Heidi40 Geschrieben 27. April 2017 report Teilen Geschrieben 27. April 2017 Hallo ihr lieben! Mein kleiner Neffe Pini hat Mitte Mai Geburtstag. Ich hab ihn gestern vom Kindergarten abgeholt und er hat mir erzählt, was er sich wünscht und eine lange Liste aufgezählt, Pferde, Feuerwehr, Krokodile.... etc. aber das süßeste war eigentlich, dass er meinte, er wolle Gemüse haben als Spielzeug. Ich hatte dann eine Idee und zwar, dass ich ihm vielleicht welches aus Filzwolle selbst machen könnte? das wäre dann auch sehr persönlich und nicht so doof aus einem Laden gekauft. Ich stells mir ungefähr so vor: aber ich hab natürlich mal wieder keine Ahnung, wie man sowas angangen kann. Tie Tomate müsste recht leicht sein, aber bei dem Porree zB bin ich aufgeschmissen und bei dem Pilz. Habt ihr vielleicht ne Idee? Und gibt es überall so bunte Filzwolle? Oder macht es mehr Sinn einfach mit Watte und normalem Filz welche zu nähen? Danke für eure Hilfe! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
laramarco Geschrieben 27. April 2017 report Teilen Geschrieben 27. April 2017 oh weia, filzwolle wird von allen lieferanten aus dem programm genommen :( ich hab zwar noch welche im shop, aber nicht wirklich auf lager und wenn bedarf ist, müßt ich erst fragen ob es die noch gibt :( Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 27. April 2017 report Teilen Geschrieben 27. April 2017 Hallo liebe Heidi, na da hast du dir ja etwas vorgenommen. Bin gespannt wie du das hin bekommst. Ich hätte da keine Idee wie ich das anstellen sollte. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tinchen Geschrieben 28. April 2017 report Teilen Geschrieben 28. April 2017 Wirklich süße Geschichte, aber ojemine.... wie man das anfangen soll. Ich hab noch nicht gehört, dass Filzwolle aus dem Programm genommen werden soll, in meinem Stammshop ( das ist das Sockenwolle-Paradies ) gibt es das noch? Woher hast du denn die Info, @laramarco? würde mich echt mal interessieren. Zu dem Gemüseproblem: Ich würde vielleicht wirklich doch klassischerweise einzeln stricken oder mit den Filzplatten arbeiten. und dann eben zusammennähen oder kleben. Ich wünschte, ich könnte dir jetzt eine genaue Anleitung geben, aber das übersteigt meine noch jungen Fähigkeiten. Würde aber bei einem kleinen Mann auch drauf achten, dass es gute Filzwolle ist, nicht dass er eine allergische Reaktion wegen irgendwelcher Chemikalien bekommt.... zeigst du uns das Ergebnis mal? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
laramarco Geschrieben 28. April 2017 report Teilen Geschrieben 28. April 2017 woher die info, na von den herstellern, denn ich muß bzw. mußte bereits einige sorten komplett aus dem shop löschen. du bist ja hier im forum das zur bastel- und hobbykiste.de gehört gelandet :) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.