maritta Geschrieben 4. März 2014 report Teilen Geschrieben 4. März 2014 endlich fertig geworden, hat sich echt gezogen aber ich wollte die Wolle wegkriegen, ein Schal und die passenden Armstulpen, aus Tamara von Schöller und Stahl, der Abschluß ist mit Rocailles und Goldfaden gehäkelt. Das Muster ist aus einem Anleitungsheft von Fischerwolle das Rot ist nicht ganz so knallig wie auf dem Bild, ist eher in ein dunkles Rot gehend. Selber kann ich das garnicht tragen, aber es findet sich bestimmt jemand. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 4. März 2014 report Teilen Geschrieben 4. März 2014 Sieht gut aus, Maritta! Der Schal rollt sich kein bißchen am Rand, oder hast du ihn gespannt? Ich möchte mir ja mal einen leichten Sommerschal stricken, aber quer, mit Lochmuster, aber ich habe Angst dass sich der Rand rollt. Vielleicht muss ich ein Perlmuster am Rand machen. Die Stulpen mit den Rocailles sehen auch gut aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 4. März 2014 report Teilen Geschrieben 4. März 2014 Sehr schön, Maritta, auch das rot! Klasse gestrickt! Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 4. März 2014 report Teilen Geschrieben 4. März 2014 ...ein sehr schönes lochmuster und prima gestrickt! @moni .... perlmuster würde ich nicht machen, das knickt so komisch ab. mach doch lieber einen gewollten rollrand, indem du 3maschen links strickst. solch schal hat eh ne ober- und ne unterseite, da sieht das eigentlich gut aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 4. März 2014 report Teilen Geschrieben 4. März 2014 Das werde ich mal ausprobieren, Bine. Ich stricke erst eine Maschenprobe. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 4. März 2014 report Teilen Geschrieben 4. März 2014 sehr schön Maritta. Dieses rot auf dem Foto würde mir aber auch sehr gefallen !!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 5. März 2014 report Teilen Geschrieben 5. März 2014 das ist mal ne tolle farbe. und das muster ist auch klasse. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 5. März 2014 report Teilen Geschrieben 5. März 2014 Wow! Sehr chic!! clap clap clap Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maritta Geschrieben 5. März 2014 Autor report Teilen Geschrieben 5. März 2014 ne hab ihn nicht gespannt, ich glaub das kommt bei der Wolle nicht so gut, er soll sich ein bißchen wellen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 6. März 2014 report Teilen Geschrieben 6. März 2014 Toll, Maritta! Die Farbe und das Muster gefallen mir beides super! Moni, bei solchen Schals kann man auch einen Patentrand machen. Da rollt sich dann nichts. Statt einer Randmasche hat du drei. In der Hinreihe strickst du die 3 Maschen so: 1M re, 1M links abheben, 1M rechts. In der Rückreihe hebst du die erste Masche links ab, 1Mre, 1 M links abheben. Das strickst du immer so weiter, immer die rechten Maschen rechts stricken, die linken Maschen abheben. Das wird ein sehr sauberer Rand. Ich mache den sehr gerne. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 6. März 2014 report Teilen Geschrieben 6. März 2014 Danke für den Tipp, Judith, den kann ich auch gut gebrauchen. Ich habe einen Loop mit Lochmuster, der sich so doof an den Seiten einrollt .... beim nächsten Mal versuche ich mal Deinen Patentrand. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 6. März 2014 report Teilen Geschrieben 6. März 2014 judith ....der faden muß dabei aber über die abgehobene masche gelegt werden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 24. November 2015 report Teilen Geschrieben 24. November 2015 ....das mußte ich mal ranholen .... zum nachlesen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.