Sonntagsbloggerin? Kleiner Klöppelfortschritt
So langsam kommt es mir so vor, als ob ich mich zur Sonntags-Bloggerin entwickele, das scheint zur Zeit der Tag in der Woche zu sein, an dem ich mal zum fotografieren und posten komme.
Die Urlaubszeit beginnt und die eine oder andere Kollegin ist nicht da, so dass ich diese Woche ganz schön lange arbeiten mußte.
In meiner freien Zeit pussel ich auch gerne im Garten rum, ich habe Blumen ausgesät und vor einigen Wochen verpflanzt, die möchten natürlich gehegt und gepflegt werden, was mir auch großen Spaß macht.
Eure Blogs besuche ich so oft wie möglich, wobei ich das Kommentieren allerdings am meisten am Wochenende mache.
An einigen Tagen verordne ich mir auch "der PC bleibt aus", damit ich abends ein bißchen zum stricken komme, denn das entspannt mich ungemein.
Wie ist das bei euch? Dreht ihr regelmäßig eure Runden in Net oder ist das auch unterschiedlich?
Vorhin habe ich noch ein bißchen geklöppelt und bin seit April doch ein bißchen weiter gekommen, zumindest schon mal um die Ecke von meinem Deckchen.
Der Entwurf ist von Brigitte Bellon, die Bilder von mir.
Jetzt packe ich das Klöppelbrett erstmal weg, denn nun bin ich an einer Stelle, wo mir meine Lehrerin was erklären muß, beim nächsten Treffen.
Hier ein Detailfoto
Hier sieht man ganz gut, wieviel ich noch vor mir habe, es wird jetzt die rechte Hälfte bis nach unten geklöppelt, dann geht es links wieder zurück. Da wiederholen sich dann alle Muster nochmal und ich denke, das kann ich dann alleine fertigmachen.
Es ist zwar schwülwarm hier bei uns und gerade hat es ordentlich geregnet und gewittert, aber ich setze mich doch gleich wieder an schwarze Armstulpen mit Perlen für das Tochterkind...
Habt einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Moni
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden