laramarco Geschrieben 18. Mai 2017 report Teilen Geschrieben 18. Mai 2017 mein altes Album hab ich jetzt mal in der Versenkung gelassen und starte nen neuen Thread. Außer Socken hab ich nämlich jetzt mal Kissen probiert und auch den 1. Bobbel bin ich grad am stricken. mal gucken ob das mit dem Bilderanhängen funktioniert ;) Die Kissen haben auf dem letzten Markt sehr gut gefallen, aber die Käufer scheinen irgendwie nicht rechnen zu können oder wollen, bei 25 Euro Materialkosten hab ich nen Verkaufspreis von 35 Euro angeschlagen, wofür ich aber auch 1,5 Stricktage gegenrechnen muß. Schade, daß man Handarbeit wirklich nicht mehr zu schätzen weiß. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 18. Mai 2017 report Teilen Geschrieben 18. Mai 2017 oh die sehen schön aus Martina. Bin gespannt wie der Schal fertig aussieht mit dem Farbverlauf. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 21. Mai 2017 report Teilen Geschrieben 21. Mai 2017 Die Kissen finde ich auch gut, farbmässig für jeden etwas dabei! Ja, Handarbeit ist nicht mehr viel wert. leider. Jeder möchte für die eigene Arbeit einen möglichst hohen Stundenlohn haben - setz mal den Mindestlohn an für ca 10 Stunden Strickarbeit - da würde einem alle den Vogel zeigen! Gruselig. Muss man wohl auch den Discountern einen Vorwurf machen, da kriegt man ja alles zu billigsten Preisen und damit wird dann immer verglichen. Ich kann mich da nicht ausnehmen, kaufe ja auch bei ALDI und LIDL und Co .... Aber wenn ich auf einen Markt gehe, wo handwerkliche Sachen gezeigt und angeboten werden, dürfte ich da nicht solche Preise erwarten. Der Farbverlauf des Bobbel gefällt mir auch sehr gut!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
laramarco Geschrieben 21. Mai 2017 Autor report Teilen Geschrieben 21. Mai 2017 sagen wir mal so, einkaufen für den eigenen bedarf muß dem gehalt angepaßt sein - ich meide auch erdbeeren für 5 euro die schale, dann gibts halt keine. oder kaufe eben angebote, wenn sie runtergesetzt sind und stells in keller. aber .... gerade bei klamotten oder größerer dinge, die sag ich mal auch längerfristig halten sollen, da schau ich dann schon auch auf qualität. kaufe auch mal schuhe für 20-30 euro, aber auch wieder welche für über 100. der wert der handarbeit wird schlicht mit den omas gleichgesetzt, die ja nix anderes tun, auch um sich die zeit zu vertreiben. genau hier muß das umdenken ansetzen, daß es sicherlich noch omas gibt, die sich die zeit damit totschlagen, aber auch andere - nämlich wir, die auf solchen märkten verkaufen - die das mit viel herzblut machen, weil sie ihr können unter beweis stellen, die es gewerblich machen und da hängt dann eben noch steuer usw. dran. leider fehlt eben genau dieses denken und verstehen. dieses tuch strick ich gerade für mich, wenn ich das mit stundensatz verkaufen wollen würde, wär es bei über 100 euro noch lang nicht bezahlt .... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 21. Mai 2017 report Teilen Geschrieben 21. Mai 2017 Die Kissen gefallen mir auch sehr gut und das Tuch mit dem schönen Farbverlauf wird richtig klasse. Ja, der Wert der Handarbeit - ich glaube, den sieht nur der, der selber strickt und werkelt. Schade!!! Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 22. Mai 2017 report Teilen Geschrieben 22. Mai 2017 Wow - tolles Tuch!! Richtig Klasse, wunderschöne Farben. Und ja, behalte das bloss selber!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 22. Mai 2017 report Teilen Geschrieben 22. Mai 2017 oh ja ein tolles Tuch !!!! Super Farverlauf. Ich verchenke Handarbeit auch nur denjenigen die die Arbeit dahinter auch sehen. Ich weiß noch ganz genau wenn ich damals von meiner Tante als Kind ein umhäkeltes Taschentuch bekommen habe, was nur ein Taschentuch ? Da hatte ich den Wert nicht erkannt. Aber spätestens als ich es selber machte wusste ich was ich da für Schätze erhalten hatte. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wolli45 Geschrieben 31. August 2017 report Teilen Geschrieben 31. August 2017 Ich bin auch eine Oma. Stricke aber auch mit Liebe und Begeisterung und nicht um meine Zeit totozuschlagen. Ich zeige gern meine Fertigkeiten. Diese Attribute nur Jüngeren zuzusprechen, finde ich bedauernswert! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 31. August 2017 report Teilen Geschrieben 31. August 2017 (bearbeitet) Hallo Wolli .... ein neues "Gesicht"? Da sei mal Herzlich Willkommen! Neugierig sind hier sicher alle auf Deine Handarbeiten! Bearbeitet 31. August 2017 von BineOmi Schreibfehler Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 31. August 2017 report Teilen Geschrieben 31. August 2017 Nee, Bine. laut Profil schon seit 2008 dabei, aber wohl nur selten zu Wort gemeldet. Wolli, ich denke nicht, dass Martina allen Omi´s das Recht absprechen wollte, auch "ernsthaft" zu stricken, das hast Du sicher falsch verstanden. Aber mal ehrlich, zeig doch mal, was Du so arbeitest - wir sind hier alle neugierig und gucken gern bei anderen über die Strick - und Häkelnadeln! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 1. September 2017 report Teilen Geschrieben 1. September 2017 ...sorry, hab ich nicht gewusst. Aber 2008 gab es mich hier noch nicht, ich glaube ich bin seit 2010 hier .... dann kann ich wolli ja noch nicht begrüßt haben! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 2. September 2017 report Teilen Geschrieben 2. September 2017 hallo Wolli. Oh ja zeig mal bitte was du so werkelst. Am 31.8.2017 um 11:34 schrieb wolli45: Ich zeige gern meine Fertigkeiten. Diese Attribute nur Jüngeren zuzusprechen, finde ich bedauernswert! aber dies hier verstehe ich nicht so ganz was du damit meintest. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.