UteLenz Geschrieben 12. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 12. Februar 2008 Hi, da kann ich nicht mitreden. meine tochter ist nach dem Abi ausgezogen, zwecks Studium und damit auch aus dem haus. Am anfang kam sie dann noch jedes Wochenende ins Hotel Mama, das wurde dann von mal zu mal weniger und jetzt freuen wir uns alle wenn wir uns sehen. Was allerdings wegen der Entfernung viel zu wenig ist. so geht das halt im Leben Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 13. Februar 2008 Autor report Teilen Geschrieben 13. Februar 2008 Ja lieber bisschen weiter weg als sich zu nah auf der Pelle zu hocken, ich wohne hier mit meinen Eltern in einem Haus und das Verh?ltnis ist nicht gut, ich wei? was das wieder bedeutet, ich k?nnte davon laufen wenn ich sie nur h?re. Also lieber sehe ich meine Kinder zweimal im Jahr und das gerne und mit Spa? als sie st?ndig um mich zu haben und am Ende zu h?ren, wie die schon wieder hier. Gibt so eine Aussage, die genau auf mich passt "Entfernung verbindet". Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
UteLenz Geschrieben 13. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 13. Februar 2008 da hast du recht, lieber so als anders. Kenn das aus fr?heren Zeiten. Kann das sehr gut verstehen und f?hle mit Dir Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 13. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 13. Februar 2008 Damit wir hier mal wieder zum Thema Socken kommen, zeige ich euch die kleinen grad fertig gewordenen f?r Leon in Gr. 26-27 aus der restlichen Wolle von <<Opal>>-Regenwald-Kollektion, Tukan. Die habe ich auch mal wieder ohne Muster gestrickt, dachte, es w?re f?r einen Jungen passender. Ausserdem hat man da mal den Vergleich mit der Wolle mit Muster und ohne Muster. und die hatte ich euch ja schon gezeigt, das sind meine aus der gleichen Wolle LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 14. Februar 2008 Autor report Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 Deine Socken aus Tukan habe ich schon gesehen, aber die f?r klein Leon noch nicht, die sind ganz niedlich, aber der hat auch schon ordentlich gro?e F??e, oder, bin mit Kinderf??en nicht mehr so am Ball. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 14. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 ja Marita, f?r seine knapp 2 Jahre hat er schon recht gro?e F?sse. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 14. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 Sehen prima aus, die Socken f?r Leon. Morgen werde ich auch wohl mit meinen "Mitnehmsocken" weitermachen, denn ich mu? zum Elternsprechtag, da mu? man manchmal ziemlich lange warten. Ich m?chte aber nur zwei Lehrer sprechen und der eine ist krank.... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
UteLenz Geschrieben 14. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 Die socken f?r leon sind wirklich super und f?r sein Alter lebt er doch schon auf gro?em Fuss. Meine Enkeltochter wird im ende M?rz 3 Jahre alt und lebt auf schuhgr??e 24 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 14. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 Leons F?sse wachsen rasant schnell. Zu Weihnachten hatte ich ihm Stiefel in Gr 25 gekauft, 1 X angehabt und schon zu klein! Der braucht jeden Monat neue Schuhe, echt schlimm. Muss mich beim Stricken dann auch schon beeilen, damit ich passende fertig bekomme f?r ihn. >banane< LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
UteLenz Geschrieben 14. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 (bearbeitet) so und nun mal ein paar Socken aus <<<Opal>>> - die Wolle hatte ich noch aus einem alten Abo bei <<<Opal>>> und dazu ne passende M?tze Muster von mir und nat?rlich auch die Bilder Bearbeitet 14. Februar 2008 von UteLenz Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 14. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 wundersch?ne Socken und eine tole dazupassende M?tze. Wieviel gr hast du da gebraucht? Ich muss auch noch erst meine Wolle so ziemlich verarbeiten bevor ich neue kaufe, aber ich darf nirgends hin wo es Wolle gibt, sonst sehe ich rot!!! Liebe Gr??e Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
UteLenz Geschrieben 15. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 Hi Jutta, das Problem kommt mir bekannt vor B) Habe hier 100gr. aufgebraucht. Schaft bei den Socken etwas k?rzer gestrickt Gr??e 38 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 15. Februar 2008 Autor report Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 Di sind ganz toll, die Farbe gef?llt mir sehr gut, mal nicht so was kreischendes, sondern ganz zart. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 15. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 Hi Ute, sieht wunderbar aus! Auch diese zarten Fr?hlingsfarben sind sehr sch?n. Hier strahlt heute die Sonne bei frostigen Temperaturen und ich werde mich gleich aufraffen und eine Runde walken. >banane< Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 15. Februar 2008 Autor report Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 war auch schon zwei Stunden auf dem Hundeplatz, bin jetzt noch nicht wieder richtig aufgetaut, meine F??e sind noch richtig eisig, aber es schien die Sonne und es war trocken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 15. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 Hallo meine Lieben, habe heute frei und mir meinen Wintergarten vorgenommen. Dort stehen all meine Blumenk?sten mit Geranien, versuche es wieder einmal sie zu ?berwintern, denn 60 Euro f?r neue sind immer ne Menge Geld, die ich lieber f?r neue Wolle ausgebe. Enzianb?ume habe ich gestutzt und all die schlechten Bl?tter entfernt und dann alles brav geputzt. Nun ist es wieder ein Wintergarten und keine Blumenabstellkammer mehr. Sonne scheint hier etwas sp?rlich und ab und an fallen Schneefl?ckchen. Heute Abend bin ich zum Geburtstag eingeladen und da muss ich mich noch schnell nach einem Geschenk umsehen. F?r M?nner ist das immer so ne Sache. Liebe Gr??e Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 15. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 Ich ?berwintere immer von den Geranien zwei von jeder Farbe im Haus und habe jetzt Stecklinge abgeschnitten und in Wasser gestellt. Wenn sie Wurzeln haben, pflanze ich sie in T?pfe und im Mai kommen sie nach drau?en. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 15. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 Hallo Monika, das ist eine sehr gute Idee. Ich habe nun hier 6 Blumenk?sten rumzustehen. Geht das auch bei H?ngegeranien? Bei meinen stehenden mache ich oft solche Ableger und verschenke dann die gro? gewordenen Pflanzen. Meine Geranien sind die Wucht, seit 20 Jahren habe ich einen gro?en K?bel damit voll und jedes Jahr bl?hen die wie doll. Sie bekommen nur jedes Fr?hjar neue Erde obendrauf und haben dann einen Ehrenplatz auf meiner Tersasse etwas im Halbschatten. Sie bl?hen unerm?dlich, sogar jetzt noch im Wintergarten. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 16. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 16. Februar 2008 Die bl?hen noch??? Also meine sind irgendwann abgebl?ht, sie stehen in einem k?hlen Zimmer. Mit H?ngegeranien will ich das jetzt ausprobieren, hab ich vorher noch nie gemacht, aber m??te eigentlich auch gehen. Ich gebe den neuen Pflanzen dann auch jede Woche ein bi?chen Blumend?nger ins Gie?wasser. Mal sehen wie es dieses Jahr wird. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 18. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2008 Ja da bin ich nun wieder zur?ck aus dem Urlaub. Wir hatten super Wetter, jeden Tag Sonne und sogar Schnee. Das Rodeln auf der Piste ist ausgefallen, da die Pisten derzeit alle k?nstlich beschneit werden und wer Kunstschnee kennt, versteht, warum man sich dann die Schlitten fahrt nicht antut. Daf?r sind wir von der Hirschalpe runter gerodelt in richtigem Schnee. Erst sich den Berg hocharbeiten *puhhhh* dann Radler und Erbsensuppe (standard das muss sein!) und dann mit dem Schlitten wieder runter. Und wenn man sich wie wir in der Region auskennt, wei? man wo man wandert, um im Schnee zu laufen.... Ja das Resultat sind 4 Paar Socken Das sind ein paar Hausschuhsocken, die sich mein Bruder zum Geburtstag w?nschte, Gr. 43. Indigo, Orangenschale und Krapp nach eigenen Ideen. Das sind Socken f?r meinen Mann aus Wolle "wei? ich nicht" wegen fehlender Banderole, Gr. 43 Nadel 3 Dazu gibt es noch ein Paar aus der Restwolle aber mit grauen Spitzen und Fersen, wo ich in Sonthofen noch ein Kn?uel graue Wolle kaufen musste. Gleiche Gr??e usw. allerdings nicht zu fotogafieren, da im Moment in den Schuhen und auf Arbeit, aber ihr habt ja Fantasie ... und Nr. 4 - Gr. 38 aus Krapp- und Essigbaumf?rbung nach dem Buch Folk Socks einschl. k?nstlerischer Freiheit der Ab?nderung gestrickt mit 4er Nadeln Und am Wochenende .... Nach einer Geburtstagsfeier mit viel zu essen, h?ngt man Sonntags in den Seilen und macht sowas: Gr. 39/40 gestrickt aus Projektwolle nach dem Prinzip, wie es im Verein gemacht wurde. Zur F?rbung kann ich nichts sagen und auch nicht zur Wollsorte. Wie gesagt, das sind Restbest?nde aus Projekten, die jetzt noch verarbeitet werden wollen. Und das ist noch eine andere Variante, die heute noch auf den 2. Socken wartet. Bilder habe ich wie immer selber gemacht, wie die Socken auch *zwinker* So und nun muss ich aber endlich die W?sche machen ...... Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 18. Februar 2008 Autor report Teilen Geschrieben 18. Februar 2008 Sch?n, das Du wieder wohlbehalten zuhause gelandet bist. Ja mit dem Schnee das ist schon so was, ich glaube alle Winterorte knabbern da ein bisschen dran das so wenig ist. Aber egal, Hauptsache Du hast Dich sch?n erholt, hattest trotz fehlender wei?er Masse Spa? und tolle Socken hast obendrein noch fertig bekommen, die sehen alle sehr sch?n aus, wobei mir die dicken Hausschuhsocken am besten gefallen, die sehen so richtig schon nach Couch und Tee aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sheepy Geschrieben 18. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo Jathrin, sch?n wieder von dir zu lesen, hoffe du hast dich prima erholt. Hast die ganzen Socken im Urlaub genadelt???..gr?bel.. Sind super geworden. Liebe Gr??e Sheepy :210: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 18. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo Jathrin, sch?n wieder von dir zu lesen, hoffe du hast dich prima erholt. Hast die ganzen Socken im Urlaub genadelt???..gr?bel.. Sind super geworden. Liebe Gr??e Sheepy :210: Ja alle im Urlaub, hatte doch eine ganze Woche Zeit *zwinker* Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 18. Februar 2008 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2008 Sch?n, das Du wieder wohlbehalten zuhause gelandet bist. Ja mit dem Schnee das ist schon so was, ich glaube alle Winterorte knabbern da ein bisschen dran das so wenig ist. Aber egal, Hauptsache Du hast Dich sch?n erholt, hattest trotz fehlender wei?er Masse Spa? und tolle Socken hast obendrein noch fertig bekommen, die sehen alle sehr sch?n aus, wobei mir die dicken Hausschuhsocken am besten gefallen, die sehen so richtig schon nach Couch und Tee aus. Na ganz hat der Schnee ja nicht gefehlt, schau mal: Aber hast schon recht, wir hatten schon bessere Jahre mit Schneeh?he 170 cm, da war die Frage, ob ich ?berhaupt mit darf mit meinen wenigen 163 cm Gr??e ..... Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 18. Februar 2008 Autor report Teilen Geschrieben 18. Februar 2008 Na dann seit ihr ja doch nicht ganz auf dem gr?nen gesessen und Eure Tanta Klara war ja auch dabei, der hat das bestimmt gut gefallen, Berner lieben ja eigentlich Schnee ?ber alles. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.