Swangard Geschrieben 6. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 6. Juli 2014 Der Vogel sieht super aus. Und die Fehler siehst natürlich nur du! ;) Auf den Schal bin ich dann auch gespannt. Das kann ich mir vorstellen, dass der lange dauert. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 6. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 6. Juli 2014 Moni, der Vogel ist doch wunderschön geworden!!! clap Und ich sehe auch nix von Fehlern - sei mal nicht so streng mit Dir! Ich bewundere Deine Klöppelarbeiten eh - kann mir gar nicht vorstellen, dass ich so was hinkriegen könnte. Auf alles andere bin ich dann auch gespannt. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 7. Juli 2014 Autor report Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 Für den Schal nehme ich Tussah-Seide: das ist etwas dickeres, weiches Garn. Ich bin schon ganz gespannt auf den Anfang. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 7. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 oh ja , die Wolle lasse ich gekten für einen Schal !!!! kann es mir aber trotzdem nicht vorstellen wie so etwas am Ende aussieht ! Muss großartig werden !!!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 8. Juli 2014 Autor report Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 Tja, ich hab ein Buch, da ist der Schal drin, aber ich mag das Bild davon nicht abfotografieren... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 8. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 wir müssen eben und Geduld üben. Kannst ja die Anfänge davon gleich mal fotografieren !!! :))) LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 8. Juli 2014 Autor report Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 Ja, mach ich! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 8. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 Wir lassen uns überraschen, der Schal wird bestimmt wunderschön! Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MojoBiene Geschrieben 8. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 ...bisher war für mich klöppeln nur mit geraden teilen und als spitze bekannt. erst durch dich habe ich erfahren, was noch so geht. auf den schal bin ich auch sehr neugierig Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 29. Juli 2014 Autor report Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Dies ist der Leftie, den ich am Wochenende beim Stricktreffen angefangen habe: das ist Merinowolle von Stricklilly. Den rechten Strang habe ich mir auch gekauft, er passt genau zu einer Bluse, die ich anhatte: den linken und das Herz hat Traudi mir geschenkt, fürs mitfahren. Hier sitze ich mit Edda zusammen und stricke: und hier sind wir drei, die zusammen gefahren sind und unsere Gastgeberin Monika: Mehr Bilder gibts in meinem Blog zu sehen. Es war jedenfalls ein tolles Wochenende, genau der richtige Auftakt für drei Wochen Urlaub. :D Bilder alle von mir, die Personen, die zu sehen sind, habe ich gefragt, ob ich sie zeigen darf und ich darf! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 29. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Oh wunderschön Moni !!!! Ja das war ein toller Auftakt, das würde mir auch soooooo gefallen. Ich habe erst wieder ab 17.9. Urlaub :((((( Der Leftie wird wunderschön !!!! Und deine Wolle die du erstanden hast sieht auch klasse aus. Dann mal weiterhin schönen urlaub. Ich habe gerade meine Rosen geschnitten und sehe dementsprechend zerkratzt aus und beim Giessen habe ich dann noch in den Brennnesseln gestanden, nun brennt alles, Arme und Beine. Aber ich werde heute Abend auch stricken, denn jatzt mache ich Feierabend. Morgen muss ich für eine Kollegin einspringen, naja ich hoffe das ich am Nachmittag das Geschäft dann noch schaffe sonst ist mein We wieder damit verplant. LG jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 29. Juli 2014 Autor report Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Du Ärmste, dann musst du ja den ganzen Sommer arbeiten! Hoffentlich machen die Patienten auch Urlaub, damit du nicht so viele Überstunden machen musst. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 30. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 30. Juli 2014 oh, das sind schöne bilder. danke! ich bin im november wieder bei einem recht großen treffen in kassel. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 30. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 30. Juli 2014 oh der elfti der sieht so s so schön aus du siehs tauch über all toll aus es siht man dass es dir suer gut gefallen aht und so tolle wolle einfach gigantisch schön gell gruss rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 30. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 30. Juli 2014 Ich habe schon in deinem Blog die tollen Fotos gesehen. Das muss ein tolles Treffen gewesen sein. Und der Leftie wird bestimmt ganz toll. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 30. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 30. Juli 2014 Danke für die netten Fotos, Moni. Dann fing Dein Urlaub ja richtig schön an. Dein Leftie wird toll, klasse Farben. Aber ich glaube, den Virus kriege ich trotzdem nicht, auch wenn ich den bei Euch immer schön finde. Deine andere Wolle gefällt mir auch sehr gut. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 31. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 31. Juli 2014 moni, das sind ja schöne garne!!! ...und der leftie gehört ja sowiso zu meinen tuchfavoriten ... ich hätts aber andersrum gemacht, die blätter in bunt und dazwischen das fasrtuni. wir haben mit judith schon darüber gefachsimpelt, die hauptreihen in uni, da wirken die blätter besser ... aber er ist trotzdem sehr schön. und wenn ich immer lese, wie oft ihr urlaub macht, auch die jutta ....oh, da könnte ich fast neidisch werden....aber ich wünsche dir schöne tage und gute erholung! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 31. Juli 2014 Autor report Teilen Geschrieben 31. Juli 2014 und wenn ich immer lese, wie oft ihr urlaub macht, auch die jutta ....oh, da könnte ich fast neidisch werden....aber ich wünsche dir schöne tage und gute erholung! da musst du mal einen Urlaubsantrag stellen, Bine! Mein Urlaub ist meist 3- oder 4-geteilt, ein paar Tage Ostern, 2 oder 3 Wochen Sommer, 1 Woche Herbst und den Rest um Weihnachten rum, ganz normal. Ja der Leftie sieht andersrum mit den Farben bestimmt auch sehr gut aus, ich mache mir auch nochmal einen in schwarz und dann eine kräftige Farbe dazu. Mal sehen, ob ich diesen überhaupt behalten kann, das grün wäre nämlich genau die Farbe, die meine Schwester mag.... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 31. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 31. Juli 2014 moni...und wo soll ich den antrag dann abgenben? theoretisch kann ich ständig urlaub machen, aber den bezahlt mir niemand. und wenn ich mir dann den luxus mal gönne, dann klingelt trotzdem das handy. ausschalten geht nicht .... hameln schickt gnadenlos die anträge zur archivierung. ...aber ich will nicht klagen, der job ist schließlich "selbsgewähltes elend" ....ich hatte ja mal nen tollen job in festanstellung und damals die wahl, in vollzeit die zeichensaalleitung zu übernehmen, oder eben meine selbstständigkeit fortführen und ausbauen. damals war das die richtige entscheidung und mir hat mein jetziger job auch richtig spaß gemacht .... nur mittlerweile sind die arbeitsaufwände für ein darlehen auf das zig-fache angestiegen. und ich bekomme keinen cent mehr geld dafür. ...aber ich will hier nicht deinen schönen strick-und klöppelthread kaputt quasseln. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 1. August 2014 Autor report Teilen Geschrieben 1. August 2014 Ich habe ja zur Zeit mal wieder mehrere Projekte in Arbeit. Gestern habe ich mal nur an meinem blauen Sommerschal gestrickt, damit er auch ein Stückchen vorwärts kommt. Da wo ich den weißen Faden eingezogen habe, ging es weiter. Ist zwar kein Riesenstück geworden, aber ich stricke ja auch nicht nur, sondern mache auch Haushalt und anderes. Das Garn ist Alpaka und ein Pailettengarn, die ich zusammen verstricke, das geht sehr gut, die Pailetten spürt man fast garnicht. Ich habe versucht das Glitzern einzufangen, aber das ist garnicht so einfach. Alle Bilder wie immer von mir. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 2. August 2014 report Teilen Geschrieben 2. August 2014 Oh, der wird ja wunderschön, Moni .......tolle Farbe und das Muster kommt so gut zur Geltung ..... Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 3. August 2014 report Teilen Geschrieben 3. August 2014 ...da muß ich rosalie recht geben .... das garn war ja schon auf dem strang so toll.ist denn dein leftie schon fertig? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 3. August 2014 Autor report Teilen Geschrieben 3. August 2014 ...da muß ich rosalie recht geben .... das garn war ja schon auf dem strang so toll.ist denn dein leftie schon fertig? Neieinein! Noch nicht! Ich bearbeite abwechselnd meine Projekte... Freitag abend habe ich z. B. an meinem Schal geklöppelt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 3. August 2014 report Teilen Geschrieben 3. August 2014 und dein Klöppelschal ??? Der gestrickte wird jedenfalls auch mal wieder super !!!! Aber ich benötige hier wirklich im Sommer keinen schal, nein Hilfe, bei der Hitze !!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 4. August 2014 Autor report Teilen Geschrieben 4. August 2014 Also diesen Sommer brauche ich auch keinen, Jutta. Es ist sogar hier im Norden ordentlich heiß. Aber ab September, wenn hier unser typischer kühler Wind weht, dann hab ich gerne was um den Hals. Und dieses Jahr stehe ich auf Sommerschals. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.