Moni1 Geschrieben 19. September 2020 Autor report Teilen Geschrieben 19. September 2020 Danke Rosalie! In denn Wollladen will ich nochmal mit viel Zeit gehen. Da gibt es glaub ich nichts, was sie nicht hat, unglaublich wieviel Material da verstaut ist. Und die nette Inhaberin wusste auf Anhieb, wo sie das Richtige Knäuel für mich hat. Da gibt es auch soviele Stoffe und Bänder und einfach alles. Eine Freundin von Katrin hat ein schönes Motiv auf einen etwas gröberen Stoff gestickt, sowas festeres, wie ein Sofabezug. Daraus hat sie dann ein Kissen genäht, das sieht soo toll aus. Vielleicht werde ich diese Idee abgucken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 20. September 2020 report Teilen Geschrieben 20. September 2020 Moni, in diesen Laden "muss" ich immer gehen, wenn wir in Carolinensiel sind. Es ist wirklich unglaublich, was sie alles hat ....so viel Ware habe ich noch selten in einem Handarbeitsgeschäft gesehen. Ich hatte diesmal nur Sockenwolle zum Verschenken und für mich und Garn für ein Einkaufsnetz gekauft. Bin gespannt, was Du Dir da Tolles mitbringen wirst. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 14. Oktober 2020 report Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 Ich glaube ich muss dort auch mal Urlaub machen.😅 Rosalie was macht das Einkaufsnetz ? Noch nicht fertig ? LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 15. Oktober 2020 Autor report Teilen Geschrieben 15. Oktober 2020 Die schwarzen Stoppersocken für Thomas sind fertig und werden viel getragen. 🙂 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 15. Oktober 2020 Autor report Teilen Geschrieben 15. Oktober 2020 Ich habe die Socken einfach über ein paar Schuhe von mir gezogen, dann konnte ich gut die Sockstop-Flüssigkeit auftragen. Zweimal hab ich das gemacht, bisher hält es gut. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 17. Oktober 2020 report Teilen Geschrieben 17. Oktober 2020 Klasse Idee, Moni, und schöne Socken! Ich denke gerade wieder an den schönen Nachmittag in Carolinensiel, als Du diese Wolle gekauft hast. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor report Teilen Geschrieben 17. Oktober 2020 Danke, Rosalie. Ja, das war ein sehr schöner Nachmittag. 🙂 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 22. Oktober 2020 report Teilen Geschrieben 22. Oktober 2020 Die sehen echt Klasse aus! Und das Sock Stop ist super verteilt! 🙂 👍 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 25. Oktober 2020 Autor report Teilen Geschrieben 25. Oktober 2020 Danke, Andrea. Jetzt habe ich mir eine Mütze gestrickt, den Umschlag in zweifarbigen Patent, das ist schön dick und hält meine Ohren warm. Passend zu meiner blauen Winterjacke. Auf dem oberen Bild stimmt das blau besser. Gestrickt m. N. 4,0 aus Roma von Laines du Nord. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 3. November 2020 report Teilen Geschrieben 3. November 2020 Supertoll die schwarzen Socken. Welche Grösse hst Thomas denn schon ? Und die Mütze genial mit dem dickeren Rand. Ist das nun eher pink oder Orange? Super akkurat alles wieder gestrickt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 4. November 2020 Autor report Teilen Geschrieben 4. November 2020 Danke Jutta, Thomas hat Gr. 43, aber da er die Stoppersocken über seine Socken drüber ziehen wollte, hab ich sie für Gr. 44/45 gestrickt. Das funktioniert gut. Das ist ein rot in dem Umschlag, das wollte aber nicht so richtig aufs Bild. 🙂 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 5. November 2020 report Teilen Geschrieben 5. November 2020 Ich dachte, ich hätte schon zu etwas zu Deiner Mütze geschrieben?? Jedenfalls sieht sie sehr gut aus. Die Farben wirken wirklich sehr unterschiedlich. Auf dem ersten Foto eher grau als blau und der Umschlag eher orange und pink auf dem anderen Bild. Aber egal, Moni, die Mütze finde ich klasse! Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 5. November 2020 Autor report Teilen Geschrieben 5. November 2020 Danke Rosalie. Heute zeige ich euch die fingerlosen Handschuhe, die ich für Katrin gestrickt habe. Es war eine Überraschung und sie hat sich sehr gefreut. Gestrickt aus Meilenweit Soja von Lana Grossa. Das Garn hatte ich noch in meiner Kiste 🙂 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 7. November 2020 report Teilen Geschrieben 7. November 2020 Oh, klasse Moni, so was habe ich noch nie gestrickt. Die Handschuhe sehen gut aus! Der kleine Anhänger dazu ist ja süß. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 7. November 2020 report Teilen Geschrieben 7. November 2020 Hast du da kurze Finger dran gestrickt ? Sieht ja fast so aus. Klasse. Schwarz passt immer. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 11. November 2020 report Teilen Geschrieben 11. November 2020 Tolle Sachen hier zu sehen! 👍 So ein zweifarbiges Patent reizt mich auch schon lange. Ich hatte da an einen Schal gedacht mit dunkler und regenbogenbunter Wolle, deren Farbverlauf dann schön raus leuchtet... Und die Handschuhe mit kurzem Finger sehen auch super aus! Da kann ich Katrins Freude nachvollziehen! 🙂 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 22. November 2020 Autor report Teilen Geschrieben 22. November 2020 Danke, ihr Lieben. Ja, ich hab da kurze Finger drangestrickt, das ist ziemlich fummelig. Heute zeige ich euch das Häkeldeckchen, dass ich für meinen Küchentisch gemacht habe. Ganz normale Baumwolle, N 3,0 Anleitung von "Häkelwelt mit Herz". Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 22. November 2020 report Teilen Geschrieben 22. November 2020 ...oh, superschön, Moni! Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 23. November 2020 report Teilen Geschrieben 23. November 2020 Wow! Das ist echt toll! 😍 👍 Mal was anderes als die üblichen filigranen Häkelrunddeckchen... Und man kann es farblich so gestalten, wie es passt. Super! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 25. November 2020 Autor report Teilen Geschrieben 25. November 2020 Danke, Andrea! Man kann auch die Größe genau anpassen, das ist wirklich praktisch. Hier kommen Bilder vom Kekse backen. Da mein Mann nicht dauernd kurbeln wollte, hat er nach einer Weile den Akkuschrauber geholt. 🙂 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 25. November 2020 report Teilen Geschrieben 25. November 2020 ...hm, die sehen lecker aus, Moni! Die Idee mit dem Akkuschrauber ist ja genial. Das zeige ich gleich mal meinem Mann. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 28. November 2020 Autor report Teilen Geschrieben 28. November 2020 Heute zeige ich euch mal meine Adventsbasteleien Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 29. November 2020 report Teilen Geschrieben 29. November 2020 Sehr schöne Adventsgestecke, Moni! Die gefallen mir alle gut. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 2. Dezember 2020 Autor report Teilen Geschrieben 2. Dezember 2020 Danke Rosalie! 🙂 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 13. Dezember 2020 report Teilen Geschrieben 13. Dezember 2020 Oh was sehe ich hier alles Schönes. Ust mir fast durch die Lappen gegangen. Das Deckchen wunderschön. Idee mit Akkuschraubee beim Plätzchenbacken herrlich. Und leben noch ein paar leckere Plätzchen ? Und deine Adventsgestecke wie immer klasse. Das machst du ja auch schon jahrelang immer selber. Habt eine schöne Adventszeit und bleibt gesund Luebe Grüsse Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.