Gast BineOmi Geschrieben 20. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juni 2012 (bearbeitet) Also, das wäre doch gelacht, wenn ich das nicht hinbekäme!!! Ich WILL FÄRBEN!!! Nachdem nun heute das Wetter meine ersten Färbeversuche bei Melli verhindert hat, dacht ich mir, schaust doch mal ins Internet.....Bine, versuchs einfach, es muß ja nicht so perfekt sein, wie bei Melli. Keine Ahnung, ob es auch mit der Farbe geht, mit der ich Handtücher oder Jeans nachfärbe. Uwe war zum Sport und so hatte ich genügend Zeit und Muse. In meiner SockenWollKiste lagen noch einige 50g Knäuel in wollweiß, da mußte eins herhalten. Gedacht, gemacht und aus dem Knäuel ward ein Strang.... der wanderte dann für 45 Min. ins Essigbad .... hab ich aus dem Internet!!! Quelle: Bines Foto Dann wurden die Farben vorbereitet... Quelle: Bines Foto Es gibt ja unterschiedliche Möglichkeiten die Farbe an das Garn zu bringen. Und für was wohl entscheidet sich der Sachse??? Für's Ditschen. Nein, nich meine Herkunft ist der Grund ... ich weiß, daß es Melli so macht und was Melli macht, halte ich für erprobt und gut! Quelle: Bines Foto Gerade eben ist der Strang in der Mikrowelle ....er soll ne Weile nach dem ersten Durchgang da ruhen und gleich werde ich das Mikrowellenprogramm noch einmal starten. Und nun ist die Prozedur beendet. Die Farben wirken eher orange, sind aber rottöne, das Dunkle geht ins bräunliche....also, die töne gefallenmir gut. Aber nur das Farbbild nach dem Verstricken ist für mich entscheidend, also muß der Strang trocknen, dann wird er gewickelt und angestrickt. Ohweih, was wird das geben??? Quelle: Bines Foto. Ob das ein gutes Zeichen ist, daß beim 2.Waschvorgang nach dem Fixieren, der Strang keine Farbe mehr abgegeben hat??? Und dann hat es mir keine Ruge gelassen, ich hab den Strang mittels Fön getrocknet .... und zum Knäuel gewickelt. Quelle Bines Foto Und angestrickt ist der Strang auch schon!!!>banane< Guckt doch mal! Quelle: Bines Foto Bearbeitet 21. Juni 2012 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 mensch, das hat doch prima geklappt! super ist die wolle geworden! ist doch kein hexenwerk, oder??? >banane< >banane< >banane< >banane< Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
urmeline Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 Boahhh...Biiine, die ist ja toll geworden. Sieht man erst beim Stricken wie toll der Verlauf der Farben ist. Ich hatte mir Ostereierfarben gekauft aber bisher noch nicht den Mut zum Färben gehabt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 Ich sag nur: voll krass! ;-) Für den ersten Versuch deines Himmelfahrtskommandos ist das doch super geworden. LG Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 Wow, Bine!!!! Du bist wirklich konsequent! Das Knäuel sieht super aus! Und das angestrickte auch!!!! >banane< Da bin ich aber mal gespannt, was das wird, wenn du erst mit Melli durchstartest!!! Wenn du alleine schon so klasse rumfärbst! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 Gaaaanz vielen Dank für Euer Lob. Wie immer ist der Erfinder noch nicht ganz zufrieden mit dem, was er geschaffen hat. Ich hatte zunächst das Kaffeebohnenmuster, da kamen nur so häßliche braune Flecken, die untereinander angeordnet waren. Also da verschob sich nichts. Hier nun entstehen so spiral verlaufende Streifen. Das geht schon eher. Ich hatte gestern nur 50g genommen, weil ich das ja ganz schnell beginnen wollte. Hab es überm Ellenbogen gewickelt, da war der Streng recht klein und ließ sich schwer in die Gläser verteilen .... Na, da werd ich noch ein paar Erfahrungen sammeln müssen. ..aber, ich hab schon jetzt ein richtiges Suchtgefühl Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 boh super Bine. Das Anschauen der Bilder macht Lust auf's Nachmachen !!!! echt schön !!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 Und weils so gut geklappt hat, hab ich übern Mittag noch ne Knabenversion gefärbt. Habe einen Namen für den Stran: "mit jeans auf der wiese°>banane<. Ich könnt vor Stolz platzen!!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 Hilfe, mein Beitrag ist weg ....also nochmal: Bine das ist toll geworden. Ich bewundere Dich, was Du so alles machst und probierst. Super! Dein Angestricktes sieht auch hübsch aus. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
urmeline Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 Bine...nich platzen...zeigen clap Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 :120: :120: :120: :120: :120: :120: :120: :120: hilfe ich will ich auch he hallo wie wäre es denn wenn judith ich hab eien idee bine du bist echt ne wucht einfach drauf los na ich hab so ein irrer toller mikrowellen bekommen nur den begiref ich cit hilfe bine zeig des zweite jeans auf wiese na intresante namensgeberin deiner disens haste auch gelich auf lager hilfe ich versteck mich ich bin ein schisser na aber jetzt machst mich kiri udn der leptob mich so oder so manno ich bekomm da warungen abdaeten soll ich hab ich dohc alles gemacht ha udn schon weider hilfe ok ich werd echt nun noch neugieriger wei du das dann mit melli machst hilfe jetzt bruacht bine des lso win vor life des gibs heir wo man 20 jahre lang 400franken taschengeld gewinnen kann na so ein glcükslos würd ich dir wenn ich es könnt grad ziehn damit du dann zaubern kannst ich find es kalsse irre toll bine du bis tsupi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 Rosi ...ich hatte da auch wochenlang ne hemmschwelle ich schreibs mal auf, wie ichs gemacht habe ...aber ein wenig geduld mußt du haben. eins geht nur. ersten handgegfärbten socken sztricken oder schreiben ........erstmal stricken. schließlich will ich heute noch bilderchen zeigen >banane< Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 21. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2012 So, nun ist der erste Socken fertig und ganz gegen meine Gewohnheit ...zeige ich den schon jetzt, also noch bevor der 2. überhaupt angestrickt ist. Ich bin sowas von Happy. Ich meine, es ist ja schon prima, wenn die Farbtöne einem gefallen. Aber hier gefällt mir auch noch der Farbverlauf. >banane< >banane< >banane<. Eigenkreation Quelle: Das Färben macht wirklich riesigen Spaß! Und weils so einfach ist, habe ich ja heute Mittag die "jeans auf der Wiese" gefärbt. Quelle: Eigene Färbung und Foto Nun konnte ich nicht anders, als anstricken. Mir wächst sonst vor Neugier ein Ziegenschwänzchen. Das Färben ist ja nur die halbe Wahrheit, nicht alles, was auf dem Strang toll aussieht, bringt das Gleiche auf dem verstrickten Garn. Quelle: Blog von "Muschelmaus strickt" mit eigenen Änderungen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
urmeline Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 Bine, ich bin begeistert. Die "Jeans auf der Wiese"-Färbung ist einfach toll geworden. Der Farbverlauf des ersten Socken ist schon toll, aber diese grün-blau-Töne sind einfach herrlich. Mit welchen Farben hast Du denn experimentiert? Obwohl...experimentieren kann man das ja nicht mehr nennen, das ist schon meisterhaft. Mir juckts da auch in den Fingern. Mir geht zwar zur Zeit gar nichts von der Hand, hab den Kopf nicht frei, weil unser Opa (93 Jahre) mit einer schweren Lungenentzündung Im Krankenhaus liegt, beatmet wird und wir mit dem Schlimmsten rechnen müssen. Da sind die Gedanken schwer :( Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 Stimmt Heidrun, beim Experimentieren denkt man bestimmt länger darüber nach, was man tut. Ich habe einfach die Farben gemischt. 1x marineblau und grün mit etwas blau. Dann den Strang mehr in blau und weniger ibn grün gstopft. den weiß bleibenden Anteil dann noch mal so hin- und her und dann kam das raus. den Grünteil hätte ich vllt. noch mehr blaustichig machen können, aber egal .... Als Farbe habe ich diese simplicol für Textilien genommen, was anderes hatte ich nicht. Aaaaaber gestern Abend hatte ich ja noch das blaue Garn angestrickt ...zunächst mit 52 Maschen / Nadel ....das Ergebnis war ganz ungleiches Gewusel der Farben, sah nach nix aus. Gut, dachte ich, machste ne Nummer größer ....das Ergebnis kennt Ihr ja ....das sah megaklasse aus. Hier noch ein paar Reihen mehr.: . Ich hatte 10g verstrickt und mußte für den Schaft noch 12 Reihen. Die 10g waren in 48 Reihen verstrickt. Nimmt man den Dreisatz zu Hilfe, kommt man auf 12,5g pro Nadel. Ich war mir sicher, daß ich mit den restlichen 25 g für den Rest der Socke reiche. ....und habe alles wieder aufgeribbelt. Dann das Gehirn eingeschaltet und bemerkt, wie doof das war. Es sind ja nur Testsocken, die ich nicht verkaufen will. Ich werde sie jemanden geben zum Testen. Ich will ja wissen, wie stabil die Farbe bleibt. Da ich noch einen Rest Garn von dieser Sorte habe...ca. 20g könnte ich doch mit den Restfarben (die habe ich noch im Marmeladenglas) Sicher wird das Ergebnis nicht das Gleiche sein, aber die Töne werden in etwa stimmen. Zur Fußspitze einarbeiten, das geht immer. Geht man die Sache professioneller an, so wie es Melli macht .... ist es kostenmäßig erst mal nicht zu unterschätzen. Hat man die Ausrüstung erst mal, mag es gehen. Nur dann muß man es wohl weitaus öfter tun. Ich glaube, ich werde mir am Woende noch mal gelb holen und mit den Farben ein wenig experimentieren.. Ein Trageopfer müßte sich doch finden lassen! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 da hab ich bei dir gar keien bedneken also lass es rabbbeln so dann wünsch ichd dir viel glück gruss rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 Bine, die "Jeans auf der Wiese" ist auch schick gewordne. Aber, wen wundert´s, mir gefällt die erste Färbung besser. ;) Vielleicht soltlen Rosi und ich doch mal gemeinsam eine Färbeaktion starten... Mal schauen...;) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) Na Judith, hätte ich für Dich die Jeans auf die Wiese gelegt, ich hätt noch paar Blumen beigefügt! So, nun habe ich nachgefärbt ..... und weggeschmissen! Der Strang km verkohlt aus der Mikrowelle. Quelle: eigene Idee Offensichtlich zu kurz eingeweicht. Das Garn war nicht richtig durchfeuchtet, hatte sowieso die Farbe nicht gut angenommen und dann waren die 2Min. Mikrowelle zuviel. Ist egal, ich starte noch nen 2. Versuch, gelingt das nicht, lasse ich mir noch etwas anderes einfallen. Bearbeitet 22. Juni 2012 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 Auja, Blümchen-Jeans. Das klingt nach Flower Power. ;) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 Schade, daß die nur in Gr. 30 sind ....sonst könnte Inka die haben. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 bieb bine du bist ja nicht zu bremnsen judith wri nützen des stricktreffen bei pia gell na dann kann ich mir odhc so eine enführung von den beiden wünschen zum gebrutstag oder ???????? grins udn schon bist du mit dabei hilfe dann wirds aber bunt olala ich bruach so 400franken rente dann würd ich direkt lkoslegen gruss rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 ne ne da fehlt ja eine null >banane< ganz zu beschieden sollte es ja dann ncit losgehn gell judith bine du machst dan bei usn ferien udn melli auch he hallo dann werden wri aber schenll die fränklis auf dem kopf gehaut haben gruss rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 So, nun habe ich nachgefärbt und irgendwas falsch gemacht. Vermutung: Garn zu kurz eigeweicht. Offensichtlich war es zu trocken innen. die farbe lief aus dem garn , ich habs nochmal eingetaucht und in der Mikrowelle ist es dan verkohlt. Aber abgesehen von den braunen Stellen ....es war wie Papier, so jedenfalls konnte ich es zerreißen ...also: weg in den Müll 2.Nachfärbeversuch und der ist gelungen: In der Zwischenzeit habe ich die 2.Socke vom vorhergehenden Versuch angestrickt, die Neugier aber hat mich den Nachfärbeversuch auf die Nadeln brinegen lassen. Ich habe das Bündchen mit dem nachgefärbten - und ab MojoStruktur mit dem Originalgarn gestrickt. Im Bündchen ist gaaaanz wenig helle Farbe, daran sieht m,an den Unterschied. Ich finds aber okay. zum Vergleich die Variante 1 Hab nun aber keine Sorge mehr, es könnte nicht reichen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 22. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2012 So, jetzt habe ich mir mal in Ruhe deinen ganzen Färbebericht durchgelesen, Bine! Wow, das hat ja super geklappt und das Ergebnis ist prima geworden. Mir gefällt auch die erste Farbe am besten, obwohl die blau-grüne Farbe auch schön ist. Da hat sich wohl ein nuer Virus bei dir breitgemacht, oder???? Bin gespannt, wie es weitergeht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 23. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 23. Juni 2012 ....Da hat sich wohl ein nuer Virus bei dir breitgemacht, oder???? JAAAA! ....Bin gespannt, wie es weitergeht. Ich auch! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.