Babyschühchen gestrickt
Bei Kolleginnen und Bekannten gibt es zur Zeit einen Baby-Boom und so habe ich angefangen, Babyschühchen zu stricken. Man sollte ja nicht glauben, dass es dabei auch Probleme geben kann, aber das erste Paar habe ich gleich wieder aufgemacht. Irgendwie passten Wolle und Muster überhaupt nicht zusammen.
Als nächstes habe ich reines Polytier verstrickt, nämlich Schachenmayr nomotta Bravo Baby. Ich denke für Babyschühchen geht es, das Garn ist schön weich und es gibt viele Farben. Ansonsten verstricke ich Polyacryl höchstens für Deko.
Hier sind sie:
Das Muster ist aus dem TOPP-Buch "Baby-Schühchen stricken" von Helga Spitz.
So, jetzt klöppel ich noch ein bißchen, Donnerstag abend ist Klöppeltreff und da muß ich noch so 2-3 cm an meinem Deckchen schaffen, dann bin ich an einer Stelle, wo ich Hilfe brauche.
Ich sag erstmal tschüss mit diesen beiden Bildern aus dem Garten, Sommerflieder (Buddleja) oder auch Schmetterlingsstrauch und unserer Kletterrose.
Alle Bilder sind eigene Aufnahmen
Liebe Grüße
Moni
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden