Die ersten 3 Jahre
Eigentlich sollte ich ein Christkind xlt werden und dann habe ich es doch bis Neujahr ausgehalten, und war dann doch nicht das 1. Kind im Jahr 1967 :wub:
Zu der Zeit gab es ja noch nicht die ganzen Untersuchungen wie es sie heute gibt mit Neugeborenenscreening und so weiter. Ich hatte auch überhaupt keine Auffälligkeiten, jedenfalls keine, die sofort zu irgendwelcher Sorge berechtigt hätten. Ich war ein Flaschenkind, und nur 49cm klein, aber ansonsten fällt meinen Eltern nix ein, was damals in irgendeinem Zusammenhang mit dem Hören gebracht werden könnte.
So gingen die ersten 3 Jahre vorbei wie vielleicht für jedes andere Baby und Kleinkind auch, man lernt laufen, man lernt sprechen und auch dabei gab es keinerlei Anzeichen, daß ich später sei oder undeutlicher wäre. Meine Eltern hatten leider keine Vergleichsmöglichkeiten, da ich als Einzelkind ohne Geschwister aufwuchs.
Man erzählt mir aber, daß ich eigentlich ein sehr lebhaftes Kind gewesen sei. So erinnerte meine Mutter sich daran: Wir hatten ein Gartengrundstück etwas unterhalb des örtlichen Kindergartens und ich wollte von dort unbedingt in den Kindergarten, auf die Rutsche und überhaupt, eben teilnehmen. Ich kannte keine Angst, bin die Rutsche rauf und runter, eigentlich "normal" wie Kinder eben sind.
So kann ich hier das Posting beenden, denn wirklich Auffälliges in Bezug zum hören, kam wohl erst nach den ersten 3 Jahren. <hi>
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden