Moni1 Geschrieben 20. September 2014 report Teilen Geschrieben 20. September 2014 @moni ... die jacke wird nicht lange auf sich warten lassen, die strickt sich wie von selbst. die meiste arbeit werden kragen und blenden machen. ich stricke ja keine knopflöcher, sondern schneide sie nach fertigstellung auf und nähe sie dann mit knopflochstich .... so kann ich besser platzieren. Oh Hilfe!!! Du immer mit deiner Schere! Da hätte ich zuviel Angst, dass da alles anfängt zu ribbeln... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 20. September 2014 report Teilen Geschrieben 20. September 2014 Wow, ein toller Eiszapfen!!!!! Hihi, ist ja witzig, dass bei Ravelry ein ganz ähnlicher Pulli ist. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 21. September 2014 report Teilen Geschrieben 21. September 2014 ...moni, solch reaktion habe ich erwartet. aber ich habe das doch schon so oft gemacht und es hat perfekt geklappt. ....judith, daß ist mir total unangenehm, aber ich habe den gestern bei ravelry wirklich zum 1.x gesehen. ich hatte ein anderes modell gesucht, ich muß doch schon das nächste modell planen, die jacke braucht nicht mehr lange. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 21. September 2014 report Teilen Geschrieben 21. September 2014 Super schön dein Eiszapfen Pulli !!!! Mir wäre er zu hoch am Hals denke ich mal. Möchte mir auch demnächst mal wieder einen weißen Pulli strickem, die Wolle dafür liegt schon jahrelang. Auch ich baue grad meinen Wollvorrat etwas ab, für Tabea hauptsächlich. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 10. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 10. Oktober 2014 (bearbeitet) so, nun ist sie fertig....meine strickjacke! ihr wißt ja ... die schere ist bei meinen sachen oft ein begleiter. dieses mal hatte ich mir nicht nur in die jacke geschnitten, sondern auch ins "eigene fleisch". ich hatte beide blenden angenäht, danach die lage der 7 knopflöcher markiert und dann nacheinander reingeschnitten. also geschnitten und anschließend umstochen ... beim 4. merkte ich dann, sie waren auf der falschen jackenseite, ich wußte nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. nun aber ist alles am rechten platz und ich bin zufrieden. das garn hätte ein wenig dünner sein sollen, sie ist verdamt dick.... aber das macht nix, muß ich eben noch eine machen, vllt. in ner anderen farbe! quelle: eigenkreation, ohne anleitung und hier zum gruseln .... die schere im strickzeug! ...auf der falschen seit! Bearbeitet 10. Oktober 2014 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 10. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 10. Oktober 2014 Wow!!! Sehr schön geworden!!! Am Scherenbild bin ich schnell vorbei gescrollt... :P :P :P clap :120: clap :120: clap :120: #sup Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 11. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2014 die jacke ist ein traum. aber wie du das mit der schere machst - gruselig......aber toll! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 11. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2014 oh Bine, so eine dicke Jacke ist doch super klasse. Der nächste Winter kommt bestimmt. Ich liebe so dicke Jacken ! Toll geworden. Mir gefällt sie sehr gut ! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 11. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2014 danke euch ich wußte, daß das scherenbild bei euch eine gänsehaut auslöst. die knoplöcher werden so aber perfekt. bei eingestrickten hatte ich früher oft das problem, daß beim tragen die knöpe oft rausrutschen. nichts ist schlimmer, als wenn frau ständig an sich rumzuppeln muß. das umnähen der knopflöcher kann man natürlich auch an eingestrickten machen. aber meine variant gefällt mir deshalb, weil ich während des strickens zunächst nicht über die anzahl und lage eine entscheidung treffen muß. fachgemäß macht man immer eine ungerade zahl von knöpfen, das sieht besser aus. ich schließe die jacke mit stecknadeln und messe genau mit dem cm-maß. @jutta ... im winter trage ich die jacke garantiert nicht. die ist in der hauptsache so für abends auf der terrasse gedacht. gestern hatte ich sie beim einkaufen an. im auto und im supermarkt superbequem, aber fast zu warm. was ich unbedingt machen will, an den seitennähten gürtelschlaufen anbringen. da kann man sie auch mal öffnen und den gürtel hängen lassen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 11. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2014 Bine, ich friere abends gerne und da ist mir dann so eine Jacke genau recht !!!! Heute hätte ich so eine warme Jacke zum Einkaufen auch nicht gebrauchen können, habe beim Shoppen die ganze Zeit meine Jacke über den Arm getragen und bin mit kurzärmeliger Bluse herum gelaufen. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 11. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2014 :120: :23: >mauer<da duck ich mcih grad weg so eine schöen jacke und dan geht die bine radikal mit der schere dran ich glaub du hättest Friseurin werdne sollen da hättest du immer mit de schere zu tun gehbt gruselig wenn di da sie schere in den Einsatz bringst aber super genial dass du dann dein üerkftes erreichst klasse Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 11. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2014 :120: :23: >mauer<da duck ich mcih grad weg so eine schöen jacke und dan geht die bine radikal mit der schere dran ich glaub du hättest Friseurin werdne sollen da hättest du immer mit de schere zu tun gehbt gruselig wenn di da sie schere in den Einsatz bringst aber super genial dass du dann dein üichst klasse ...die armen kunden!!! :smiley: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 11. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2014 Ja ja genau Rosi, da hätte Bine alles abgeschnitten was zu kurz ist !!!! hahahaha >sofa< LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 11. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2014 Deine Jacke sieht klasse aus, Bine! Schönes Muster hast du reingestrickt, sieht sehr gut aus. Ja, du kannst gut mit der Schere umgehen. :D Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 31. Oktober 2014 report Teilen Geschrieben 31. Oktober 2014 ein geschenk .... das dingens ansich, kennt ihr schon. dieses mal auf wunsch der empfängerin in grün. leider sieht man die farben nicht so gut. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 1. November 2014 report Teilen Geschrieben 1. November 2014 sehr schön geworden! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 1. November 2014 report Teilen Geschrieben 1. November 2014 ubs nach so einem rügilie chlines drüeckiges schal rosi könntest du mmir au so eh ding lisme so also auf deutsch ein kleines rippen gestricktes Dreieck langgezogen baktusschal in rippen obtik deiner sieht klasse aus toll gruss rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 2. November 2014 report Teilen Geschrieben 2. November 2014 Ein tolles Geschenk !!!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 5. November 2014 report Teilen Geschrieben 5. November 2014 Ja finde ich auch, ein sehr schönes Geschenk, sieht gut aus! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 6. November 2014 report Teilen Geschrieben 6. November 2014 Na, gut, dass du dazuschriebst, dass es in grün ist.... auf dem Tuch sieht der Wellenbaktus so grau aus. ;) Aber ist ein schönes Geschenk! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 7. November 2014 report Teilen Geschrieben 7. November 2014 ......dies ist die verpackung für denice ihr nikolausgeschenk ... gefüllt wird's noch mit kosmetik ihrer wahl (mama hilft mit da beim einkauf) und ein kleines scheinchen kommt auch noch mit rein. die idee stammt nicht von mir, sondern von Melles DeZign ...für die beiden großen kinder gibts eine gemeinsame, aber größere hose, die mit kapseln für die kaffeemaschine und ein paar verpackte pralinen gefüllt wird. aber da muß ich erst noch wolle besorgen. auch werde ich noch einiges beim häkeln ändern. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 7. November 2014 report Teilen Geschrieben 7. November 2014 das ist ja eine lustige Idee !!!! Sind die Hosenbeine unten auch geschlossen ? Sonst fällt ja alles beim Hochheben heraus. Stimmt, Nikolaus ist auch bald. Dieses Jahr gibt es aber keinen Sockenkalender für die Kinder, das wird ja sonst langweilig. Jessica hätte es zwar gerne, aber nö, die ganze Arbeit ! Andermal mal wieder, habe genug an Tabeas Kleidchen zu stricken. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 7. November 2014 report Teilen Geschrieben 7. November 2014 ja jutta, da ist ein boden drin. also, sockenkalender ist immer bissel viel auf einmal. ich stricke die dingers lieber über die monate verteilt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 8. November 2014 report Teilen Geschrieben 8. November 2014 das ist eine abolut tolle idee! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 23. November 2014 report Teilen Geschrieben 23. November 2014 (bearbeitet) meine tochter hatte nach bestimmten wollfarben gefragt .... u.a. dunkelrot/lila (komische farbkombi!) sie will die verschenken und das sind die wunschfarben des mädchens, die sie bekommen hat. schier in dem augenblick kam fabularasa (Edda Foken) hier durch moni und judith ins gespräch .... und so habe ich bei ihr bestellt. schaut, die socken sind auch schon fertig! quelle: "muschelmaus strickt", handfärbung Edda Foken (in echt ist das rot dunkler, kombiniert mit einem kräftigen lila) das nächste paar .... auch aus einer färbung von ihr und für die mama des mädchens bestimmt, folgt demnächst und befindet sich bereits auf meinen nadeln. hab ich doch glatt meinen uwe erwischt, wie er seine weißen sportsocken, die er bei tischtennis, basketball und volleyball tragen sollte, gegen meine mühsam in schwarz gestrickten mojos ausgetauscht hat ....aber er zieht soch soooo gerne handgestrickte mojos an. na und da hab ich ihm eben gleich mal so ein "sportmodell gestrickt! quelle: "muschelmaus strickt" Bearbeitet 23. November 2014 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.