Marita Geschrieben 10. April 2007 report Teilen Geschrieben 10. April 2007 Ostern ist vorbei, die Ferien sind auch fast zu Ende und da f?llt mir doch grad mal wieder die Frage nach der Topflappenaktion ein. Allerdings h?tte ich da noch eine Idee, wie w?re es mal mit einer Runde Lesezeichen, egal mit welcher Technik hergestellt und egal aus welchem Material. ?ussert Euch mal ob ihr dazu Lust habt, also egal jetzt ob Topflappen oder Lesezeichen, ich sammel mal hier sie Stimmen. <lehrer> Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maritta Geschrieben 12. April 2007 report Teilen Geschrieben 12. April 2007 also unter "Rundes Lesezeichen " kann ich mir eigentlich nichts vorstellen, aber frau ist ja kreativ, also ich w?re dabei Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 12. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 12. April 2007 hihi, nee nicht rund im Sinne von Kreis, sondern eine Runde also eine Tour oder so, aber die Idee ist auch nicht schlecht Lesezeichen egal wie gemacht, Hauptsache rund, sollte man mal dr?ber nachdenken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna-Sophie Geschrieben 12. April 2007 report Teilen Geschrieben 12. April 2007 Also, ich w?re dabei! Auch wenn ich zur Zeit mehr H?rb?cher konsumiere ;) LG Kerstin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 12. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 12. April 2007 na dann kannst es ja zwischen die geh?rten und noch nicht geh?rten CD h?ngen. <hi> Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sheepy Geschrieben 12. April 2007 report Teilen Geschrieben 12. April 2007 Also ich w?re dann lieber f?r Lesezeichen, Topflappen sind doch eigenlich nicht mehr so trendig. Soll das eigentlich nur so eine Aktion sein oder hat sie eine Bedeutung??? :weissnix: Liebe Gr??e Sheepy :210: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 13. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 13. April 2007 N? eigentlich nur so eine Aktion mal zwischendrin, sonst ist doch langweilig und ich finde es ganz nett immer mal so eine kleine Swaprunde. Man bekommt was selbstgemachtes und versucht was nettes weiter zu geben. Man k?nnte es auch noch mit einem Buch in Verbindung machen, also das man mit dem Lesezeichen sein Taschenbuchfavorit weiter gibt, find ich auch ganz spannend zu sehen was m?gen andere und vielleicht ist man selbst noch gar nicht auf die Idee gekommen das das was sein k?nnte. Aber ich will niemanden zu irgendwelchen Ausgaben verleiten, auch ein Taschenbuch kostet Geld, man bekommt zwar auch eines aber nun gut, w?re noch eine ?berlegung wert. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 13. April 2007 report Teilen Geschrieben 13. April 2007 Ja aber zum Beispiel ein Buch, was man selbst gelesen hat und kein 2. Mal lesen mag. Oder ein Kochbuch, was selten genutzt wird oder ein Kr?uterbuch, dessen Kr?uter man inzwischen kennt .... Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 13. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 13. April 2007 Ja super Idee Kathrin clap , genau irgendso was ist doch sicher ne witzige Idee und dazu ein selbstgemachtes Lesezeichen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
laramarco Geschrieben 13. April 2007 report Teilen Geschrieben 13. April 2007 Also ich w?re dann lieber f?r Lesezeichen, Topflappen sind doch eigenlich nicht mehr so trendig. Soll das eigentlich nur so eine Aktion sein oder hat sie eine Bedeutung??? :weissnix: Liebe Gr??e Sheepy :210: mmhhhh Sheepy ich mu? hier nen Einwand reinschieben, was "Trend" oder "Nichttrend" ist - Du wirst es nicht glauben, aber auf meiner w?chentlichen Bestellliste sind IMMER Topflappengarne bei, gerade momentan sehr trendig IN insbesondere die bunten. Es gibt zudem ja auch ne gro?e Auswahl, ich hab da z.b. dickeres und d?nnes, buntes und die Exclussiven (Magicline). Gr??e Martina Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maritta Geschrieben 13. April 2007 report Teilen Geschrieben 13. April 2007 also ich mu? auch dazu sagen, das Topflappen gerade wieder echt trendy sind, bin selber gerade dabei mal welche zu machen und ich hab mir vor einiger Zeit das Buch "Topflappen-Hits" aus dem OZ Verlag (nat?rlich bei Martina) gekauft und endlich mal was damit begonnen und da sind echt supertolle Sachen drin, richtig schicke Topflappen, die kann man nicht kaufen. Das mit einem Buch zu verbinden w?re auch toll. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 13. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 13. April 2007 Ja dann rufen wir das doch mal aus und fragen: Wer m?chte denn gerne mitmachen?? ein selbstgemachtes Lesezeichen, egal aus welchem Material und egal welche Machart, in Verbindung mit einem netten Buch, das man vielleicht gelesen hat und gerne auch noch jemand anderem zu lesen geben m?chte. Ich denke Anmeldeschlu? ist der 01. Mai 2007 und Verschickdatum 31.05.2007, dann hat man/frau gen?gend Zeit. F?r andere Vorschl?ge aber gerne aufgeschlossen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 13. April 2007 report Teilen Geschrieben 13. April 2007 Hallo, habe mir gerade mal alle Beitr?ge durchgelesen, welche verschiedenen M?glichkeiten gibt es denn, ein Lesezeichen zu machen? Das einzige was ich kenne, ist das aus Occhi, an dem ich nun schon eine Weile werkele - was ich vielleicht nicht nach 9 Stunden Arbeit tun sollte, mu?te gestern abend etliche Knoten wieder aufmachen . :angry: Die Idee mit ?nem Taschenbuch finde ich gut, Sheepys Kr?uterbuch h?rt sich sehr gut an HaWo Das Topflappenbuch habe ich auch, Maritta, daraus habe ich mir schon was ausgeguckt f?r meine Schwiegermutter zu Weihnachten - ich plane gerne lange voraus, hihi. LIebe Gr??e Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 13. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 13. April 2007 Hi Monika, na es gibt bestimmt noch andere, z.B gestickte, oder oder oder geh mal googlen, da findest bestimmt was. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
utlinde Geschrieben 13. April 2007 report Teilen Geschrieben 13. April 2007 Hallo Monika, Lesezeichen kann man auch stricken. Bei Martina gibt es von Erich Engeln das Blatt 91, da sind jede Menge Lesezeichen drauf. Und ich habe auch mal eins entworfen. ;) Das ist auf meiner Homepage zu finden. Basteln kann man Lesezeichen nat?rlich auch. H?keln und sticken ist auch m?glich. Die Idee finde ich auch sehr interessant, allerdings ist im Moment meine Zeit sehr, sehr knapp. Liebe Gr??e Utlinde :) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sheepy Geschrieben 13. April 2007 report Teilen Geschrieben 13. April 2007 Vielleicht kann man auch was filzen, gibt es bestimmt auch witzige Sachen. Auch gestricktes kann man wunderbar filzen, wird vielleicht ein bisschen fester. Ich denke uns wird schon was tolles einfallen, bei unserer Kreativit?t. Bis dann Sheepy :210: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 13. April 2007 report Teilen Geschrieben 13. April 2007 hallo meine Lieben alle, supertoller Vorschlag Marita, aber ich denke, ich muss mal Pause machen. Irgendwie geht hier bei mir alles drunter und dr?ber, hab zur Zeit ?berhaupt keinen Durchblick mehr. Habe bis auf Mittwoch t?glich fast immer 12 Stunden in der Praxis gewirbelt, Mann liegt krank im Bett, Tochter ist zu Besuch und ich habe keine Zeit f?r sie und in einer Woche habe ich meine 4. Dirigentenpr?fung und habe noch keinen Strich daf?r getan. Muss bis dahin noch ca 15? Seiten durchackern, 1 neues Lied einstudieren damit ich von den 4 Stimmen auch heraush?ren kann wenn dann etwas nicht richtig gesungen wird vom Chor. Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit zum ?berlegen, reizen w?rde mich diese Aktion schon sehr. Liebe Gr??e Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maritta Geschrieben 13. April 2007 report Teilen Geschrieben 13. April 2007 also ich bin dabei und lass mir was handarbeitstechnisch einfallen. Aber vielleicht sollte auch jeder angeben, in welche Richtung er gerne was liest, nicht das es ganz daneben liegt oder soll man sich ?berraschen lassen?? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 14. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 14. April 2007 also ich bin dabei und lass mir was handarbeitstechnisch einfallen. Aber vielleicht sollte auch jeder angeben, in welche Richtung er gerne was liest, nicht das es ganz daneben liegt oder soll man sich ?berraschen lassen?? ich tendieren zum ?berraschen lassen, weil, ich kaufe mir ja nur das was ich gerne lese, aber vielleicht gibts ja was was ich noch nicht so kenn und gef?llt mir auch ganz gut, oder ein Kr?uterbuch sowie Kathrin geschrieben hat, oder oder oder. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 14. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 14. April 2007 Vielleicht kann man auch was filzen, gibt es bestimmt auch witzige Sachen. Auch gestricktes kann man wunderbar filzen, wird vielleicht ein bisschen fester. Ich denke uns wird schon was tolles einfallen, bei unserer Kreativit?t. Bis dann Sheepy :210: Ja Sheepy, da hast Du recht soviel Kreativit?t da f?llt uns bestimmt was ein. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 14. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 14. April 2007 hallo meine Lieben alle, supertoller Vorschlag Marita, aber ich denke, ich muss mal Pause machen. Irgendwie geht hier bei mir alles drunter und dr?ber, hab zur Zeit ?berhaupt keinen Durchblick mehr. Habe bis auf Mittwoch t?glich fast immer 12 Stunden in der Praxis gewirbelt, Mann liegt krank im Bett, Tochter ist zu Besuch und ich habe keine Zeit f?r sie und in einer Woche habe ich meine 4. Dirigentenpr?fung und habe noch keinen Strich daf?r getan. Muss bis dahin noch ca 15? Seiten durchackern, 1 neues Lied einstudieren damit ich von den 4 Stimmen auch heraush?ren kann wenn dann etwas nicht richtig gesungen wird vom Chor. Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit zum ?berlegen, reizen w?rde mich diese Aktion schon sehr. Liebe Gr??e Jutta Na Jutta, hast ja noch Zeit bis 01.05. wer wei? wie es bis dahin aussieht und dann kannst vielleicht doch mit machen. Aber la? Dich nicht davon unter Druck setzten, uns fallen bestimmt noch mehr Aktionen ein, bei denen Du dann ruhiger mit machen kannst. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 15. April 2007 report Teilen Geschrieben 15. April 2007 Ich bin auch am ?berlegen, ob ich mitmache. Habe zur Zeit reichlich Termine mit den Kindern, Orthop?de, Zahnarzt usw. Dann ist mein Stiefvater im Krankenhaus und ich besuche ihn oft und k?mmere mich auch um meine Mutter, sie sind ja beide schon ?ber achtzig, sind sonst aber noch ganz selbst?ndig im Haus. Sie haben eine Putzhilfe und seit neuesten jemanden, der im Garten hilft, fahren sogar noch selbst Auto, aber ich sch?tze nicht mehr lange. Aber Lust h?tte ich schon, mir hat der letzte Swap super gut gefallen. Erstmal gucke ich nach einer h?bschen Idee. Ich bin nicht soooo kreativ, da? ich mir alles alleine ausdenke, ich brauch immer eine Anregung, die ich dann nach meinem Geschmack abwandele ;) Aber bis zum 1.Mai ist ja noch ein bi?chen zeit. Liebe Gr??e Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 16. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 16. April 2007 Genau Monika, schau mal obs geht, w?re sch?n wenn und Du findest bestimmt was nettes. <hi> Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
adush Geschrieben 16. April 2007 report Teilen Geschrieben 16. April 2007 ich moechte auch mit machen aber ich glaube ich schafe das nicht so gut jetzt, aber idee mit topflapen gefaelt mir besser weiss ich auch nicht wieso :rolleyes: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 16. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 16. April 2007 wir machen bestimmt noch ?fter was und dann kannst Du auch wieder besser, ist doch kein Problem. <hi> Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.