anschu Geschrieben 7. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 So, hier seht ihr mal den Unterschied in der Wollfarbe! Die ersten bestellten Knäuel hab ich noch zurück geschickt - in der Hoffnung, dass es bei Martina doch schnell geht und die "richtige" Wolle kommt.... War aber leider nicht so, Schöller&Stahl hat da wohl das Programm geändert - die Farbe heißt immer noch gleich, sieht aber irgendwie grauer, schmutziger aus. Die Decke habe ich mit doppeltem Faden und NS 5 gestrickt, sie wurde 79 cm breit und 96 cm lang. Das Muster sieht man nicht so gut wie bei Maritas Decke, aber man kann es doch erkennen. Den Farbunterschied sieht man ziemlich doll, obwohl ich für den Übergang je ein Knäuel von beiden Farbschlägen zusammen verstrickt habe. Aber nützt nix, so wissen sie halt immer, wo das Fußende der Decke ist... ;) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 7. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Die Decke ist toll, gefällt mir sehr gut, das mit der unterschiedlichen Farbpartie ist wirklich doof, aber ich denke das wird trotzdem ok sein, sie hat so eine schöne Babyfarbe, da fallen eher die Herzchen auf als der Farbunterschied. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 7. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Danke! Das hoffe ich mal und wichtig ist ja, dass die Lütte warm gehalten wird ... :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 7. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 ja die Wolle ansich ist ja schon schön, 100% Merino, hält sicher warm. Und der Rest ist nicht sooo wichtig, wobei ich sagen muß mich würde es auch wurmen. Aber ich hatte das auch mal innerhalb einer Partie, das die Wolle plötzlich dunkler wurde, das war vermutlich auch so ein ungewollter Mix von zwei Partien. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 7. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Die Decke ist wunderschön !!!! Nur echt ärgerlich mit den unterschiedlichen Farben. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 7. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 ...mir gefallen ja solche rechts-links-motiver seeeehr dut! die farbe .... na das würde mich schon mächtig ärgern, merino ist ja auch nicht gerade billig. aber trotzdenm schön geworden! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 8. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Februar 2014 die decke ist wunder-wunderschön! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 8. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Februar 2014 wau wunderschön super toll nur das mit der unterchiedlichen farb Party ärgerlich gruss rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 8. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Februar 2014 Wow, die Decke ist toll! Sieht richtig kuschelig warm aus!!!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 9. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2014 Die Decke sieht super aus, das Muster kann man gut erkennen und sie ist bestimmt schön kuschelig weich und wärmend. Über den Farbunterschied hätte ich mich auch geärgert, aber ich denke, wenn das Baby darin eingemummelt ist, fällt es garnicht so sehr auf und die Farben an sich sind sehr schön. clap Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 9. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2014 ...sag mal andrea, wieviel gramm wolle stecken nun in dieser decke und wie groß ist die? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 9. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2014 Klasse! clap Die Babydecke ist ja wirklich toll geworden, so schön gestrickt und das Garn an sich gefällt mir sehr gut. Schade, dass da solche Farbunterschiede sind. Mich würde das auch gewaltig ärgern. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 10. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Danke Euch Ihr Lieben! :P Bine, die Größe steht schon weiter oben - 79 cm breit und 96 cm lang und verstrickt habe ich 22 Knäuel mit jeweils 25g, also 550 g wiegt die Decke nun. :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 10. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 danke anschu, im vorteil ist, wer lesen kann!!! :wub: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 10. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Kein Ding und die Gesamtgrammzahl war auch für mich mal interessant ... :P Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 10. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 ich habe ja gaaaanz viele solche re/li muster, die eine bekannte entworfen hat. da sind die süßesten motive drauf. mir scwebt so ne decke vor, wo ich noch nichtmal weiß, für wem. da ist natürlich ganz interessant, wieviel da rein verschwindet. der elefant, auf tabeas pulli, der stammt auch aus der hand von der marianne. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 1. März 2014 Autor report Teilen Geschrieben 1. März 2014 So, mal wieder ein paar Bilder, bevor ich die bunter Wolle fertig verstrickt habe ... :P Ein Paar Socken in Größe 41 aus Schöller&Stahl Wolle, verstrickt mit NS 2,5 - übrigens Karbonnadeln mit Metallspitze! Stricken sich echt gut, sind kürzere Nadeln und in Holz hatte ich da schon 2 Nadelspiele verschlissen, weil mir Nadeln abgebrochen waren ... sie sollen nun "unkaputtbar" sein. Schau mer moi. :P Dann hatte ich wieder einen Zick-Zack-Loop gestrickt, die Lana Grossa Magico hatte ich noch da, gestrickt mit NS 3 Mit einer Freundin war ich mal zu einem Wollewerksverkauf und habe mir die "Nele" mit genommen. Daraus entstand dann dieses Tuch: Ganz witzig finde ich die kleinen bunten "Krümel" auf der Wolle: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 1. März 2014 report Teilen Geschrieben 1. März 2014 Ui, Andrea, schöne Sachen hast du da gestrickt. Der Loop ist der Austermann Snood, oder? Den stricke ich gerade für meine Mutter nochmal. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 1. März 2014 report Teilen Geschrieben 1. März 2014 oh ja Andrea, wirklich schöne Arbeiten. Ich mag die Socken mit dem Muster ganz gerne, ist so ein entspanntes stricken wenn man kein anderes Muster reinstricken muss. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elfle Geschrieben 2. März 2014 report Teilen Geschrieben 2. März 2014 andrea, das sind ganz tolle sachen! die karbons reizen mich auch. mal schaun, wenn ich das nächste mal im wollladen bin........ Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
anschu Geschrieben 2. März 2014 Autor report Teilen Geschrieben 2. März 2014 (bearbeitet) Danke Ihr Lieben! :P Also, ich kann die Nadeln echt empfehlen, Elfle. Am Anfang hatte ich eine dabei, da war die Verbindung zwischen Nadel und Metallspitze nicht fest, lockerte sich auch beim Stricken immer mehr. War aber kein Problem - wurde im Wolleladen anstandslos umgetauscht. Und nun strickt es sich ganz problemlos. :) Bearbeitet 2. März 2014 von anschu Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 2. März 2014 report Teilen Geschrieben 2. März 2014 Wunderschöne Sachen, Anschu! Die Socken gefallen mir sehr - so schön gleichmäßig gestrickt und auch der Loop und das Tuch sind klasse!!! clap clap Muss mal schauen, ob es diese Nadeln auch in Nr. 2 gibt. Ich glaube nicht. Ich stricke ja so locker, nehme bei 4 fach Garn Nr. 2 und bei 6 fach Nr. 3. Die zweier aus Bambus brechen bei mir auch oft oder sind krumm und schief. Mag die trotzdem lieber als die aus Metall. Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 2. März 2014 report Teilen Geschrieben 2. März 2014 Diese Karbon Nadeln gibt es mit 20 cm Länge ab 1,00mm http://www.bastelundhobbykiste.de/Stricken/Stricknadeln/Strumpf-und-Handschuhnadeln/Knit-Pro-Karbonz-Nadelspiel-20-cm-223302.html und mit 15 cm Länge auch ab 1,00mm http://www.bastelundhobbykiste.de/Stricken/Stricknadeln/Strumpf-und-Handschuhnadeln/Knit-Pro-Karbonz-Nadelspiel-15-cm-223301.html ein Set hats auch: http://www.bastelundhobbykiste.de/Stricken/Stricknadeln/Strumpf-und-Handschuhnadeln/KnitPro-Karbonz-Nadelspiel-Set.html Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast BineOmi Geschrieben 2. März 2014 report Teilen Geschrieben 2. März 2014 hallo andrea .... loop und tuch, die garne mag ich. bei den socken, na du weißt ja, ich finde dieses graugefleckte nicht schön. diese anderen farben da drin, mag ich. die ausführung bei allen 3 sachen, da gibts nix zu meckern1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosalie Geschrieben 3. März 2014 report Teilen Geschrieben 3. März 2014 Danke Marita, ich habe es selber auch schon nachgeguckt. Wollte mal die anderen haben, die schönen bunten Designer Nadeln - die gibt es leider nicht mit 20 cm in Nr. 2 . Liebe Grüße Rosalie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.