HobbyVielfalt Geschrieben 6. September 2011 report Teilen Geschrieben 6. September 2011 So, dann möchte ich auch in diesem Forum mal wieder anfangen, meine fertigen Sachen zu zeigen. Leider kann ich meinen alten Thread nicht mehr finden. Ich hoffe, es ist somit in Ordnung, dass ich einen neuen aufgemcht habe !? Frangiflutti Schon wieder war ein Monat rum und das nächste 12für11 Knäuel durfte auf die Nadeln wandern. Diesmal war es ein Designergarn, welches schon länger in meinem Stash gewohnt hat. Es ließ sich ganz wunderbar verstricken, zog keine Schlaufen und ist dazu noch herlich weich ! Und aus einem "weichen und kuscheligen" Garn muss selbstverständlich etwas für den Hals gestrickt werden. Und so habe ich mich für diese Tuch- / Schalvariation entschieden. Daten : # Garn : Designergarn # Nadeln : 3er KnitPro Rundstrick # Anleitung : Frangiflutti # Größe : 143 x 17 cm # Strickzeit : 26.08.11 bis 01.09.11 # Verbrauch : 109gr # für : Spendenkiste Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 6. September 2011 report Teilen Geschrieben 6. September 2011 Hehe - das sieht aus wie erst dreieckig gestrickt und dann mal hier und da wild was abgeschnitten! Aber hat was! clap clap clap Kuschelweich für den Hals ist immer gut. Die Farbe ist auch schön. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 6. September 2011 report Teilen Geschrieben 6. September 2011 Hallo Melli, das ist ja mal eine ganz andere Form. Aber dein Frangiflutti sieht richtig gut und warm aus. Ein witziger Name ist das auch. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 6. September 2011 report Teilen Geschrieben 6. September 2011 sehr witzig, gefällt mir gut und es gibt ihn als Free Download bei Ravelry, guckst Du hier: http://www.ravelry.c...ry/frangiflutti ach jetzt seh ich grad Melli hat den Link auch drin, tja wer besser aufpasst hat mehr vom leben Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 6. September 2011 report Teilen Geschrieben 6. September 2011 Hehe - das sieht aus wie erst dreieckig gestrickt und dann mal hier und da wild was abgeschnitten! Aber hat was! clap clap clap Kuschelweich für den Hals ist immer gut. Die Farbe ist auch schön. .....neee, neeee Andrea, abschneiden tut immer nur die Bine, bei Melli wird gestrickt. Aber Melli an Dich ..... diese Art gefällt mir super. Ist ja ähnlich, wie beim Baktus. Und vbor allem .... hinten und vorne gleich. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hexenwaldfee 36 Geschrieben 7. September 2011 report Teilen Geschrieben 7. September 2011 #moin #moin #kaffee JA ; DAS STIMMT ;IM sCHNEIDEN IST DIE BINE PERFEKT ;SOWIE BEIM sTRICKEN clap clap der Baktus sieht klasse aus auch die schön gedeckte Farbe gefällt mir sehr gut <cool< <cool< Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 7. September 2011 report Teilen Geschrieben 7. September 2011 Verdorri, Waldfee - stehst Du so früh auf oder warst Du noch gar nicht im Bett???? :o Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maritta Geschrieben 7. September 2011 report Teilen Geschrieben 7. September 2011 wow sehr schick sieht der aus, mal was anderes, ich liebe es ein bißchen zipfelig Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schaefchen Geschrieben 7. September 2011 report Teilen Geschrieben 7. September 2011 Danke liebe Waldfee für dieses schöne Teil. Ich habe mir die Anleitung gleich mal ausgedruckt. Versuchen werd ich mich auch dran...auf jeden Fall. Diese Variante vom Baktus gefällt mir sogar noch besser. Mein Gott, es gibt aber auch schöne Exemplare davon. Ich muss jetzt erstmal meine Mojos zuende stricken....lalalalala :lol: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
enfantduroi Geschrieben 10. September 2011 report Teilen Geschrieben 10. September 2011 Hallo Melli, toll ist dein Frangiflutti. Ist mal was ganz anderes Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 11. September 2011 report Teilen Geschrieben 11. September 2011 Melli danke für des bild und link und flubs klickten meien finger an dann hab ich den laptob runter gefahren und dann pc ein drucker an und na da liegt nun ein weiteres teil zum stricken supi mama ruf ich nacher retour mal schuan denk ich hab da noch was gell >banane< :21: :23: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 12. September 2011 report Teilen Geschrieben 12. September 2011 Den Frangiflutti habe ich letztens beim Stricktreffen in Aurich gesehen. Der sieht gut aus, so um den Hals gewickelt, mal was anderes. Steht jetzt auch auf meiner to-do-Liste, aber mußte sich hinten an stellen... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 12. September 2011 report Teilen Geschrieben 12. September 2011 Hey, das ist ja mal ein aussergewöhnliches Tuch, aber seeeeeeeeeeeehr schön !!!!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 13. September 2011 Autor report Teilen Geschrieben 13. September 2011 Erst einmal vielen lieben Dank für die vielen schönen Kommentare. Ich freu mich über jeden immer wie bolle ! Ein weiteres Tuch und ein Schal sind fertig geworden. Die zeige ich in den nächsten Tagen. Und bis dahin sind dann meine Restesocken auch fertig. Dann kann ich die auch gleich noch mit präsentieren ! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 13. September 2011 report Teilen Geschrieben 13. September 2011 Na, da freue ich mich doch schon drauf!!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jackynadelt Geschrieben 13. September 2011 report Teilen Geschrieben 13. September 2011 melli, gefällt mir auch super gut, dein frangiflutti!:))) habe gerade einen lace baktus auf den nadeln, auf meinen neuen cubics!:) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sheepy Geschrieben 13. September 2011 report Teilen Geschrieben 13. September 2011 Habe ich im Blog schon bewundert, super LG Sheepy :210: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 14. September 2011 Autor report Teilen Geschrieben 14. September 2011 Na, da freue ich mich doch schon drauf!!! Das Tuch ist das, welches ist letztens bei dir auch gestrickt habe. Und die Socken sind die Restesocken, die ich gezeigt hatte. Den Schal kennst du noch nicht. Das war so eine spontane Entscheidung zur Resteverwertung. Ging dann aber auch flucks von der Hand ! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HobbyVielfalt Geschrieben 19. September 2011 Autor report Teilen Geschrieben 19. September 2011 Und noch ein weiteres Design von Martina Behm hat es auf meine Nadeln geschafft. Diesmal habe ich den Trillian gestrickt. Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan damit. Nicht mit der Anleitung an sich. Die ist auch wieder sehr gut beschrieben und auch sehr eingängig. Nein, irgendwie hat es mir am Anfang nicht so richtig Spaß gemacht, das Muster zu stricken. So lag das Tuch dann auch zwischenzeitlich mal als angegendes Ufo in der Ecke. Bis ich es dann vor ca 10 Tagen mal wieder in die Hand genommen habe. Und plötzlich flutschte es dann doch recht gut. Jetzt ist er fertig : Daten : # Garn : Gründl Wolle vom Al*i # Nadeln : 3er KnitPro Rundstrick # Anleitung : Trillian # Größe : 141 x 26 cm # Strickzeit : 13.07.11 bis 05.09.11 # Verbrauch : 100gr # für : Spendenkiste Dann habe ich mal wieder Resteverwertung betrieben und diesen ganz einfache Wellen- Schlauch - Schal gestrickt : Daten : # Garn : Reste von "handgefärbt.com Winterabo" / "Collinette Jitterbug" / "No-Name Sockenwolle" # Nadeln : 3er KnitPro Rundstrick # Anleitung : 150 Maschen angeschlagen und dann immer 8 Reihen rechts / 8 Reihen links im Wechsel # Größe : Onesize # Strickzeit : 05.09.11 bis 10.09.11 # Verbrauch : insgesamt 94gr # für : Vorratskiste Und mit diesen Restesocken ist meine Restekiste nun so gut wie leer geworden. Ich habe mal wieder mein Lieblings - Socken - Muster gestrickt. Diese Anleitung hat es nun schon zum 11.ten Mal bei mir auf die Nadeln geschafft. Und es wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesens sein. Daten : # Garn : Reste von "Drachenwolle Tweed" / "Drachenwolle Bambus" / "Handgefärbte von Sandra" # Nadeln : 2,75er KnitPro # Anleitung : Regenbogen Socken # Schaftlänge : 16 cm # Ferse : Bumerang # Fußlänge : 26 cm # Größe : 40 # Verbrauch : gesamt 69gr. # für : Vorratskiste Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 19. September 2011 report Teilen Geschrieben 19. September 2011 super tolle socken wundervoll ich muss mir auch unbedignt welche stricken meine socken sidn zimmlich abgenützt hab heute die von jacky an supi husch mal um die ecke gruss Rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 19. September 2011 report Teilen Geschrieben 19. September 2011 oh Melli , superschöne Sachen ! Die Socken sind die mit verkürzten Reihen gestrickt ? Eine tolle Idee Reste zu verwerten, Danke dafür , werde ich auch mal in Angriff nehmen. Tücher hast du ja nun wohl bald genug oder brauchst du auch so viele wie Judith? :rolleyes: LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 19. September 2011 report Teilen Geschrieben 19. September 2011 Melli hat immer ein Tuch um ihren frierenden Hals ..... die kann da jede Menge gebrauchen!!! Die Socken hatte ich ja schon im Original, während des Strickens, gesehen. Die sind sehr schön geworden. @Knuffel .... durch Melli habe ich dies Socken kennen gelernt und auch schon verstrickt. Das läßt sich super stricken und "fleckt" ganz schnell. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 19. September 2011 report Teilen Geschrieben 19. September 2011 Hallo Melli, na, bei dir kann der Winter ja kommen. Alle drei Teile sind super geworden! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 19. September 2011 report Teilen Geschrieben 19. September 2011 Wow, Melli du warst ja fleißig! Ich brauche auch immer viele Tücher, es ist selten, dass um meinen Hals nichts drumherum gewicklelt ist. Dein Tuch gefällt mir gut und auch der Rundschal ist super, sehr schöne Farben, könnte ich auch mal machen. Im Moment schwirren soviele Projekte in meinem Kopf herum, vielleicht sollte ich mal eine Liste anlegen und dann mal die Reihenfolge bestimmen, was zeitmäßig wohl machbar wäre :rolleyes: :rolleyes: Die Socken haben auch einen schönen Farbverlauf! Hach ist das schön, ich sitze hier mit Decke auf dem Sofa und trinke mit meinen lieben Kaffee. So läßt es sich aushalten. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 19. September 2011 report Teilen Geschrieben 19. September 2011 Jutta, du hast ja jetzt dein Avatarbild mit den kurzen Haaren drin. Sieht gut aus! Oder ist das schon länger und ich seh es heute erst?.... :unsure: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.