anschu Geschrieben 8. Januar 2016 Autor report Teilen Geschrieben 8. Januar 2016 Oh je - hab ich hier echt seit dem Sommer nix mehr gezeigt??? :o Es wurde einiges fertig, aber Bilder ... *ähem* Dann mal ran an die Dokumentation... :P Zu Weihnachten gab es Socken und Stulpen für Schwägerin, Sohn, Tochter und Schwiegertochter in spe. Die Stulpen auf dieselbe Art gestrickt wie für Moni - nur halt in wollweiß. Ich dachte, das passt gut zu allem. Solche bekam auch meine Tochter und meine Schwägerin. Die schön bunten Socken sind auch von mir - das Bild kam dann übers Handy aus Frankreich... :P Aus der Restewolle habe ich dann noch ein Paar Stulpen gemacht, allerdings ohne Muster und an Silvester gleich verschenkt! :) Die Socken für meinen Sohn haben es auch nicht vor die Linse geschafft, allerdings wurde aus dem Rest auch schon was gemacht - diese Stulpen: Dann könnt ihr euch Socken in Größe 43/44 vorstellen. :P Ein Paar Socken in Größe 48 in dunkelbraun haben inzwischen auch schon den Besitzer gewechselt, so ein Paar hatte ich Euch schon mal gezeigt, siehe Beitrag vom letzten Feburar irgendwo ... :P Und nun endlich wieder aktuell - ein Paar Babysöckchen in wollweiß - geeenau, Stulpenrestewolle. :P Freunde von uns sind Großeltern geworden von einer kleinen Elise Katharina. :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 8. Januar 2016 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2016 ...danke fürs Zeigen, Anschu! Schöne Socken und Stulpen - die weißen mit den Zöpfen gefallen mir besonders gut - und die Babyschuhe sind ja total süß!!!! clap clap clap Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 8. Januar 2016 Autor report Teilen Geschrieben 8. Januar 2016 Danke! :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 8. Januar 2016 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2016 Wow, tolle Stulpen und Socken. ;) Und die Babyschühchen sind ja total süss! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 8. Januar 2016 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2016 ...die weißen stulpen .... die gefallen mir besonders gut, und diese schühchen...na eigentlich alles! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 9. Januar 2016 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2016 oh, alles ist wunderschön! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 10. Januar 2016 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2016 schöne Sachen Andrea. Die Schühchen sind meine Lieblingsbabyschuhe, die sehen einfach immer toll aus und sind so einfach zu stricken. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 25. Januar 2017 Autor report Teilen Geschrieben 25. Januar 2017 Oh je, ich bin wohl ganz schlecht im Archiv führen .... Und ich gelobe auch keine Besserung, bevor es dann doch wieder nicht klappt.... Und hier nun mein Probeläppchen in Doubleface: Andere Seite halt umgekehrt gefäbrt, kommt im nächsten Beitrag, passt nicht Beides... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 25. Januar 2017 Autor report Teilen Geschrieben 25. Januar 2017 Unten sieht man den Fehler am Rand, da hab ich beim links stricken nicht gleich beide Fäden vor die Arbeit gelegt ... Und nun noch die Socken, die letzten Freitag verschenkt wurden... Größe 41 aus Regiasockenwolle. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 25. Januar 2017 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2017 Sehr schön ist dein double-face Probeläppchen geworden. Ich habe mich damit auch schon mal beschäftigt, es liegt noch ein angefangener Schal in meiner Strickschublade. Irgendwann mache ich den mal fertig, aber dieses Jahr nicht. Die Socken gefallen mir auch sehr gut! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 25. Januar 2017 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) Fie DF-Technik hast Du prima hinbekommen, und wie Du schon sagst .... ein Topflappen. Das finde auch ich ein prima Verwendungszweck. Mir macht das DF-Stricken keinen Spaß. Diese 2 Fäden nerven mich. Aber nix desto trotz .... prima gelungen! Aber die Socken .... ganz mein Geschmack und ein wunderschöner Blauton ... ordentlich gestrickt. Bearbeitet 25. Januar 2017 von BineOmi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 26. Januar 2017 report Teilen Geschrieben 26. Januar 2017 Sehr schöne Socken, Anschu, auch die Farbe gefällt mir sehr gut! Die DF - Technik habe ich noch nie probiert ....sehe gar keine Fehler. Das Probestück sieht doch prima aus. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 26. Januar 2017 report Teilen Geschrieben 26. Januar 2017 Wow, toll, dein Probeläppchen. Doubleface habe ich noch nie gestrickt. Und die Socken sehen auch sehr schön aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 28. Januar 2017 report Teilen Geschrieben 28. Januar 2017 die sehen ja spitze aus die Probeläppchen. Superschön für Topflappen !!!! Socken sind auch schön geworden. 2 re, 2 li im Schaft oder ?Schöner langer Schaft, das mag ich gerne. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 30. Januar 2017 Autor report Teilen Geschrieben 30. Januar 2017 (bearbeitet) Danke Ihr Lieben! Ja, 2 re und 2li - ich finde, dann sitzen sie gut am Fuß. und einen längeren Schaft finde ich auch gut - manchmal krieg ich Muffensausen, ob die Wolle dann auch für 2 Socken reicht , aber bisher hatte mein Bauchgefühl meistens Recht. Gerade stricke ich Socken in Größe 45 - da hab ich gleich gewogen, als der erste Socken fertig war, das Restknäuel schien mir schon sehr zusammengefallen.... - 43 g! Puuuh! Rosalie, ganz unten am Rand, auf dem zweiten Bild, da sind ein paar blaue Querstrichel zu viel .... aber war ja nur Probe, also alles okay. Bearbeitet 30. Januar 2017 von anschu Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 30. Januar 2017 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2017 Diese Art von Socken mit dem Bündchenmuster über den ganzen Schaft und den Oberfuß stricke ich auch gern - aber meine Lieben mögen ja am liebsten ganz glatte. Größe 45 - das ist schon was - ich habe jetzt gleich zwei Leute mit Gr. 47. Da stricke ich das Bein ein bisschen kürzer, dann komme ich fast immer mit einem Knäuel aus. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 31. Januar 2017 report Teilen Geschrieben 31. Januar 2017 Ich habe ja angefangen, meinem Uwe auch ab und an ein Paar "richtige" Socken, also keine Mojos, zu stricken. Diese Variante war da noch nicht dabei, aber wenn Du sagst, die sitzen gut, wird das mein nächstes Paar in schwarz sein. Da muss man nicht so hinschauen beim Stricken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 13. Februar 2017 report Teilen Geschrieben 13. Februar 2017 Dake schön, Jutta. Das Muster ging ganz schnell zu stricken. Kann ich nur empfehlen. ;-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 13. Februar 2017 report Teilen Geschrieben 13. Februar 2017 Hääää? Gerade war ich doch noch in meinem Zeige-Thread. Wieso ist mein Beitrag jetzt hier???? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 1. März 2017 Autor report Teilen Geschrieben 1. März 2017 Macht nix Judith - die Technik hat uns alle schon mal verwirrt! Hab mal wieder ein Paar Socken fertig, diesmal für unsere Tochter. Sie möchte in den hohen Norden verreisen und ich hab extra Cool Wool Baby degrade Wolle gekauft, schön dünn, aber 100% Schurwolle, damit sie auch warm sind und in die gefütterten Stiefel passen. Größe 40 mit NS 3 Ich nenne sie die Gletschersocken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 1. März 2017 report Teilen Geschrieben 1. März 2017 Anschu, Deine Gletschersocken sind klasse geworden!!! Tolles Garn und ein schöner Farbverlauf! Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 1. März 2017 report Teilen Geschrieben 1. März 2017 super die Gletschersocken. Wieviele Maschen hast du denn auf jeder Nadel drauf gehabt wenn die so dünn ist die Wolle ? LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 1. März 2017 report Teilen Geschrieben 1. März 2017 Sehr schön geworden und eine tolle Farbe! Gletschersocken passt gut, einmal von der Farbe her und weil deine Tochter sie im Norden anziehen wird. Sie freut sich bestimmt darüber. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 2. März 2017 Autor report Teilen Geschrieben 2. März 2017 Danke Ihr Lieben! Ja, sie liebt die Socken jetzt schon, war ja am WE hier und mit mir im Ballett und die eine Socke war fertig und wurde direkt angezogen... Ich hab die Wolle wie dreifädige Sockenwolle verstrickt, Jutta, also für die Größe 16 Maschen auf jeder Nadel. Und ich muss mich korrigieren, mit NS 2,5 und nicht 3, wie oben beschrieben. Hab noch Reste, davon bekommt sie nun noch Handstulpen in diesem schönen Blau und dann kam ich am Restekorb im Wollgeschäft nicht vorbei und es wanderten noch 300 g Alta Moda Cashmere 16 ins Körbchen - die ist soooo weich! 50 g Knäuel für 5 Euro, fand ich günstig und konnte nicht widerstehen. Das soll nun noch ein Kapuzenschal werden, mal schauen, was ich für eine einfache Anleitung im Netz finde, muss nun schnell gehen, am 19.3. ist schon Reisestart. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 2. März 2017 report Teilen Geschrieben 2. März 2017 oh Andrea, da hast du dir aber etwas vorgenommen. Bis zum 19. 3. Naja immerhin noch 16 Tage . Viel Spaß dabei. Hast du schon ein Muster dafür ? LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.