
HobbyVielfalt
-
Gesamte Inhalte
235 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Blogs
Beiträge erstellt von HobbyVielfalt
-
-
Hallo,
ich kann mich Bine, Rosi und Judith nur anschließen : es war ganz toller Tag in Leipzig.
Es war so klasse, dass ich Rosi und Judith persönlich kennen lernen durfte ! Ich hoffe, dies war nicht das letzte Treffen dieser Art !
Meine Wollausbeute war eher mager. Ich habe mir "nur" drei Stränge Sowo gekauft. Es lag nicht daran, dass mir nichts gefallen hat, sondern daran, dass mir zu viel gefallen hat. Ich konnte mich überhaubt nicht entscheiden, bei den tollen Farben und Qualiäten *grr*
Übrigens Mädels : das Wollefest 2012 findest am 02. und 03. Juni statt. Also, Termin vormerken !!!!
-
Dankeschön, Dankeschön, Dankeschön für die lieben Kommentare !
-
Ich habe hier ja lange nix gezeigt. Das möchte ich nun mal nachholen. Aber nicht alles auf einmal ( das würde zu viel werden ). Ich stelle die Sachen so nach und nach ein !
Königliche Zopfsocken :
Für das Märzmärchen "König Drosselbart" der ravelry Gruppe "Grimms Sockenkalender" hatte ich vor einiger Zeit einen Strang Bambus - Sowo selber gefärbt und nun daraus Socken gestrickt.
Das Zopfmuster heißt "Königs Zopf" und passt doch schon vom Namen her prima zu diesem Märchen.
Musterquelle : Königs Zopf
Windsbraut Manaus :
Musterquelle : die Anleitung gabs über einen Kal in der Klabauter - Yahoo - Gruppe
Garn : Steffis Wollzauber Farbabenteuer Picolini
Schalkragen - Weste :
Anfang April war ich ja mit meiner Mutter auf der Handmade Messe in Braunschweig. Dort hat meiner Mutter an einem Stand eine fertig gestrickte Weste sehr gut gefallen. Also haben wir nachgefragt, ob es dafür auch eine Anleitung zu kaufen gibt. Gab es, Mutti hat sie gekauft und mir mit den Worten : "Hier ! Strick du mal ! Du kannst das" in die Hand gedrückt.
Und was macht eine liebe Tochter ? Rischtisch, sie kauft Garn und strickt Muttern die Weste. Hier ist sie :
Quelle : Schalkragenweste, im Onlineshop unter Anleitungen -> Modelle und Strickanleitungen
Garn : Schöller & Stahl Big Ball Soft
-
Hallo Judith,
das Tuch schaut klasse aus. Und auch das Huhn ist total putzig !
-
wau ich wünsch ich klönnt an der uhr drehen einfach mal so
Ach Rosi,
Vorfreude ist doch die schönste Freude. Und eine Woche geht so schnell dahin. Und eh wir uns versehen, sind wir schon wieder auf dem Heimweg und alles ist vorbei !
-
Hallo Judith,
so einen Ufo - Donnerstag kenne ich von einer lieben Bekannten von mir. Die macht das auch und hat so schon einige Ufos vollendet.
Ich habe mich nun entschlossen auch so einen Tag einzulegen. Bei mir soll er "USa" heißen ( Ufo - Samstag ). Morgen gehts los !
-
Hallo Judith,
die Magrathea schaut klasse aus. Das Tuch habe ich auch schon gestickt. Eine Anleitung mit Suchtpotenzial. Ich stricks bestimmt bald wieder einmal ( dann mit Perlen. Habe ich vorhin grad bei ravelry gesehen und schaut klasse aus )
-
Hallo Judith,
die beiden Tücher schauen klasse aus. Das Blatttuch ist echt genial geworden !
-
...hat's schon mal eine von Euch gestrickt?
Hallo Bine,
ja habe ich. Einen Baktus ( der derzeit als Ufo in einer Kiste schlummert, obwohl gar nicht mehr so viel fehlt ). Bei dieser Strickart werden die Projekte wirklich sehr dick. Der Baktus wird somit auf keinen Fall bei mir bleiben, sollte er irgendwann mal fertig werden. Denn das ist selbst mir zuviel Wolle am Hals !
Auf jeden Fall wirds das erste und letzte Projekt dieser Art bei mir bleiben. Diese Stricktechnik ist nicht so meine.
Wenn wir uns das nächste Mal privat treffen, kann ich es dir gerne mal zeigen !
-
Ich habe eben mal nachgeschaut, was die Wettervorhersage für den 28.05. in Leipzig auf Lager hat: Sonne bis 18°C. Hoffentlich bleibt es dabei. Wobei der 16-Tage-Trend meist noch korregiert wird. Aber für mich wäre das Wetter optimal. Bloß nicht zuuu warm, aber Sonne!!!!!
Hallo Judith,
stimmt, zu warm brauchts nicht zu sein. Angenehme milde Themperaturen und trocken von oben wären ideal. Ich freu mich schon total auf nächste Woche und dass ich einige von euch dann persönlich kennen lernen darf.
-
Hallo Dina,
die Mojos sehen klasse. Bist du nun auch infiziert ( wie Bine ) ???
-
Hallo Sheepy,
du warst ja wirklich sehr fleißig und hast tolle Sachen gemacht. Die Schmetterlinge finde ich total klasse !
-
Hallo Judith,
das Tuch ist ein Traum !
( und meine To - do - Liste ist wieder länger geworden )
-
Hallo,
du warst ja wieder sehr fleißig und hast ganz tolle Sachen gestrickt. Die Handschuhe mit den Perlen sind meine Favoriten. Traumhaft schön !
-
Hallo Bine,
ja, dass ich wirklich schade, dass du morgen nicht da sein kannst. Ich werde mal berichten, was es alles gab.
-
Hallo Judith,
dass ich auch ein wunderschönes Tuchdesign. Ich kannte es noch gar nicht !
-
Den Unteren habe ich noch nicht gesehen und der Obere, ist doch der, der auch auf Deinem Tisch lag?? Da hastte ich ja schon gesagt, daß der mir nicht so gut gefällt, aber der Unter.............schöööööön!
Hallo Bine,
du hattest ja gesagt, ich soll dir nur die zeigen, die ich loswerden will. Deshalb hattest du den unteren auch nicht zu Gesicht bekommen ;-)
Den oberen habe ich angestrickt. Die erste Socke ist fertig. Und es sieht mal wieder total anders aus als erwartet. Mir gefällt der Strang verstrickt nun wesentlich besser !
-
Hallo Jutta,
tolle Socken hast du gestrickt. Das braune Paar gefällt mir am besten. Die Farben sind echt toll.
-
Hallo,
vielen lieben Dank an alle für die lieben Kommentare !
-
Mensch, klasse!!!!
Aus welcher Wolle ist denn die Lazy Katy? Das ist ja ein tolles blau!!!
Und die Anleitung für die Nemesis-Socken habe ich mir neulich auch ausgedruckt...
Hallo Judith,
die LazyKaty ist aus Schöller & Stahl "Shadow Color" gestrickt.
-
wunderschöne Sachen. Das Tuch ist asymetrisch oder sieht es nur so auf dem Foto aus? Aber suuuuuuper !!!!
LG
Jutta
Hallo Jutta,
stimmt, das Tuch hat eine asymetrische Form. Ich finde das Tuch sehr schön als Accessoire über einer Bluse z. Bsp. Um den Hals zu wärmen ist es aufgrund der Form nicht so geeignet.
-
Der Anfang schaut schon sehr schön aus. Perlen einstricken habe ich bisher noch nicht gemacht. Steht aber auch noch auf meiner To - Do - Liste
-
Die Socken schauen ja super aus. Die Farbe ist echt toll.
Deine gesponnenen Sachen gefallen mir auch sehr gut. Das ist ein Virus, der mir ( bisher ) verschont blieb. Ich habe mir das mal bei einer Bekannten angschaut. Für mich ist das nichts. Obwohl ich die Spinnwolle auch sehr interessant finde....
-
Hallo,
vielen lieben Dank für vielen Kommentare. Freue mich immer sehr über euer Feedback.
Hier sind noch drei Stränge die ich letztens gefärbt habe :
König Drosselbart :
gefärbt mit EMO Farben im Kaltfärbeverfahren, Sowo mit Bambusanteil
Diesen Strang mit Bambusanteil habe ich für das Märzmärchen der ravelry Gruppe "Grimms Sockenkalender" gefärbt. Um welches Märchen es sich in diesem Monat handelt ist wohl unschwer zu erraten *gg*.
Frühling :
gefärbt mit EMO Farben im Kaltfärbeverfahren, ( dieser Strang wohnt jetzt bei Bine )
Karate :
gefärbt mit EMO Farben im Kaltfärbeverfahren, Sowo mit Bambusanteil
Judith hat wieder was fertig
in Stricken
Geschrieben
Hallo Judith,
schön sind die Socken geworden. Und ich hatte die Tage noch dran gedacht und wollte schon fragen, ob ihr nun mit der Ferse ganz gut zurecht kommt. Scheint wohl so zu sein. Auf jeden Fall sieht die Ferse auf dem Foto perfekt aus !