Gast BineOmi Geschrieben 29. März 2014 report Teilen Geschrieben 29. März 2014 die haben da nebeneinander 2 häuser stehen. in dem einen wohnen sie und im anderen sind die wirtschaftsräume mit der sommerküche. ...bei einbruch der dunkelheit wird die alarmanlage scharf geschaltet und sie können ihr wohnhaus nicht mehr verlassen. einkaufen .... ich meine sie sagte 80 oder 100km. da is nix mit eben mal wolle kaufen, weil gerade irgend ne farbe nicht vorhanden ist. meine freundin tina war auch dieses jahr in südafrika im urlaub. die hatten strikte anweisungen, die reisegruppe nicht zu verlassen und wenn einmal im hotel drin, dann drin. auch von der medizin. versorgung hält sie da nix. diesen winter ist sie extra eher nach dl gekommen, weil sie eine kleine op durchziehen mußte. ...und trotzdem glaube ich, daß es kein überstürzter entschluß ist .... es muß ihr da doch gefallen. wir wollen ja übers internet in verbindung bleiben. ... schaun wir mal! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 30. März 2014 report Teilen Geschrieben 30. März 2014 (bearbeitet) ...und wieder kann ich kein Schnipselchen wegschmeißen. .... leider aber mißlungen. irgendwie hab ichs mit dem reißverschluß nicht so ganz drauf.von diesen stoffmustern habe ich 6 stück in interschiedlichen farben. jedes stück ist nur 35x35cm und auf der rückseite ist ein breiter Papierrahmen aufgeklebt, der durch nichts zu entfernen ist .... habe schon alle probiert. also geht nur abschneiden. lange habe ich überlegt, was ich dann noch daraus machen kann und mich entschieden, kosmetiktaschen zu nähen, die eben unterschiedliche farben auf vorder-und rückseite haben. diese hier wird sicher meiner schwester gefallen .... und da die keine ahnung vom nähen hat, wird ihr der mißlungene reißverschluß nicht auffallen.Quelle: Eigenkreation, eigener SchnittQuelle: Eigenkreation, eigener Schnittund dann war da noch ein rest vom letzten utesilo. diese stoffmuster sind ca. 90cm lang und 20cmbreit. ein teil davon fast uni und der andere mit diesen abstrakten blumenranken. es bleibt nicht viel stoff, wenn man diese beiden teile getrennt verarbeiten will. ....aber hier ist noch ein kleines utennsilo entstanden, was in meiner handtasche landet und die vielen kundenkarten, postbox, adac .... etc. aufnehmen wird. kassenbons, die ich aufbewahre, parkscheine usw. verramschen nun die seitentasche nicht mehr .... wenn ich sie dann auch konsequent da rein packe. na, der wille ist erstmal da. die perlen haben mich genervt, ich hatte aber nun mal mit sticken angefangen und auftrennen wäre bestimmt auch nicht soooo gut gegangen, man hätte gewiß die einstiche gesehen. .... mir ist das schleifchen fast zu viel, aber es bleibt dran.Quelle: Eigenkreation, eigener Schnitt Bearbeitet 30. März 2014 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 30. März 2014 report Teilen Geschrieben 30. März 2014 Und wieder war die Bine fleißig ..... Dass der Reissverschluss misslungen ist, kann ich nicht so richtig erkennen, Bine.Die Stoffe und Muster gefallen mir gut, und das ist doch eine schöne Resteverwertung. Das Schleifchen hätte ich vielleicht weggelassen - aber es stört auch nicht. Dein Täschchen sieht nett aus. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 30. März 2014 report Teilen Geschrieben 30. März 2014 Hihi, "reißverschiß"!!!! Ich lach mich weg! So ein schöner Verschreiber! Die Täschli sind doch schön geworden! Super! Und sowas von nützlich. Ich hab gerne Täschen in der Tasche. Da findet man dann wenigstens immer alles. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 30. März 2014 report Teilen Geschrieben 30. März 2014 (bearbeitet) Hihi, "reißverschiß"!!!! Ich lach mich weg! So ein schöner Verschreiber! Die Täschli sind doch schön geworden! Super! Und sowas von nützlich. Ich hab gerne Täschen in der Tasche. Da findet man dann wenigstens immer alles. :lol: :lol: es geht den menschen wie den leuten ... :P . trotzdem dankeschön, auch dir, rosalie! Bearbeitet 30. März 2014 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 30. März 2014 report Teilen Geschrieben 30. März 2014 Juhu! Täschen sind ganz besonders liebevoll genähte Täschchen. ;) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 30. März 2014 report Teilen Geschrieben 30. März 2014 (bearbeitet) ....judith, das willst du mir einreden!!! so und nachdem mich dieser reißverschluß so doof anguckt und ich mit mir unzufrieden war, hab ich mal im internet ne nachhilfestunde genommen. ich dacht ja, ich bin zu alt, um noch dazu zu lernen, aber da kannste alt werden wie ne ku, du lernst immer noch dazu! :lol: und so ist mir noch dieses teil hir unter daer maschine vorgehuscht und der reißverschluß sieht schon wesentlich besser aus. technologisch hab ich's jetzt drauf, aber ein wenig übung fehlt noch. vorder und rückseite sind wieder gleiche stoffmuster, in unterschiedlicher farbe. und ein streifen der rückseite lockert die vorderseite etwas auf. (innentasche ist auch vorhanden. irgendwie nähen sich die dinger von alleine, ich hab grad mal 1,5 stunden gebraucht, incl. der schnitterstellung, den ich ja neu machen mußte, da ich immer den gesamten, zur verfügung stehenden stoff, ausnutze. Bearbeitet 30. März 2014 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 31. März 2014 report Teilen Geschrieben 31. März 2014 bine, wahnsinn. du machst immer wieder so tolle sachen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 31. März 2014 report Teilen Geschrieben 31. März 2014 Sehr sehr fleissig!! Toller Frühstückstischschmuck für die ehemalige Büronachbarin und auch die Täschen haben was! clap clap clap Reißverschlussübung ist sicher nicht verkehrt, aber ein Kletteverschluss wäre ja auch möglich oder - bei genug Stoff - ein überlappender Verschluss mit Knopf. Wie Dir gerade so ist. :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 31. März 2014 report Teilen Geschrieben 31. März 2014 Wieder so ein tolles Täschchen. Klasse! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 1. April 2014 report Teilen Geschrieben 1. April 2014 und die hier ist eben grad mein lieblingsteil, die sind so schnell genäht, da könnt ich glattweg meine mojos vergessen. uwe fragte mich gestern .... "wie...???? bist du schon fertig?" das macht riesigen spaß die stöffchen zu kombinieren und der fantasie freien lauf lassen. und auch hier gibt es wieder zwei verschiedene seiten. das geht nicht anders, wegen der sehr kleinen stoffproben. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 1. April 2014 report Teilen Geschrieben 1. April 2014 Bine, das ist ja Akkordarbeit! Ich finde es toll, was du aus so kleinen Stoffproben zauberst. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 1. April 2014 report Teilen Geschrieben 1. April 2014 Oh, Bine, sitzt Du nur noch an der Nähmaschine? Sehr hübsch, dieses Täschchen, die Stoffe passen prima zusammen, schön geworden! clap Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 1. April 2014 report Teilen Geschrieben 1. April 2014 NA ROSALIE UND JUDITH; DAS SIND DOCH NUR WENIG NÄHTE, keine applis und den reißverschluß mach ich jetzt mit links ... 1,5std. haben die beiden letzten jeweil gedauert. heute mittag war uwe zum mittagsschlaf und schon hatte ich ne dreiviertelstunde zeit für ein neues täschchen .... die machen süchtig. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 2. April 2014 report Teilen Geschrieben 2. April 2014 hihi, bine in der stoffsucht ;-) aber toll, was dabei rauskommt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 2. April 2014 report Teilen Geschrieben 2. April 2014 Das klingt alles so einfach .... *seufz* Auch sehr schön geworden, die Form ist wirklich nett. Irgendwann fängst Du doch noch an, Glas zu blasen .... :P ;) :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 2. April 2014 report Teilen Geschrieben 2. April 2014 (bearbeitet) anschu, das ist wirklich nicht schwer .... die technologie und der schnitt sind das "A und O". dann sauber zuschneiden und ruck zuck ist so ein täschchen fertig. mein nachteil ist, ich erstelle für jedes täschchen den schnitt neu, weil ich meist irgendwas noch verändere. dies täschchen, was ich gerade in der mache habe, werde ich endlich mal als schnitt aufbewahren, dann geht es noch schneller. es macht unheimlich viel spaß, diese stoffmuster zu verarbeiten .... ich brauche doch diese vielen täschchen gar nicht. müßt ich die stoffe alle kaufen, würden die in dieser menge nicht entstehen. Bearbeitet 2. April 2014 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 2. April 2014 report Teilen Geschrieben 2. April 2014 Ich konnte es mnicht lassen, schnell noch hier überflogen. Bine, du bist der Wahnsinn !!! So viele tolle Täschchen in so kurzer Zeit !!!! Das würde ich noch nicht einmal schaffen wenn ich in Rente bin !!!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 2. April 2014 report Teilen Geschrieben 2. April 2014 Oh nein, Bine, sooo einfach ist das doch nicht. Ich nähe momentan einige Kissenbezüge - ganz einfache, bin schon zufrieden, dass die Nähte immer ordentlicher und sauberer werden. Aber solche Täschchen sind doch bestimmt viel kniffeliger und schwieriger. Aber ich werde meine Maschine mal zum Händler bringen. Die Fadenspannung stimmt nicht ....habe schon so viel selbst versucht .....die billige Maschine im Pari näht schönere Nähte als meine ....das darf doch nicht sein. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 3. April 2014 report Teilen Geschrieben 3. April 2014 ...doch rosalie, alles, was frau kann, ist aus ihrer sicht einfach. .... das mekr ich ganz deutlich an der schnelligkeit, in der ich so ein täschchen fertig habe. da sitzt jede naht auf anhieb. das nächste ist auch fertig. hier sieht man den farbunterschied kaum, sind beides verwaschene olivtöne, nur etwas dunkler das eine. da dort aber auch das muster verschieden ist, habe ich unter- und oberteil kombiniert. richtig verliebt bin ich in dies täschchen. hier finde ich die proportionen sehr gelungen. quelle: eigene idee und schnitt Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 3. April 2014 report Teilen Geschrieben 3. April 2014 oh ja , superschön Bine !!! Bei deinem Taschennähakkord müßten doch bald die Stoffe verbraucht sein ???? Einfach super sachen die du daraus zauberst !!! Ganz liebe Grüße Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 3. April 2014 report Teilen Geschrieben 3. April 2014 ...oh nein knuffel, das sind die stoffe einer gesamten geschäftsauflösung ... ob ich die jemals alle verarbeiten kann, ich glaube nicht. dazu kommen noch die stoffe, die ich selbst schon hatte und jeder sammelt für mich abgelegte klamotten, gardinen und tischdecken zur verwertung. ....und ich kann nicht nein sagen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 4. April 2014 report Teilen Geschrieben 4. April 2014 wieder sehr schön! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 4. April 2014 report Teilen Geschrieben 4. April 2014 Stimmt schon ,Bine, wenn man etwas (gut) kann, ist das immer einfach. Das neue Täschchen gefällt mir auch sehr gut - schön geworden, Bine, behälst Du das für Dich? Jedenfalls steht ja momentan Deine Maschine nicht lange still .....und wenn Du noch so viel Stoff hast, dann kannst Du ja weiter machen. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 4. April 2014 report Teilen Geschrieben 4. April 2014 danke euch. die landen erstmal alle in meiner vorratsgeschenkekiste .... beim letzten täschchen dachte ich das bleibt meins, aber dieses gefällt mir auch sehr gut .... hab noch keine ahnung, was ich mache. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.