Gast BineOmi Geschrieben 4. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 4. Februar 2014 ...sandra, das ist je wieder ne menge! sei ehrlich, deine jungs helfen bim stricken! :lol: :lol: :lol: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 5. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 5. Februar 2014 ohje, wenn die helfen würden, müsste ich nur noch wollsalat entblättern ;-) danke für euer lob. bin auch jetzt wieder kräftig am nadeln. mal schaun, was ich diese woche machen werde..... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 11. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 Diese Woche dürft Ihr Euch folgendes anschaun: Ein Paar Stinos in Gr 40/41 aus Regia Teatro. 2 Paar Puschen aus Hundehaaren. Mollig warm in Damengröße. Und das Geburtstagsgeschenk für meinen SchwieVa in spe ist auch fertig. Eine Herrenweste in Gr 48/50 aus von mir versponnener Heidschnucke - ein Junghans-Modell. Alle Bilder sind meinereiner! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 11. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 Super, Elfle!!! Schon wieder so viel zu bewundern. Wie lang hast Du denn an der Weste gestrickt? Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 11. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 .......oh, das ist ja wieder ne menge. aber wie man das in iner woche schaffen kann!!! hut ab! ich dachte immer, daß ich relativ schnell stricke, aber allein für die socken in der größe, würde ich ca. eine woche brauchen. das garn von der weste gefällt mir sehr gut. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 11. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 vielen dank! für die jacke hab ich 2 tage gebraucht ;-) und die puschen sind in 2 stunden fertig. das geht fix. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 11. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 der Wahnsinn Elfle !!! Du bist aber fix, da glühen ja die Nadeln !! Was heißt bei dir denn 2 Tage ? 16 Stunden oder wie lange ??? LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 11. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 :120: :55: :55: :55: :55: :55: >strick<soo schnell nadelt sie unglaublich unfassbar aber toll gruss rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 11. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 HIhi, Sachen von dieser Woche???? Allein die Weste!!!!! Schicke Sachen sind das! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 12. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 12. Februar 2014 danke schön! im moment hab ich zeit. ich tu ja den ganzen tag sonst nix außer kinder und haushalt noch nebenher. der minijob läuft ja nicht so wie ich es bräuchte und alles andere gerade auch nicht. also hab ich genug "muße" zum stricken ;-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 12. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 12. Februar 2014 Oh Sandra, dein Job läuft nicht so ???? Das ist aber sehr schade, aber scheinbar hast du auch so einige Aufträge oder ist die Weste für dich ? Also ich würde für so ein Teil mindestens 4 Wochen benötigen, ich weiß echt nicht wie du das machst Und wenn du den ganzen Tag strickst, bekommst du da keine Probleme mit den Schultern ? Ich hatte damals ja mal für ein Wollgeschäft Pullover gestrickt und im Monat 2 Stück abgeliefert, ich kann dir sagen, ich konnte mich hinterher nicht mehr rühren. Schmerzen ohne Ende , alles war verhärtet und der Masseur hatte alle Hände voll zu tun meine Museln wieder zu lockern., LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 12. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 12. Februar 2014 Mir geht es genau so, Jutta, wenn ich zu lange stricke, streiken meine Schultern, besonders die rechte ....vor allem bei größeren Teilen. Aber Elfle, selbst wenn ich diese Probleme nicht hätte, ich stricke ja meistens schon fast 2 Wochen an einem Paar Socken (manchmal noch länger) ....und an so einer Weste?? Jedenfalls gefällt die Weste mir sehr gut und ich staune nur, wie Du das so schaffst. Nur schade, dass es mit Deinem Job nicht so läuft, das tut mit leid! Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 12. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 12. Februar 2014 ....jutta, wie süß, der masseur kümmert sich bei dir um die museln???? :wub: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 12. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 12. Februar 2014 :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ja, ja um meine Museln !!! Was ist denn das ??? Nagut er hat meinen Rücken grün und blau massiert und meine Muskeln gelockert. also Bine ich weiß ja nicht warum du bei "Museln" rot wirst, ich kenne diesen Ausdruck überhaupt nicht !!!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 12. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 12. Februar 2014 ...nein jutta, ist nix unanständiges. ich dachte nur, weil ich deinen buchstabenspaß rauslese .... und selbst doch auch so oft mich vertippe. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 13. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 13. Februar 2014 hihi, meine museln sind auch ständig verspannt - hauptsächlich im halsbereich ;-))) aber ich sitz in so einem massagesessel - der ist ergonomisch für mich super - besser als die couch oder sessel. die jacke ist ein geburtstagsgeschenk für den papa von männe. mir wär die wolle viel zu kratzig. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 13. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 13. Februar 2014 Tolle Sachen, Elfle! Die Weste ist wirklich schön - die trägt man ja nicht direkt auf der Haut, das muss sie ja nicht babykuschelweich sein! Die Hundehaarschuhe sind farblich super und die Socken sehen auch witzig aus. Ich finde es auch irre, wie schnell Du mit dem Stricken bist! clap clap clap Mist, dass es mit dem Job nicht so läuft wie gedacht. Haben wir wohl alle zu früh gejubelt!? Kommen keine Aufträge rein oder woran liegt es? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 14. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 hallo andrea, schwiepapa war begeistert von der weste und hat sie auch gleich angezogen ;-) ihn hat sie nicht gekratzt. tja, die arbeit. wir müssen ja von dem leben, was ich erarbeite, wegen der besch.....wirtschaft. leider hab ich diesen monat gar nichts verdient, weil sie keine aufträge hatte. ich bin echt schon über jedes bisschen gerade froh, das ich verdienen darf..... ich muss nochmal mit ihr reden, ob das irgendwie anders geht, vielleicht mit vorarbeiten, wenn er gut ist für die schlechten monate *seufz* Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 14. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Schiete! Arbeitest Du für einen Wolleladen? Ich denke auch, wenigstens ein paar Socken oder Hauspuschen könnte man doch auf Vorrat arbeiten. Oder Schals, Loops, Tücher - nicht nur, um sie zu verkaufen, sondern auch um den Kunden zu zeigen, was man aus welcher Wolle so alles machen kann.... bei uns im Wolleladen läuft das jedenfalls so. Vorzugswiese Modelle aus Strickheften, die auch im Laden verkauft werden ... Ich drücke die Daumen! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 14. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Das ist wirklich Mist, Elfle! In einem der Läden hier bei uns hängen auch immer Modelle, auch (was ich toll finde) gerade für Anfänger aber natürlich auch andere. Und in beiden werden auf jeden Fall Kundenaufträge gearbeitet, entweder komplett oder wenn Kunden etwas nicht fertig kriegen usw. und die haben beide immer gut zu tun. Schade, dass es bei Euch momentan nicht läuft. Und ein anderer Job???? Ich drücke Dir auch die Daumen. Aber schön, dass die Weste so gut angekommen ist! Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 15. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 danke ihr beiden. es ist kein laden sondern ein mützenlabel. sie war jetzt erst wieder auf einer messe um zu aquirieren, nun kommen erst die aufträge, dann geht es wieder vorwärts. leider halt noch nicht so, wie ich mir das erhoffte. ich werde, wie gesagt, demnächst mit ihr reden/schreiben müssen, wie es aussieht, denn ich bin nun mal auf das geld angewiesen, sonst such ich mir was anderes, obwohl das echt perfekt gewesen wäre. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 (bearbeitet) aber sandra, sei mir nicht böse, wenn ich da ganz ehrlich meine meinung sage. es ist doch utopisch, mit strickaufträgen seinen lebensunterhalt zu verdienen. das kann höchstens ein zubrot sein. selbst wenn du tgl. 10 stunden für's stricken aufbringst. .... mußt dann auch daran denken, daß du das gewerblich melden mußt, du mußt an deine rente denken und auch an die krankenversicherung .... also von bruttoentgeld ausgehen, das zahlt dir kein strickauftraggeber. .... ich verkaufe auch hin und wieder was, wenns den kindern nicht gefällt, oder mich jemand, für den ichs auch gerne mache, darum bittet .... aber da verdient man doch nix dabei. ihr denkt immer, ich stricke sehr schnell... mag ja sein, aber trotzdem brauche ich für ein paar babysocken ca.12 stunden + 26g wolle ..... . bei nur einem euro stundenlohn sind das ca. 14 € ..... und füe wieviel verkaufe ich die.....???? 6 - 8 euro. aber selbst wenn ich die 14€ bekäme, könnte ich nicht wirklich von geld verdienen reden, wirwenn für 1,- € gearbeitet wird. .... eine freundin von mir ist aus gesundheitlichen zu hause. sie hatte einen tumor im kopf, gsd gutartig, die op jedoch war nicht von ohne. jedes jahr macht sie an einem weihnachtsmarkt mit und möchte diesen stand nicht einbüßen. so hat sie mich gefragt, ob ich mich mit meinen mojos beteiligen möchte, denn sie schafft die bisherigen und auch benötigten, warenmengen nicht allein. so habe ich mich entschieden ihr "zu helfen" ... kann mich also mit meinen mojos austoben.... werde mir aber mit sicherheit keinen streß machen ... das lohnt sich echt nicht Bearbeitet 15. Februar 2014 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 da kann ich Bine nur beipflichten, davon kann man nicht leben und nicht sterben, die Einnahmen die Du hast, ist ja nicht gleich Deine Gewinn, wenn Du dabei Gewinnerziehlungsabsicht hast unterstellt man Dir gewerbsmäßiges Arbeiten und dann ist das ganze ein Unternehmen, auch wenn es ein Kleinunternehmen wäre gehen Steuern ab, Du mußt eine Buchhaltung machen, einen Abschluß, da kommen Kosten die nie und nimmer von den paar Einnahmen gedeckt werden. Das ist vielleicht ganz nett als kleines Taschengeld aber nicht um davon zu leben. Für gewöhnlich stellen solche Leute auch nie jemanden fest ein, noch nicht mal als Minijob, die hat keine Verpflichtung Dir Aufträge zu geben. Ich würde mir gleich eine andere Arbeit suchen bevor Du unnütze Zeit mit warten verschwendest, auch wenn diese bedeutet das Du ausser Haus mußt, aber dabei hast Du dann wenigstens ein geregeltes Einkommen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Fleißig warst du wieder, Sandra und es geht wirklich flott bei dir. Schön dass deinem Schwiegervater die Weste gefällt, sie hat ja ein schönes Muster. Aber ich denke auch, dass man von solchen Strickaufträgen ab und zu nicht leben kann. Vielleicht gibt es ja noch was anderes für dich, was dir Spaß macht und wo du ein geregeltes Einkommen hast. Das wünsche ich dir jedenfalls. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Na, Sandra, da ist wirklcih doof, wenn das mit dem Job nicht so läuft.... Da kommen sicher auch Exitenzängste auf.... Menno. Hoffentlich wird Eure finanzielle Lage bald wieder besser. Ich drücke sämtliche Daumen. Vielleicht gibt es ja noch was zusätzlich zu dem Minijob irgendwo. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.