Knuffel Geschrieben 17. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 17. Juli 2009 boh ist das ein Prachtst?ck geworden. Das ist ja ein suuuuuuper geschenk !!!! Hoffentlich wei? deine schw?gern es auch zu w?rdigen. GLG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 17. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 17. Juli 2009 Danke f?r die Lorbeeren. :D Der Schal sieht wieder mal komplizierter aus, als er ist. Das Muster strickt sich f?rmlich von selbst. Es sind nur 57 Maschen. Da hat man ratzfatz mal eben 20 Reihen gestrickt und freut sich dar?ber, wie der Schal immer l?nger wird. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 18. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 Der Schal gef?llt mir auch sehr gut, da bekommt die Schw?gerin aber was ganz feines als Geschenk. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 18. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 was???? nur 57 Maschen???? Bei meinen Socken hatte ich schon 80 Maschen f?r die Runde. Du machst einem ja richtig "Appetit" auch so etwas nachzumachen ! :lol: :lol: :lol: Ich habe es momentan nur nicht ganz einfach mal eben etwas zu stricken, muss immer abwarten bis Minitiger mal schl?ft. ;) GLG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 18. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 Wundersch?n ist dein Schal geworden, Judith. Gef?llt mir super gut und deiner Schw?gerin hoffentlich auch. Was hat er denn f?r eine Gr??e? Hihi, Jutta, das ist ja bei dir wie fr?her bei mir, wenn ich f?r ein kompliziertes Muster warten mu?te, bis die Kinder schliefen... :D Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 18. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 Huhu, ich habe den Schal noch gar nicht gemessen. Im Moment liegen auch noch schwere B?cher drauf. Wenn ich ihn wieder befreit habe, kann ich ihn mal messen. Ich hoffe, er ist nicht zu lang. Meine Schw?gerin ist doch nur so ca. 1,60 m gro?. Ich hoffe, dass sie sich freut. Aber ich glaube, das geht vom Stil her schon in ihre Richtung. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jeanne Geschrieben 18. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 <hi> <hi> Was f?r ein Sahnest?ckchen !!!! Ich bin immer voller Neid wenn ich sehe was f?r super tolle Sachen Ihr da nadelt, mir fehlt einfach die Zeit :( LG Jeanne Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 19. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 19. Juli 2009 Hallo, vielen Dank nochmal f?r die Komplimente. :D Ich habe den Schal mal gemessen, er ist 27cm breit und 185 cm lang. Heute habe ich nebenbei eine Socke f?r meine Einkaufswagen-M?nzen gestrickt. Nachdem meine Einkaufswagenm?nze vom Haust?rschl?ssel schon abgefallen war, ist gestern meine M?nze am Autoschl?ssel pl?tzlich fortgewesen. Ich habe keine Ahnung, wie so eine Metallm?nze mit Haken einfach verschwinden kann. Sie liegt weder in der Tasche, wo der Schl?ssel war, noch im Einkaufskorb. Also habe ich eine kleine Socke gestrickt, die genauso gro? ist wie die Socken, die ich schon als Lesezeichen gestrickt habe, also nur mit 16 Maschen Anschlag. Die Socke habe ich nach eigener Idee gestrickt. Benutzt habe ich daf?r eine Sockenwolle von Online (Savanne-Color). Das Foto ist von mir. Und die beiden mitfotografierten M?nzen stecke ich in die Socke. Im Baumarkt z.B. bekommt man n?nlich nur einen Einkaufswagen f?r eine 2-Franken-M?nze. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 19. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 19. Juli 2009 Die ist ja niedlich geworden, Judith. Nun wei?t du immer, wo die M?nzen sind. Ich will auch noch mehrere davon machen, mu? mir nur mal ein paar Chips f?r den Einkaufswagen besorgen. Sowas kann man auch immer gut verschenken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 19. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 19. Juli 2009 hey niedlich !!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 22. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 22. Juli 2009 Hallo, die Schnuffelt?cher, die meine Kinder gestrickt haben wollten, sind fertig. Sie sind beide aus Bebe Lang von Lang Yarns. Die Wolle ist aus 100% Merino, total kuschelig weich. Ich habe jeweils knapp 50g verbraucht. Das B?rchenmuster ist von hier: http://www.straw.com/cpy/patterns/baby-chi...aby-blankt.html Das Lokomotivenmuster gibt es bei Ravelry kostenpflichtig zum Download ("train" von Amy-lynne Mitchell ). Ich habe das Muster nicht gekauft. Es sind bei Ravelry so gute Fotos zu sehen, da kann man die entsprechenden Maschen einzeln z?hlen. Ich habe beide T?cher noch nicht gewaschen, also sind sie auch nocht gespannt. Aber ich denke, das Muster kann man trotzdem gut erkennen. Und den Kindern gefallen sie so auch. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Saoirse Geschrieben 22. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 22. Juli 2009 DIe sind ja putzig geworden Judith :) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 22. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 22. Juli 2009 Super niedlich sind die geworden! (igel) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 22. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 22. Juli 2009 Supersch?n sind die geworden Judith. Leon braucht auch immer ein Schnuffeltuch, aber mit Kopf und so eins war im Buch alles aus 1 Kn?ul wolle dirn und Jessica hat ihm so eins gestrickt, ein Sch?fchen. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 1. August 2009 Autor report Teilen Geschrieben 1. August 2009 Hallo, im Urlaub ist mein Patch-Schal f?r unsere Marktaktion fertig geworden. Letzte Nacht war es genau genommen. Ich wollte ihn noch unbedingt fertig bekommen. Also habe ich bis 0.30 Uhr gestrickt. Er ist aus Fabel-Sockenwolle von Drops. Beim Muster hat mich der "Diamonds Modular Scarf" von Ruth Greenwald (bei Ravelry) inspiriert. Ich habe mir das Muster nicht gekauft, sondern nur auf den Fotos bei Ravelry geschaut, wie er gestrickt sein k?nnte. Die Fotos sind nat?rlich von mir geschossen. Das Stricken hat Spa? gemacht. Ich glaube, so einen stricke ich mir auch noch. :D Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
claudine Geschrieben 1. August 2009 report Teilen Geschrieben 1. August 2009 Klasse, der Schal ist Dir super gelungen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 1. August 2009 report Teilen Geschrieben 1. August 2009 der Schal ist ja traumhaft !!!!!! Da warst du ja flei?ig im Urlaub. Hast du dich auch etwas erholen k?nnen und wie wars denn so im Urlaub? LG jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 2. August 2009 report Teilen Geschrieben 2. August 2009 der ist richtig klasse geworden clap , sieht genauso aus wie meine Restedecke, also ich mein gleiches Prinzip. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 2. August 2009 report Teilen Geschrieben 2. August 2009 Der ist ja wundersch?n geworden, Judith. clap Ist eine tolle Idee mit den patches. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 2. August 2009 Autor report Teilen Geschrieben 2. August 2009 Hallo, danke sch?n f?r Euer Lob. Mir gef?llt der Schal auch total gut. Deshalb steht er ganz oben auf meiner "Das-mach -ich-nochmal"-Liste. :lol: Ich habe im Urlaub auch noch was geh?kelt. Bin ganz stolz auf mich. Das hat sogar Spa? gemacht: Der "Queen Anne's Lace Scarf". Das Muster kann man hier finden: http://1craftyboy.wordpress.com/2007/12/11/okey-dokey/ Benutzt habe ich 50g Baumwoll-Socken-Effekt-Strickgarn, das es vor einiger Zeit beim Aldi gab. Ich glaube, mit dickerer Wolle und dickeren Nadeln ist das ein toller Schal. Bei mir ist er nur sehr schmal geworden und eher als Deko als als Schal zu verwenden. Inka findet den Schal total klasse und will auch so einen haben. :D Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 2. August 2009 report Teilen Geschrieben 2. August 2009 Na sieh mal an, wie gut Du h?keln kannst, klasse und die Farbe gef?llt mir sehr gut. Als Deko ist er doch auch gut zu gebrauchen, wenn es nicht ganz kalt ist, so das man eigentlich noch keinen Schal braucht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 2. August 2009 report Teilen Geschrieben 2. August 2009 ja super !!!! Judith, wie schaffst du das alles so schnell? Sag mal ehrlich, habt ihr Hainzelm?nnchen? ich h?nge an meinen schwarzen Socken schon sooooooooooooo lange, die nerven mich schon. Tiger hat mal wieder eine Nadel rausgerissen und schon ribbelten die Reihen auf, klasse , war ich begeistert. Heute nehme ich aber Anlauf und versuche die 2. Socke endlich fertig zu bekommen, vorher fange ich nichts anderes an. LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 2. August 2009 Autor report Teilen Geschrieben 2. August 2009 :lol: N?n?, Heinzelm?nnchen haben wir hier nicht. Aber im Urlaub habe ich so richtig viel geschafft. Abends, wenn die Kiddies im Bett waren oder mit meinem Mann auf Nachtwanderung. Da kommt so einiges zusammen. Der H?kelschal ging wirklich schnell. Ich war echt erstaunt. Und vor allem, dass es Spa? gemacht hat... Wo ich doch normalerweise nicht h?kele. Ich will Inka so einen Schal noch aus dickerer Wolle h?keln. Aber da muss ich erstmal nach Wolle schauen, und eine dicke H?kelnadel brauche ich auch noch. Da will ich mir mal die von Knitpicks anschauen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jeanne Geschrieben 2. August 2009 report Teilen Geschrieben 2. August 2009 <hi> <hi> Hallo Judith, super die Schals. Die Farben sind ja wieder richtig irre.Ich mu? Dich da echt beneiden, Du schaffst soviel in so kurzer Zeit, und ich qu?le mich zum Teil ewig mit den einzelnen Sachen rum. Echt klasse. LG Jeanette Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 2. August 2009 report Teilen Geschrieben 2. August 2009 Na siehst du, du kannst doch super h?keln! Das ist doch ein toller Schal geworden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.