Moni1 Geschrieben 31. Dezember 2013 report Teilen Geschrieben 31. Dezember 2013 Liebe Jutta, da hast du mal wieder schöne Sachen genadelt, die Socken und das Kleidchen, Loop und Handschuhe, wunderschön alles! Die Bilder von der kleinen Maus in ihrem neuen Kleidchen sind ja total süß! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 1. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 1. Januar 2014 der loop schaut klasse aus. aber die handschuhe sind total niedlich! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 1. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 1. Januar 2014 Jep - toller Loop in sehr schöner Farbe und die Handschuhe sind auch sehr gelungen! :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 1. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 1. Januar 2014 Danke meine Lieben !!!! Ich hoffe, der "kleinere" Loop findet auch Anklang !!!! Bin mal gespannt, habe ich heute nämlich verschenkt. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MojoBiene Geschrieben 1. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 1. Januar 2014 ..... mäuschen für ein mäuschen, das ist soooo süß! auch der loop gefällt mir gut....und am hals wirkt er dann erst richtig. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Tabeas Kleidchen ist fertig !!!! nachdem ich nun Gestern Abend bis 0.45 Uhr daran gestrickt habe, habe ich heute zusammengenäht und bestickt. Allerdings gefällt mir der Rollrand nun gar nicht am Saum. Habe es nach Anleitung aus der : Baby Maschenmode schnell gestrickt 16/13 angefertigt in Gr. 68. Aber ich lasse es jetzt so, mal sehen wie es dann angezogen aussieht, aber nächstes Mal stricke ich so etwas nicht mehr. Hier schaut mal : so sieht das Kleidchen von vorne mit der Stickerei aus un hinten habe ich Knöpfchen dran :. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Süsses Kleidchen, allerdings gefällt mir der Rollrand auch nicht optimal, aber vermutlich sieht es so sehr süß aus. Sind das hinten ganz flache Knöpfchen, also so Druckknöpfchen? ich kann sie nicht richtig sehen, was ist da drauf? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 8. Januar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Was für ein hübsches, süßes Kleidchen, Jutta! clap clap Klasse! Nur - drücken die Knöpfe nicht beim Liegen?? Ich kann das auch nicht deutlich sehen. Der Rand würde mich so nicht stören, angezogen ist das bestimmt total niedlich. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Den Gedanken, dass die Knöpfe beim Liegen drücken hatte ich auch gleich - wären auf der Schulter wahrscheinlich besser gewesen. Das Blau ist total schön, die Stickerei passt auch sehr gut und den Rollrand finde ich nicht schlimm. Glatt und evtl. mit Zacken wäre sicher auch schön gewesen, aber er ist sicher kein Grund zum Ärgern! Fleissig, fleissig! clap clap clap Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Das ging ja flott mit dem Kleid, sieht gut aus! Der Rollrand ist nicht so optimal, aber vermutlich sieht es angezogen ganz gut aus. Vielleicht könnte man auch eine kleine Lochmusterborte statt dessen stricken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Ja das sind platte Knöpfe mit kleinen Elefanten drauf. Habe ich eben mal genau nach Anleitung gemacht, ich denke frei nach Schnauze ist besser, dann hätte ich die Knöpfe auch an die Schulter plaziert. So ist es eben ein Kleidchen zum "Sitzen" . hahahaha Das war das restliche Garn von meinem Sommerpulli, so werde ich meine Reste los !! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 das kleid ist absolut goldig. wenn der rollrand arg stört, dann befeuchte ihn doch und lass es unter einem handtuch trocknen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MojoBiene Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 ...genau das waren meine gedanken. knöpfe auf dem rücken, abgesehen vom drücken, es ist auch besser im handling, wenn sie auf der schulter sind.... aber das ist nun so. beim rand unten, würde ich den faden ziehen und entweder, wie andrea schreibt, einen zackenrand machen, oder zwei reihen obenauf kinks machen und danach den rollrand. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 Ja das wäre noch eine Idee. hatte auch schon gedacht unten einen Rand anzuhäkeln. Aber nun soll meine Tochter das Kleidchen erst einmal begutachten und dann schaun wir mal weiter. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MojoBiene Geschrieben 10. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 (bearbeitet) nee jutta, nmicht häkeln, das kippt wieder nach oben. nein, faden ziehen neu aufnehmen ein paar reihen stricken und dann 2 zus - 1 U ... u.s.w.. dann wieder ein paar reihen, umschlagen und säumen. oder sogar 2zus. 1U und 1rechts, da wird es nur so ein wenig wellig. hier zum bsp. hab ich nur eine linke reihe als bruchkante gestrickt ... ganz ohne löcher, bzw. ohne zacken. quelle: eigene idee Bearbeitet 10. Januar 2014 von MojoBiene Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 10. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 an die Zackenreihe hatte ich auch gleich gedacht, die sieht sehr süß aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 10. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 hm, ok, mal sehen was meine Tochter am Sonntag sagt. Mareike hat noch ein Kleidchen genäht, menno, tabea benötigt bald ein Ankleidezimmer !!!! hahahaha. Nun muss ich dann auch mal etwas für Leon wieder machen, werde ihm dann am Sonntag mal Geld in die hand drücken damit er auch was hat. LG Jutta und vielen Dank für die tollen Vorschläge. Werde berichten !!!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MojoBiene Geschrieben 10. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 ...klar, er kommt jetzt in das alter, wo ein kleines scheinchen immer beliebt ist. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 14. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Also Jessica möchte das Kleidchen so wie es ist !!! Auch gut !!! Leon hat nun ein eignes Konto und auch eine Bankkarte, Ganz stolz ist er darüber und wenn er die nächsten 15 € überweist gibt es dann ein Legomännchen oder so von der Bank, jedenfalls immer nach 3 Einzahlungen mit mindestens 5 €. Er ist davon ganz begeistert und ich finde es gut dass er nun nicht immer gleich sein Geld in Autos umsetzt. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MojoBiene Geschrieben 14. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 ...ja, damit können die kids nicht genug anfangen!!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 15. Januar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 15. Januar 2014 Gute Idee mit der Bankkarte für Leon. Kann mir vorstellen, dass er stolz darauf ist. Sag mal, was sammelt er denn für Autos? Unser Sohnemann hatte als Kind eine ganze Kinderschubkarre voll mit Matchbox Autos .....er war total auf Autos fixiert. Bilderbücher, Geschichten ....alles musste von Autos handeln. Letztens fragte er, wo die denn geblieben sind .... oder wer die bekommen hat? Ich weiß es nicht mehr ...... Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 17. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 Rosalie, er sammel alle kleinen Autos, z.Z sind es die Hotwheel Autos. Habe schon überlegt, ob ich ihm nicht zum Geburtstag eine Rennfahrermütze häkele. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 19. Januar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Wenn Leon das mag, wäre das doch eine gute Idee. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 19. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 jutta, die würde ich aber vorher zeigen. ...dem leon! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 19. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 ich würde auch erst vorher fragen ob er sowas mag. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.