Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'stricken'".
-
Gestern war der Schal fertig, er war f?r ein Wichteln bestimmt und ist heute schon bei der Empf?ngerin angekommen. Da war die Post mal richtig schnell. Die Idee und das Garn sind von Melanie. Sie hat mir extra ein passendes Kn?uel in "sonnenfarben" f?r mein Wichtelkind gewickelt. Das Pfauenmuster habe ich von hier. Man mu? ein bi?chen runterscrollen. Es ist nicht schwer zu stricken und mir hat der Schal auch gut gefallen. Ich werde ihn irgendwann nochmal f?r mich stricken, dann in anderen Farben. Bei Melanie gibt es da ja Auswahl genug. Aber seht selbst. Die Bilder sind eigene A
-
habe ich mir gestrickt. Sie sind aus Regia 6-f?dig, Savona Color. Gestrickt mit NS 3,0 ganz ohne Muster. Die Ferse habe ich verst?rkt gearbeitet. Aber seht selbst: Bild: eigene Aufnahme
-
...habe ich zwischendurch auch schon angefangen. :rolleyes: Ich konnte es nicht lassen, das Muster gefiel mir so gut. Nun mu? ich aufpassen, dass es nicht zuviel wird mit den angefangenen Sachen... Das Muster ist von Birgit Freyer und gab es hier Ich stricke mit Lacewool papaya in NS 4,0 Jetzt habe ich den clue 2 angefangen. Bild: eigene Aufnahme LG Monika
-
habe ich mir gestrickt. Heute habe ich sie gleich spazierengetragen bei sch?nstem Sonnenschein und Minusgraden. Gestrickt habe ich sie aus Merinomix von Schoeller&Stahl von Martinas Shop. Anleitung habe ich mir selber ?berlegt, mit Z?pfen ?ber 2 M. Bild: eigene Aufnahme
-
Heute kam ein P?ckchen mit meiner neuen Verlaufswolle "Marlene" an *freu*. Gekauft habe ich sie hier von Melanie. Ich werde daraus einen Schal stricken. Ist das nicht eine sch?ne Farbe? Bild: eigene Aufnahme Liebe Gr??e Monika
-
So mein Pullover ist fertig. Aber mir ist jede Menge Wolle ?brig geblieben. Mu? ich mal ?berlegen was ich damit mache. Aber ich denke jetzt ist mal Schlu? mit dem Handarbeiten f?r einige Zeit. Meinen Schultern geht es nicht sehr gut. :rolleyes:
-
Nun sind sie fertig, meine mystery Garden Socks, die wir in einem KAL gestrickt haben. Das Muster ist von Melly A. Mathews und gestrickt habe ich mit "Freizeit" von Junghanns-Wolle. Es hat viel Spa? gemacht, jede Woche einen Teil der Anleitung zu bekommen. Hier sind sie nun: Bild: eigene Aufnahme
-
Es gibt eine neue yahoo-Gruppe "Mary`s Garden Socks" bei der ich mich unbedingt anmelden mu?te :rolleyes: Ich habe ja noch nicht soviele Socken gestrickt, das soll sich aber ?ndern. Das Muster ist von Melly A. Mathews und ich stricke mit NS 2,5 und Junghans-Wolle "Freizeit". Die Herzchenferse l?e? sich prima stricken und auch das Muster geht gut von der Hand. Soweit bin ich bisher gekommen: Bild: eigene Aufnahme
-
... mein Tuch aus meiner "Lagerfeuerwolle". Ich habe es mit NS 4,0 gestrickt, zum Schlu? hatte ich ?ber 300 Maschen auf der Nadel. Die Anleitung ist von Moni (Klabauterwolle), das Garn von Melanie (100 Farbspiele) und wir stricken es in einer yahoo-group Die Bilder sind eigene Aufnahmen LG Monika
-
w?chst so langsam. Es ist immer spannend und ich freue mich, wenn ein kleines Kn?tchen erscheint, dann wechselt n?mlich wieder einer der 6 F?den die Farbe. Jetzt geht es mehr ins r?tliche, gef?llt mir gut. Die Anleitung ist von Moni (Klabauterwolle), das Garn von Melanie (100 Farbspiele) und wir stricken es in dieser yahoo-group Die Bilder sind eigene Aufnahmen:
-
Nun habe ich den ersten clue der mystery stole fertig. Es ist ziemlich aufwendig, die vielen Perlen einzustricken, sieht aber gut aus. Gestrickt habe ich mit Evilla von Klabauterwolle in NS 3,5. Das Muster ist von Georgina Bow Logsdon. Die stole wird bei mir ziemlich breit, 62cm habe ich gemessen. Bilder: eigene Aufnahmen
-
Auf einem meiner Streifz?ge durchs Internet hat mich diese Seite inspiriert, mich mal mit "Verlaufswolle" zu besch?ftigen. Da gibt es wunderbare Farbverl?ufe und nun habe ich mir hier das Garn "Lagerfeuer" bestellt. So sieht es aus: und so der Anfang meines neuen Dreieckstuches Die Anleitung gab es zum Garn dazu. Bilder: eigene Aufnahmen LG Monika
-
f?r die mystery stole ist entstanden. Das Muster gab es hier: http://groups.yahoo.com/group/mysterystole4/ Gestrickt habe ich mit NS 3,5 und ich finde die L?cher sind gro? genug. Das Garn ist "Evilla" von Klabauterwolle. Die Perlen kommen auf den Bildern nicht so toll raus, wie sie in Wirklichkeit ausssehen. Fotos: eigene Aufnahmen
-
Und gestrickt habe ich auch was. Ein Twinset
-
Am Wochenende habe ich mich f?r die Mystery Stole IV angemeldet. Wolle habe ich bestellt, nun mu? ich noch meine Rocailles z?hlen, ob die reichen. Es werden wohl ziemlich viele gebraucht. Dieses Mal ist das Design symmetrisch, was mir etwas mehr liegt, bin schon ganz gespannt auf den ersten Teil der Anleitung :D LG Monika
-
Ich habe den Sp?li nun ausprobiert, kann man prima die Arbeitsplatte und das Ceranfeld mit abwischen. Der n?chste mu? aber ein bi?chen gr??er sein und ich glaube man mu? ihn mit kleineren Nadeln stricken, er wird ein bi?chen labberig und leiert etwas aus. Ich werde aber so nach und nach mehr davon machen. LG Monika
-
Nachdem ich festgestellt habe, dass ich noch ganz viel Baumwollgarn besitze, habe ich mir mal einen Probe-Sp?li gestrickt. Er ist 15 x 15 cm gro?, aus Schachenmayr nomotta "Catania" - doppelt genommen- , NS 4,0 Das Dreieckmuster ist aus Mon Tricot Stricklexikon, S. 11 Bild: eigene Aufnahme Morgen werde ich ihn mal ausprobieren. <hi>
-
So hier habe ich noch zwei Fotos zum angucken. Alles andere siehe vorherigen Beitrag. Bilder: eigene Aufnahmen
-
So nun hab ich es geschafft, meine mystery stole ist auch endlich fertig. >banane< Ich hatte sie letztes Jahr erstmal beiseite gelegt, weil ich mir nicht sicher war, ob mir der asymetrische Fl?gel gef?llt. Dann habe ich mich doch dazu entschlossen, sie genau nach nach den Vorgaben der Designerin weiterzustricken und zu schauen, wie sie nach Fertigstellung aussieht. Nun gef?llt mir der Fl?gel doch sehr gut. Ist mal ganz was anderes. Aber seht selbst. Muster: Swan Lake von Melanie Gibbons, gestrickt aus Kauni, ca. 130 g. Eingestrickt habe ich Toho Rocailles, Farbe buttermilk. NS 4,0
-
die Babydecke ist gestern fertiggeworden. Heute habe ich noch die F?den vern?ht und sie gespannt. ?bermorgen werde ich meine Kollegin besuchen und sie ihr ?berreichen, hoffentlich gef?llt sie ihr. Gestrickt habe ich mit NS 3,5 , das Garn ist von online Linie 155 supercool, ein sehr sch?nes, weiches Garn. Die Muster sind aus dem Montricot Heft. Nun seht selbst: . Bilder: eigene Aufnahmen
-
...mit der Babydecke. Ich habe sie letztens schon im Forum gezeigt und mal in die Runde gefragt, wie ich weiter machen soll. Ich habe mich dazu entschlossen, die bisherigen Muster in anderen Kombinationen zu wiederholen, sonst wird der Gesamteindruck doch zu unruhig. So langsam mu? ich mich auch beeilen, denn das Baby ist schon da. Leider mu? ich zur Zeit viel arbeiten, da bleibt nicht mehr soviel Zeit zum stricken, aber nun haben wir ja noch ein paar Feiertage *freu*. So, hier k?nnt ihr mal gucken, wie es jetzt aussieht. Muster aus einem Heft: "Mon Tricot Stricklexikon" Bild: eigene
-
So, nun ist es geschafft, mein Rolli ist fertig und fotografiert. :) Die Wolle f?hlt sich wunderbar weich an, sie kratzt ?berhaupt nicht und ich bin darin sehr empfindlich. Kann ich also sehr empfehlen. Nun seht selbst, ob er euch gef?llt: Das Muster ist aus der Anna 1/08, Garn: Merino Mix, Schoeller&Stahl von Martina, Bilder: eigene Aufnahmen
-
So nun habe ich auch die Babydecke f?r meine Kollegin angefangen. Die Idee f?r das Muster habe ich irgendwo gelesen, wei? aber nicht mehr wo, d. h. einen Rand in kraus rechts und dann alles in Quadrate unterteilt. Ich mache noch ein Gitter zwischen den Quadraten, das kommt mit der Maschenzahl besser hin. Die Erste Reihe Quadrate besteht aus Perlmuster, K?stchenmuster und einem Waffelmuster aus einem alten Heft "Mon tricot Muster". Wie die n?chsten Quadrate werden, wei? ich noch nicht. Ich stricke mit Online supercool mit NS 3,5. Bilder: eigene Aufnahmen
-
kommt hier,irgendwie wollte er mir keine zwei Bilder zu meinem Beitrag hochladen....
-
ist nun doch schon ein St?ck weitergekommen. :) Vorder- und R?ckenteil sind fertig und schonmal zusammengen?ht. Jetzt habe ich mit einem ?rmel angefangen. Ich will mal wieder eine Armkugel machen, hab ich schon lange nicht mehr gemacht, mal sehen, ob ich?s hinkriege. Zum Schlu? stricke ich noch einen Rollkragen dran. Ich brauche immer ziemlich lange f?r solche Teile, aber demn?chst habe ich eine Woche frei, dann komme ich schneller voran *freu*. Hier noch die aktuellen Bilder. Muster aus der Anna 1/08, Bilder eigene Aufnahmen, Garn: merino mix von Martina. W?nsche allen einen sch?nen