Schaefchen Geschrieben 4. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 4. Januar 2009 Hallo Ihr Lieben, guckt mal, ich habe die letzten Tage das erste Mal Filzpuschen gemacht. Die weissen sollten eigentlich Gr.34 werden. Sind aber nur ca. Gr.27 geworden. Egal. Auf dem einen Bild waren sie vor dem Filzen in der Maschine und auf dem anderen, mit den gr?sseren, nach dem Filzen in der Maschine. Kathrin, die grossen Puschen , ca. 34/35 sind aus der Wolle "Walnuss" geworden. Es reizte mich, doch keinen Pullunder daraus zu machen. Nun bin ich auf Puschentrip.... ;) .... mal schauen, ich mache bestimmt noch mehr....macht total Spass... irgendwie brauch ich jetzt aber noch andere Farben, sonst wird mir das zu langweilig :) @Martina: Gibt es bei Dir auch die Filz-it-Wolle in anderen Farben? Liebe Gr?sse Corinna Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
laramarco Geschrieben 4. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 4. Januar 2009 Hi Corinna, momentan hab ich nur die ONline Filz-Wolle im Shop, nur auch schwer lieferbar, n?chste Anlieferung soll kommende Woche eintreffen, na ich wills mal hoffen. guckst Du hier Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 5. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo Ihr Lieben, guckt mal, ich habe die letzten Tage das erste Mal Filzpuschen gemacht. Die weissen sollten eigentlich Gr.34 werden. Sind aber nur ca. Gr.27 geworden. Egal. Auf dem einen Bild waren sie vor dem Filzen in der Maschine und auf dem anderen, mit den gr?sseren, nach dem Filzen in der Maschine. Kathrin, die grossen Puschen , ca. 34/35 sind aus der Wolle "Walnuss" geworden. Es reizte mich, doch keinen Pullunder daraus zu machen. Nun bin ich auf Puschentrip.... ;) .... mal schauen, ich mache bestimmt noch mehr....macht total Spass... irgendwie brauch ich jetzt aber noch andere Farben, sonst wird mir das zu langweilig :) @Martina: Gibt es bei Dir auch die Filz-it-Wolle in anderen Farben? Liebe Gr?sse Corinna Die geht gut zum Filzen. Habe ich auch schon festgestellt. Auch h?lt sie sich beim Schrumpfen ganz gut an die Ma?e. Sehen klasse aus die Teile. ?ber Weihnachten habe ich auch so ein paar Frustteile gemacht. Bilder kommen, wenn sich die Kamera mit dem Speicherchip angefreundet hat und die Sonne vielleicht heute mal noch ein St?ck raus guckt. Im Moment ist es finster und es sieht nach Schnee aus. LG Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Swangard Geschrieben 5. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo Corinna, die Puschen sehen ja wirklich toll aus. Mich juckt es auch in den Fingern, mal Puschen auszuprobieren. Gibt es online irgendwo eine kostenlose Anleitung? Oder ist das Buch "Hausschuhe stricken und verfilzen" gut? Viele Gr??e, Judith Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 5. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo Corinna, die Puschen sehen ja wirklich toll aus. Mich juckt es auch in den Fingern, mal Puschen auszuprobieren. Gibt es online irgendwo eine kostenlose Anleitung? Oder ist das Buch "Hausschuhe stricken und verfilzen" gut? Viele Gr??e, Judith Ja das Buch ist nicht schlecht, aber braucht man nicht unbedingt. Nimm doch einfach die Anleitung die Martina kostenlos reingestellt hat. Wenn ich nicht irre, ist da auch eine Gr??entabelle dabei. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und ehrlich, ich nutze nur die Gr?entabelle aus dem Buch. Die Modelle sind zwar ganz nett, aber nachgestrickt habe ich noch keins. Ist immer die Frage ist man ein Anleitungsstricker oder braucht man nur Inspiration und ein Gr??enma?. Gru? Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marita Geschrieben 5. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 ich habe schon aus dem Buch nachgestrickt, ist wirklich ganz sch?n und f?r einen Anf?nger beim filzen ganz prima, wegen der Idee, ich hab noch eines, wei? gard den Namen net. Geh mal in Martinas Shop gib mal filzen ein und voila. Oder so: http://www.kreative-buecher.de/index.php?s...bc1bd4.38133247 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maritta Geschrieben 5. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 also eigentlich langt die die Gr??entabelle, ich bin da auch erfinderrisch geworden. Die Online Filzwolle find ich sogar noch sch?ner wie die von Anchor Wash&Filz, wobei es immer Lieferprobleme gibt bei beiden Sorten schon komisch. Hab gerade auch wieder einen gr??eren Posten bei Martina bestellt. Besonders sch?n sieht die Farbverlauf aus von der Online, kann ich nur empfehlen, hab sie in blau schon verstrickt.Bei der Filzwolle kannst du dich sehr gut drauf verlassen das es auch die Gr??e wird. Wobei noch ein Tipp, sobald die Puschen aus der Maschine kommen die Person gleich die anziehen lassen und dann trocknen sie genau in der Gr??e. Also ich hab das Buch "Handschuhe, M?tzen und Schals f?r kalte Tage filzen" ist wirklich toll, da sind auch sch?ne Stulpen und ?hniches drin und eine Ma?tabelle f?r die Puschen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schaefchen Geschrieben 5. Januar 2009 Autor report Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 maritta, ja, gleich anziehen lassen,das ist eine sehr gute idee! Danke. ich hab mir da einen abgeastet, um sie in Form zu bekommen. sind ja ganz sch?n fest dann, wenn sie aus der maschine kommen :) aus dem buch habe ich auch noch keine gestrickt. ich nehme es auch eigentlich nur, um mal etwas nachzulesen oder wegen der masstabelle. ich habe auch das buch hausschuhe stricken & verfilzen. obwohl,es sind sch?ne modelle drin. ausprobieren m?chte ich schon gern mal was daraus. man hat nur nicht immer die passend farbliche wolle dabei, um nicht zu sagen, ich momentan noch gar keine..... ;) ich ?berleg mir jetzt erstmal,welche ich weiter machen will. bin jetzt im puschenfieber :lol: kalte gr?sse von der nordsee, die jetzt immer noch auf schnee warten B) Corinna Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 5. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo Sch?fchen, supersch?ne Puschen hast du da gemacht!!!! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
utlinde Geschrieben 5. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo ihr Lieben, ich versuche mich auch gerade an Filzpuschen. Bei Coats gibt es mehrere freie Anleitungen daf?r. @ Corinna, deine Puschen sehen toll aus. clap Hoffentlich werden meine auch was. Liebe Gr??e Utlinde >strick< Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Puschen ... die Dinger, die in der WaMa so eigenartige Dinge machen? Ja ... gemacht habe ich davon in letzter Zeit einige. Aber die waren immer so schnell an anderen F??en dran ... Aber hier das ist meine Version Nicht genadelt, sondern richtig gefilzt sind diese Winterhandschuhe, die hoffentlich der neuen Besitzerin jetzt schon die Finger gew?rmt haben und ein einzelner f?r den Kaminofen. Sind meine Ideen und Entw?rfe und ich hab?s auch umgesetzt. Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schaefchen Geschrieben 22. Januar 2009 Autor report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Puschen ... die Dinger, die in der WaMa so eigenartige Dinge machen? Ja ... gemacht habe ich davon in letzter Zeit einige. Aber die waren immer so schnell an anderen F??en dran ... Aber hier das ist meine Version Nicht genadelt, sondern richtig gefilzt sind diese Winterhandschuhe, die hoffentlich der neuen Besitzerin jetzt schon die Finger gew?rmt haben und ein einzelner f?r den Kaminofen. Sind meine Ideen und Entw?rfe und ich hab?s auch umgesetzt. Kathrin Mensch Kathrin, sind die Handschuhe toll geworden. Die sehen ja absolut windundurchl?ssig aus.....echt klasse. Sag mal, die Puschen sehen lustig aus mit solch vielen Streifen.....sind die schon verfilzt ? Nein oder? Gruss Corinna Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moni1 Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Tolle Winterhandschuhe, die halten bestimmt sch?n warm. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knuffel Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Die Handschuhe sind ein echtes Kunstwerk, toll Kathrin! Die Puschen w?rde ich auch gerne mal im verfilzten Zusatnd sehen! LG Jutta Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kathrin Geschrieben 23. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 23. Januar 2009 Oh ja is klar, das Bild vom Filzzustand fehlt. Muss ich morgen im Laden dran denken. Kathrin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sheepy Geschrieben 24. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 Filzpuschen hab ich auch schon gemacht, aber eure finde ich noch besser. Tolle Idee auch zum Resteverwerten. LG Sheepy :210: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roswitha Geschrieben 11. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2010 Satz wurde aus CR Gr?nden gestrichen - es d?rfen keine Anleitungen aus B?cher weitergegeben werden k?nnte mich in den hintrn beissen dass ich die Filzschuhe wo ich zu Weihnachten gestrickt hab nicht fotografiert hab Tolle Beispiele habt ihr gemacht Gruss Rosi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.