maritta Geschrieben 3. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2014 habt ihr davon schon mal was gehört?? http://chrissikreativ.blogspot.de/2012/08/solarfarben-dh-lass-das-mal-die-sonne.html nachdem ich noch soviel Holunder in der Gefriertruhe habe, dachte ich ein Versuch mit selbstgesponnener Wolle, warum nicht jetzt heißt es 14 Tage warten, bin gespannt, aus dem restlichen Holunder wird Likör gemacht Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 3. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2014 Letzten Sommer habe ich viel von Solarfärbungen gelesen. Das ist wohl immer wieder eine Überraschung, was da für Farben bei rauskommen. ;) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 3. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2014 ui, das wird bestimmt toll! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 3. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2014 (bearbeitet) ja, da kommen ganz tolle färbungen zustande....eine freundin von mir hat das schon gemacht. ich habe auch viele ergebnisse in anderen foren gesehen, wirklich tolle sachen. aber melli war nicht begeistert, weil ihr auch schon die sachen verschimmelt sind .... ich habs noch nicht probiert. färbe in der schüssel und in der mikrowelle wird fixiert. deine holunderfärbung sieht vielversprechend aus. .... die entscheidung wäre mir aber sehr schwer gefallen .... beim holunder hätt ich lieber suppe gekocht. :lol: Bearbeitet 3. Juli 2014 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 3. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2014 na da bin ich auch mal gespannt !!! LG Jutta PS. Meine Holunderbeeren sind noch lange nicht so weit !!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 3. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2014 also letztes ajrh macht e ich das auch und rlaf lächelte aber Mama bekma dann armstulpen und sneakrs sie war begeisert diesese jahr hab ich es verpasst aber gibt ja noch lange tolle tage nusbuam blätter geben uach eien tolle farbe gruss rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 4. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 4. Juli 2014 Und wie wird das gemacht ???? Nussbaumblätter habe ich auch, Holunderbeeren und schwarze Johannisbeeren ebenfalls . Interesse habe ich für so viel, möchte so viel machen, aber irgendwie tritt immer wieder der Zeitmangel dazwischen. Ich brauche aber mal ein paar Erfolgserlebnisse zwischendurch, habe irgendwie mal wieder einen Durchhänger. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 4. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 4. Juli 2014 http://wollenaturfarben.blogspot.de/2013/07/solarfarben-anleitung.html Gerade eben bei Google gefunden, vielleicht hilft es Dir ja ..... Blätter und Blüten findest Du sicher genug in Deinem Garten. :) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 4. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 4. Juli 2014 Danke Andrea !!!!! Ja davon habe ich reichlich !!!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 5. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 5. Juli 2014 Na da bin ich mal gespannt, wie das nachher aussieht. Stimmt, letztes Jahr hat man viel davon in den Blogs gelesen, kamen schöne Farben dabei heraus. Also ich hätte auch so einiges dafür im Garten, aber leider nicht die Zeit. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 6. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 6. Juli 2014 Moni, was ist Zeit ????? Hmmm, nachdenk !!!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maritta Geschrieben 7. Juli 2014 Autor report Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 also ich weiß das man mit Walnußschalen auch färben kann und da braucht man keine Beize, dauert aber auch seine Zeit. Bisher sieht es ganz lustig aus, ich berichte weiter Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.