Gast BineOmi Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 (bearbeitet) ...mit mir? Habe ich doch heute meine bestellten Utensilien abgeholt, PatchworkLineal und Schneidematte. Den Rollschneider hatte ich ja schon vorige Woche besorgt. Voller Tatendrang bin ich hoch zu meiner Nähmaschine. Beim Zuschneiden erst mal über den Handrücken mit dem Rollschneider .... wo gehobelt wird fallen auch Späne!!! Und dann, so wie immer .... die Kreativität kommt während des Nähens .... und heute???? Kam nüscht! :unsure: So ein Mist! Bearbeitet 26. September 2011 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 Ohhjee Bine pass bloß auf mit den Rollschneidern, die sind Rasiermesserscharf. Beim Nähkurs wird immer gesagt zumachen das Ding nie nicht offen liegen lassen, auch die die nur durch drücken entriegelt werden immer sichern. Uuund was passiert??? so ein Schneider landet unter einer Stoffbahn und wird mit dieser vom Tisch gefegt, landet auf dem Boden, wäre er wenn nicht eine Fußzeh dazwischen war. Ohhhweh die Fußzeh war fast ab, weil der Rollschneider offen war. Notarzt mußte kommen und ab in die Klinik. Ich bin mal mit dem kleinen Finger gegen die Klinge gekommen, war nachher auch alles ziemlich rot. Also immer schön vorsichtig mit den Dinger, die sind klasse und ich liebe sie, viel besser und genauer als jede Schere, aber auch nicht ohne. Aber Deine Inspiration wird schon wieder kommen, muß eben auch mal eine schöpferische Pause machen, um neue Ideen zu sammeln. Ich habe das auch manchmal, da würde ich gerne was machen, aber so recht wirds alles nix, also ab ins Eck und paar Tage später wirds dann wieder. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 (bearbeitet) Och Marita, Du bist ja lieb mit Deinem Zuspruch!! Danke! Ich bin beim Weglegen des Rollis so über den Handrücken gekommen .... aber das heilt schon wieder! Bei der Handhabung brauche ich noch etwas Übung .... habe noch ein wenig Probleme beim Festhalten des Schneidlineals. Die angefangenen Teile habe ich zur Seite gelegt, notfalls fange ich erst mal was Neues an. Ich hatte wieder in meine Restekiste gegriffen .... sw/ws hatte ich gewählt, das Material lies sich aber schwer verarbeiten. Ich hatte so ein schwazes Gitter auf weißen Stoff genäht und beim Umschlagen der Kanten sah das nicht so toll aus. Muß mir dafür ne andere Lösung suchen.... das wird schon. Bearbeitet 26. September 2011 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 ooochh jo das dauert ein bisschen, bis man für sich selbst entdeckt hat wie es am besten funktioniert, aber wirst sehen wenn es erstmal funzt dann ist das Zeug gar nicht mehr wegzudenken. Ich hatte anfangs auch oft das Problem das mir das große Lineal immer weg geruscht ist, aber ich setz jetzt immer ab wenn ich bei der Haltehand bin und schieb dann die Hand weiterauf dem Lineal oder ich benutze den Unterarm mit zum halten. Ich habe aber mittlerweilen auch alle anderen Lineale und die etwas kleineren sind mir meist auch lieber. Immer fleissig üben, dann wird es schon. Welchen Rollschneider hast Du denn, ich empfehle immer diesen, der geht nur wenn man ihn zusammendrückt und er liegt klasse in der Hand: http://www.patchwork-oase.de/product_info.php/info/p508_Sicherheits-Rollschneider-Rotary-Cutter-OLFA.html Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 Da bin ich auch ganz zuversichtlich ..... wobei ich nie die richtigen Patchworksachen machen werde. Nur so in abgespeckter form für meine Taschen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 Sag nicht nie, vielleicht stolperst Du mal über was und dann ist schon passiert. Und man kann tolle Patchworktaschen machen, ich habe mir eine ganz große gemacht, in die meine Schneidematte und die Lineale passen zum mitnehmen, und wenn wir verreisen dient sie als Reisetasche. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 M a r i t a ....streu hier keine Viren!!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 Bine, bei deinen vielen Ideen muß ja mal eine Schöpferpause eintreten. Es gibt immer mal Tage, da fällt einem nichtsGescheites ein, aber das legt sich ganzschnell wieder und bei dir habe ich absolut keine Bedenken !!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 26. September 2011 report Teilen Geschrieben 26. September 2011 ...Knuffel, Dein Wort in Gottes Gehöhr!!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 27. September 2011 report Teilen Geschrieben 27. September 2011 Ich kann Jutta nur zustimmen!!! Das gibt sich bei dir bestimmt ganz schnell, Bine. Und schwuppdiwupp hast du wieder was tolles gezaubert! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 27. September 2011 report Teilen Geschrieben 27. September 2011 bine bine sie ist ja schon inviziert und nun reitzt dich der ergeiz und ratz fatz verzaubert si euns und verteilt einen neuen virus ok ich hab gestern abend Fledermaus fertig wollen strikcn mein faden ging bei den letzten 12 maschen aus ok ich geh gliech mal an die Kiste hab ja ovn der sorte noch eine andere farbfariante da und dann kann ich des schwarz da raus klauen udn ratz fatz ist er fertig gruss rosi bine du bist super Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.