Gast BineOmi Geschrieben 26. März 2011 report Teilen Geschrieben 26. März 2011 jaja Bine, ich verstehe dich schon ! Zu Anfang war ich begeistert von solcher Wolle, komme aber immer mehr auch davon ab. Ich möchte auch dass ihr ehrlich antwortet, Tatsache ist schließlich, jeder hat einen anderen Geschmack, sogar ich selber wechsel ihn öfter mal :lol: :lol: :lol: :lol: je nach seelischer Verfassung und Laune !!! :166: LG Jutta Na, den habe ich, gerade bei Socken, schon gewaltig geändert. Diese Farbverläufe, die ich so jetzt mag, gingen früher gar nicht! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sheepy Geschrieben 26. März 2011 report Teilen Geschrieben 26. März 2011 Man warst du fleoißig und so schöne Socken. Am Besten gefallen mir die Blauen. <cool< LG Sheepy :210: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schaefchen Geschrieben 26. März 2011 report Teilen Geschrieben 26. März 2011 ich mag sie auch alle leiden. Für jeden was dabei. Männer mögen doch sowieso die gedeckten Farben. Gut , dass alle unterschiedliche Geschmäcker haben.....sonst wär es ja langweilig hier.... :lol: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 26. März 2011 report Teilen Geschrieben 26. März 2011 Danke ihr Lieben Leon hat sich auch gleich die blauen Socken angezogen, ich dachte die dunkelblaubunten würden es sein. LG jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 28. März 2011 report Teilen Geschrieben 28. März 2011 Hallo zusammen! Tolle Socken wieder, Jutta! Ich hab ja auch viele Wollreste, aber auf die Idee, mal verschiedene Wollen zu quergestreiften Socken zu verstricken bin ich noch nicht gekommen. Kommt noch .... Dann hab ich auch gleich mal meine letzten gestrickten Socken fotografiert - den Gutschein hab ich im Januar zum Geburtstag verschenkt, aber da hatte ich ja noch das Kleid auf den Nadeln .. Passen auch zum Thema musterbildende Wolle - mögen oder nicht. Ich hatte Riesenspaß beim Stricken, weil es ja auch immer spannend ist, was da nun für ein Muster heraus kommt. Es ist eine Schoeller & Stahlwolle Fortissima Colori/ Socka Color, gestrickt mit Nadelstärke 2,5. Foto meins. Grüße in die Runde von Andrea Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schaefchen Geschrieben 28. März 2011 report Teilen Geschrieben 28. März 2011 Andrea, die sind richtig schick geworden. Ich mag diese Mustersocken...haste fein gemacht. :lol: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 28. März 2011 report Teilen Geschrieben 28. März 2011 ....Andrea, gestrickt hast Du wie immer super akkurat, nur für das Garn kann ich mich nicht begeistern. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 28. März 2011 report Teilen Geschrieben 28. März 2011 :P :P :P Hehe - super, gleich zwei konträre Meinungen dazu. Also werden wir hier auch weiter die unterschiedlichsten Socken zu sehen kriegen - EIN Glück! :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 28. März 2011 report Teilen Geschrieben 28. März 2011 :P :P :P Hehe - super, gleich zwei konträre Meinungen dazu. Also werden wir hier auch weiter die unterschiedlichsten Socken zu sehen kriegen - EIN Glück! :P Von mir gibts nur Mojos!!!! :lol: :lol: :lol: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 28. März 2011 report Teilen Geschrieben 28. März 2011 die sind sehr schön geworden. Ich mag das Garn immer noch leiden, nur inzwischen ziehe ich auch die "nichtmustermachende" Wolle vor, aber egal, selbstgestrickte Socken sind immer suer und von solcher Wolle habe ich auch noch etliche Knäule herumzuliegen. Toll wirkt die Wolle bei verkürzten Reihen finde ich. Habe ja auch 2 Pullover aus solcher Wolle und finde sie toll. Bine, wo bleiben deine nächsten Mojos????? LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 28. März 2011 report Teilen Geschrieben 28. März 2011 ...erst das Bolero, habenur noch eine Woche und 2 Tage Zeit. Das Garn läßt sich schwer stricken, man muß jede Masche einzeln "ausrichten", sonst wirds ganz ungleichmäßig. Aber sieht soooooo schööööön aus!! Da mach ich das gerne! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 28. März 2011 report Teilen Geschrieben 28. März 2011 Hallo Andrea, also ich finde die mustermachenden Garne gar nicht schlecht. Aber ich mag nicht alle. So wie bei deinem Garn finde ich es gut. Aber manchmal sind dann noch so arg große Farbunterschiede dabei. Das mag ich dann nicht. Das ist mir zu wild. Ich habe gerade Socken angeschlagen, die nicht mustermachend sind. Dafür stricke ich ein schickes Muster. Wartet mal ab... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 29. März 2011 report Teilen Geschrieben 29. März 2011 super schöne socken wieder dieses Noppel garn hab ich auch noch liegen zum verstricken gruss Rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sheepy Geschrieben 29. März 2011 report Teilen Geschrieben 29. März 2011 Schicke Socken und warum das Muster nicht aus dem Knäuel nehmen, dazu werden die ja hergestellt. LG Sheepy :210: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 29. März 2011 report Teilen Geschrieben 29. März 2011 Hallo Jutta, tolle Socken hast du gestrickt. Das braune Paar gefällt mir am besten. Die Farben sind echt toll. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 29. März 2011 report Teilen Geschrieben 29. März 2011 Danke Melli, die werden am 9.4. verschenkt die braunen großen. Die anderen werden schon fleißig vom Enkel getragen. LG jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.