Knuffel Geschrieben 9. November 2011 report Teilen Geschrieben 9. November 2011 oh sehr schöne sachen Melli !!!!! Die Socken in blau sehen ja fantastisch aus !!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 10. November 2011 Autor report Teilen Geschrieben 10. November 2011 Vielen lieben Dank für die netten Kommentare! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 10. November 2011 report Teilen Geschrieben 10. November 2011 Wow, du warst ja superfleißig Melli! Tolle Sachen sind dir da von der Nadel gehüpft. Hmm, den Frangiflutti zeige ich mal meiner Tochter, vielleicht gefällt ihr diese Form für ein kleines Tuch. Der wäre nämlich auch so schön fernsehtauglich.... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schaefchen Geschrieben 11. November 2011 report Teilen Geschrieben 11. November 2011 Menno....eben erst alles gesehen. Wunderschöne Teile hast Du genadelt Melli. Wow...Frangifluti hab ich auch noch auf den Nadeln.....müsst ich mal weitermachen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 9. Januar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 Oh Mann, ich habe hier ja schon ewig nix mehr gezeigt. Soll ich das mal nachholen? Ich machs einfach mal: Dickerchen # Garn : Regia uni weiß, Rest Schoppel Fliegende Untertasse, Rest Austermann Step # Verbrauch : 94gr # für : mich bzw meine kalten Füße Mojos # Garn : Rellana Flotte Socke # Anleitung : Mojo # Verbrauch : 75gr From Dawn till Disk # Garn : Lang Yarns Jawoll Magic # Anleitung : From Dawn till Dusk # Abwandlung : Chart C 7x, Chart D 3x, Chart E 7x gestrickt # Verbrauch : ca 94gr # für : Vorratskiste Glitzer-Stinos # Garn : handgefärbte Glitzer-Sowo # für : Auftrag Mojos # Garn : Regia Cross Over # Anleitung : Mojos (Link siehe oben) # Größe : 41 - 43 # Verbrauch : 74gr. Swing-Bactus # Garn: 2x keine Ahnung (war die Wolle aus dem Tauschpaket von Bine), 1x Wolle Hartmuth # Maße: 137 x 37 cm # Verbrauch: 145 gr Swing-Pulswärmer # Garn : Spendenwolle von meiner Mutter # Anleitung : nach Grundanleitung aus der Anna 03/11 # Verbrauch : 51 gr # für: Spendenkiste So, das waren nun alle noch fehlenden gestrickten Sachen aus 2011. Jetzt gehts gleich weiter mit 2012. Das ist aber bisher nur ein Projekt. (Das Ende dieses Postings ist also nah ;-)) Long Wirst-Warmer Auch in diesem Jahr mache ich wieder in der ravelry-Gruppe "Stricken-statt-Klicken" bei der "12für12" Aktion mit. Für den Januar wurde die Nummer 7 gezogen. Dahinter verbirgt sich dieser Merino-Leinen Strang, den ich letztes Jahr von Ina (aus meiner Mini-Geburtstagswichtel-Gruppe) zum Geburtstag bekommen hatte: Ein ganz herliches weiches Garn, welche ich auf gar keinen Fall zu Socken verstricken wollte. Und so habe ich mich für das Muster bzw die Anleitung für "Long Wrist-Warmer" entschieden. Und die waren auch Ruck-Zuck fertig: # Garn : handgefärbte Merino-Leinen # Anleitung : Long Wrist-Warmer # Größe : Onesize # Verbrauch : 45 gr # für : Vorratskiste So, dass war´s hier nun erstmal. Ich nun gelobe ich wirklich, wirklich Besserung, dass ich meine fertigen Sachen hier mal zeitnah zeige und nicht wieder so ewig brauche :282: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schaefchen Geschrieben 9. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 Wow, die Handstulpen sind todschick, aber die Farbe mag ich nicht. Auch die Socken sind richtig toll. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 9. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 oha, da war jemand superfleißig. favoriten sind die handstulpen (nur die farbe ist net meine *gg*) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 9. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 Supertolle Sachen, Melli!!!!!! Über den Swing-Baktus hatten wir ja bei Ravlery schon gequatscht. Ich bin jetzt gespannt auf das Swing-Socke-Buch. Hast du es schon bestellen können? Ich habe es mir online vorbestellt. Da steht als Release-Datum der 31.01.. Da bin ich mal gespannt! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 9. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) Einfach alles KLASSE, diese grau/schwarzen Stulpen sehen besonders edel aus!!! Das ist DIE Idee für Reseverwertung. Und eben habe ich noch mal geguckt .... in Pink die Stulpen, die muß ich unbedingt Denice zeigen ..... oder lieber nicht???? Bearbeitet 9. Januar 2012 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 9. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 Sehr fleissig und der Swing Baktus sieht ganz interessant aus und die Stulpen gefallen mir auch sehr. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 9. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 boh Melli, so viele tolle Sachen !!!! Warst du fleißig !!!!!!! LG jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 10. Januar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 10. Januar 2012 Supertolle Sachen, Melli!!!!!! Über den Swing-Baktus hatten wir ja bei Ravlery schon gequatscht. Ich bin jetzt gespannt auf das Swing-Socke-Buch. Hast du es schon bestellen können? Ich habe es mir online vorbestellt. Da steht als Release-Datum der 31.01.. Da bin ich mal gespannt! Hallo Judith, nein, im Buchladen kann ich es derzeit auch "nur" vorbestellen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 10. Januar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 10. Januar 2012 Einfach alles KLASSE, diese grau/schwarzen Stulpen sehen besonders edel aus!!! Das ist DIE Idee für Reseverwertung. Und eben habe ich noch mal geguckt .... in Pink die Stulpen, die muß ich unbedingt Denice zeigen ..... oder lieber nicht???? Hallo Bine, sehen die bei dir grau-schwarz aus? Eigentlich sind es verschiedene dunkle blautöne! Die pinken Stulpen kannst du ihr ruhig zeigen. Wenn sie sie haben möchte, ich geb sie her ;-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 10. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2012 [Hallo Bine, sehen die bei dir grau-schwarz aus? Eigentlich sind es verschiedene dunkle blautöne! Die pinken Stulpen kannst du ihr ruhig zeigen. Wenn sie sie haben möchte, ich geb sie her ;-) Ja, silbergrau und schwarz sehen die aus....naja, sowas macht schon mal der Bildschirm. Ich denke sie sehen auch in blau toll aus, nur daß das dann nicht ganz meine Farbe ist. Und das mit Denice .... das mach ich doch glattweg. :rolleyes: ....mal schauen, ob ich ihren Geschmack richtig einschätze. Das ist ja bei ner 15-jährigen soooo schwierig! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 11. Januar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 11. Januar 2012 Aus dem Restgarn sind nochmal Armwärmer geworden. Diesmal mit dem Knotty-Muster: # Garn : handgefärbt von Ina # Anleitung : Knotty # Abwandlung : als Armwärmer gestickt # Länge : ca 23 cm # Größe : Onesize # Verbrauch : 41 gr Und der allerletzte Rest hat dann noch für eine Schlüsselanhänger-Socke gereicht: # Garn: handgefärbt von Ina # Anleitung: eigene Idee # Größe: 8 x 4 cm # Verbrauch: 3gr Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 11. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2012 Ganz schön viel aus dem einen Strang geworden.....und dieses Muster mag ich ja auch so gerne. Super schön! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 11. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2012 Hallo Melli, beide Armstulpen sind total klasse geworden. Klar, die Farbe gefällt mir sowieso! ;) Und die kleine Socke ist richtig süüüüüß! Das war ja eine optimale Ausbeute aus einem Strang. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 11. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2012 superklasse Melli !!!! Wieviel wog denn der Strang ? echt starke Ausbeute und wunderschön. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 14. Januar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 14. Januar 2012 Der Strang hatte laut meiner Waage 99gr. Ich habe aus dem aller-aller-allerletzten Rest dann nochmal zwei Schlüsselanhänger-Socken raus bekommen. Nun sind nur noch ca zwei Meter Garn übrig. Da wird nix draus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 14. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2012 Doch - ne Schleife, wenn Du vielleicht ein Paar Stulpen verschenkst. :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 14. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2012 Toll, deine Stulpen, auch die Farbe! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 23. Januar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 23. Januar 2012 Für das Januarmärchen "Häsichenbraut" aus der ravelry-Gruppe "Grimms Sockenkalender" habe ich diese Socken aus einem meiner selbstgefärbten Stränge gestrickt: Auszug aus dem Märchen: "[...] dahin kam ein Häschen und fraß zur Winterzeit allen Kohl" = blauweiße Sowo "[...] und der Altar war unterm Regenbogen" = Regenbogen Zopf Daten : # Garn : selbstgefärbte "Tintoria 25/11" # Anleitung : Regenbogen Zopf by Sonja Köhler # Abwandlung : gestrickt mit 64 Maschen und 4fach Sowo # Größe : 39 - 43 # Verbrauch : 66 gr # für : Vorrats- / Geschenke- / Tauschkiste Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 23. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 23. Januar 2012 Hallo Melli, das sind aber schicke Socken geworden! Ich bin schon gespannt auf deine ersten Swing-Socken! ;) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 23. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 23. Januar 2012 Na das ist ja ein seltsames Märchen!? Aber die Socken sind sehr schön geworden! :P clap clap clap Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 23. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 23. Januar 2012 Das Märchen kenne ich auch nicht .... aber die Socken sind klasse! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.