Habe heute beschlossen, mich im alten Jahr noch ins Abenteuer eines Blogs zu st?rzen. Mal sehen, ob alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Vorgestern sind meine Wartezimmersocken fertiggeworden. Da zur Zeit keine Arztbesuche anstehen, habe ich sie w?hrend eines Besuchs meiner Schwester fertiggestrickt. Sie sind aus Regia 6-f?dig, Polar Color.
Liebe Gr??e
Monika
Hallo, ihr Lieben
ich will euch mal auf dem Laufenden halten, was ich so mache. Das R?ckenteil von meinem Merinomixpullover n?hert sich dem Ende. Allm?hlich mache ich mir aber schon Gedanken ?ber Ostern und habe mir gr?ne Braziliawolle bestellt. Daraus m?chte ich Osternester stricken und Hasen oder Schafe hineinsetzen.
Da beide Kinder diverse Allergien haben, kann ich mir keine Zweige o.?. aus dem Garten reinholen, also mu? ich mir was anderes ausdenken.
Au?erdem habe ich gestern Mit-nehm-
Heute zeige ich euch mal ein Handtuch, dass ich f?r meine Tochter mit ihrem Namen bestickt habe. Die Anleitung dazu ist aus dem Heft: Frottier-Stickideen, Rico-Design, Band 17.
Bilder: eigene Aufnahmen
Ich w?nsche allen sch?ne und kreative Osterfeiertage. *hasi
Ich habe das neue Jahr gut angefangen mit meiner neuen Wolle "Merinomix" von Martina. Sie ist superweich, kein bi?chen kratzig und l??t sich sehr gut verstricken. Ich mache mir daraus einen Rollkragenpullover mit Rautenmuster nach einer Vorlage aus der "Anna 1/08" Modell 0108/65.
So weit bin ich jetzt:
Eigenes Bild
Gestern abend konnte ich es doch nicht lassen, mein neues Occhigarn auszuprobieren. Dabei wartet auch der Rolli noch auf Fertigstellung....
Die Farben gefallen mir sehr gut, aber ich habe festgestellt, dass ich mich immer erst wieder "einoccheln" mu?. Ich kann genau sehen, wo ich angefangen habe *grummel*. Ich nehme diese Spitze halt f?r unten, die zweite Spitze wird dann gleichm??iger sein, die kommt dann oben aufs Ei.
Liebe Gr??e
Monika
So, nun ist es geschafft, mein Rolli ist fertig und fotografiert. :) Die Wolle f?hlt sich wunderbar weich an, sie kratzt ?berhaupt nicht und ich bin darin sehr empfindlich. Kann ich also sehr empfehlen. Nun seht selbst, ob er euch gef?llt:
Das Muster ist aus der Anna 1/08, Garn: Merino Mix, Schoeller&Stahl von Martina,
Bilder: eigene Aufnahmen
...habe ich mir hier meinen kleinen Blog eingerichtet und es macht immer noch Spa?, etwas reinzuschreiben. :D
Ein wenig schade finde ich nur, dass G?ste nicht kommentieren k?nnen, denn ich freue mich ?ber jeden Kommentar.
Ich w?nsche euch allen einen Guten Rutsch und f?r das Neue Jahr Gesundheit, Gl?ck und Zufriedenheit und nat?rlich weiterhin viele kreative Ideen rund um unser liebstes Hobby. >strick<
LG Monika
sound sekt moep weih7 FrauPow >club< #sup :166:
ist nun auch endlich fertig. Das stricken hat Spa? gemacht, es war nur ein wenig m?hsam, die 14 Teile zusammenzun?hen. Das kommt sicher daher, weil ich ?berhaupt nicht gerne n?he...
Die Anleitung ist aus der Anna 3/09, gestrickt wurde mit Lordana boucl? von Gedifra und einem Rest Merino mix von Schoeller u. Stahl mit NS 4,5.
Bilder: eigene Aufnahmen
Nun habe ich mit dem Pullover f?r G?ga angefangen, nachdem ich mir das Muster zusammengebastelt habe. Dabei war mir das Buch "Pullover f?r kalte Tage" von Sabine Domnick eine gro?e Hilfe.
Ich habe einfach das "Leitermuster aus Staithes" ein bi?chen abgewandelt.
Ich stricke in der Runde mit reichlich Maschen auf den Nadeln und so w?chst der Pullover langsam.
Bild: eigene Aufnahme
Das Garn ist Extra Merino Big von Schachenmayr nomotta
Letzte Woche war ich wieder beim Kl?ppeltreff im Heimatmuseum. Dort ist es sehr gem?tlich und wir werden mit Ostfriesentee und Keksen verw?hnt.
Die Frauen sind alle sehr nett und wir haben soviel gelacht, dass ich M?he hatte mich zu konzentrieren.
Den L?cherschlag habe ich schon voriges Mal gelernt:
Dieses Mal war der L?cherschlag mit Spinne dran:
Bilder: eigene Aufnahmen
Die Spinne ist das kleine ovale Etwas in der Mitte. Gerade habe ich noch ein bi?chen auf der Terrasse weiter
naht und ich habe heute abend die ersten Occhi-Ostereier fertig gemacht. Es war garnicht so einfach, passende Kunststoffeier zu finden, mit der Auswahl bin ich noch nicht zufrieden, ich werde mich weiter umsehen.
Hier sind sie nun, eine wei?e Spitze und die rosa-melierte.
Die Anleitung ist aus dem Teddy-Forum.
Bilder: eigene Aufnahme
LG Monika
Letzte Woche hatte ich Urlaub und war zu einem Bastelabend in einem neuen Gesch?ft hier in unserer Stra?e. Da habe ich mir drei Kugeln mit Strohseide beklebt und in jede Kugel ein kleines Loch gemacht, durch die eine kleine Lichterkette gesteckt wurde. Sieht sehr dekorativ aus, wenn die L?mpchen angeschaltet sind.
Gebastelt nach einer Idee von Heikes Geschenke-und Bastelst?bchen.
Bild: eigene Aufnahme
...mit der Babydecke. Ich habe sie letztens schon im Forum gezeigt und mal in die Runde gefragt, wie ich weiter machen soll. Ich habe mich dazu entschlossen, die bisherigen Muster in anderen Kombinationen zu wiederholen, sonst wird der Gesamteindruck doch zu unruhig. So langsam mu? ich mich auch beeilen, denn das Baby ist schon da. Leider mu? ich zur Zeit viel arbeiten, da bleibt nicht mehr soviel Zeit zum stricken, aber nun haben wir ja noch ein paar Feiertage *freu*.
So, hier k?nnt ihr mal g
Gestern sind mir beim Stricken im Garten diese Baby Booties von den Nadeln geh?pft. Sie sind f?r eine gute Bekannte von mir und gehen heute auf die Reise. In meiner n?heren Umgebung werden dieses Jahr noch einige Babys geboren, so da? es vermutlich nicht die letzten sein werden. :D
Die Anleitung ist von Nicole Luck
Das Garn ist ein Rest Regia savona color.
Bild: eigene Aufnahme
habe ich mir gestrickt. Sie sind aus Regia 6-f?dig, Savona Color. Gestrickt mit NS 3,0 ganz ohne Muster. Die Ferse habe ich verst?rkt gearbeitet.
Aber seht selbst:
Bild: eigene Aufnahme
von Jutta. Wir machen n?mlich hier in Martinas Bastelundhobbykiste ein Januarwichteln.
Supertolle Socken hat sie mir gestrickt, im Schaft mit verk?rzten Reihen. Sie passen haargenau und sind genau das richtige f?r mich, da ich so leicht kalte F??e bekomme.
Dazu gab es leckeren Tee und Schoki, auch ein paar kerzen und einen ganz lieben Brief.
Au?erdem ganz viel H?kelgarn in allen m?glichen Farben. Die kleinen Kn?uel sind ganz d?nnes Garn, das werde ich mal f?r Occhi ausprobieren, es sind a
So, nun habe ich es auch geschafft, meinen Sommerpulli abzulichten. Gestern habe ich die letzten F?den vern?ht. Gestrickt habe ich ihn nach einer Anleitung aus dem Buch "Zauber der verk?rzten Reihen" von Ruth Kindla mit NS 4,0 aus "Batik" von Junghans.
Der Farbverlauf kommt aus dem Kn?uel, ich werde ihn zu einer hellen Hose tragen.
Zur Zeit habe ich viele angefangene Sachen, deshalb dauert es auch ein bi?chen, bis mal was fertig ist. ;)
Nun seht selbst:
Bild:eigene Aufnahme
Es wird Zeit, mal wieder etwas von mir h?ren zu lassen. Gestern sind wir aus dem Urlaub in Kroatien wieder gekommen. Es war traumhaft sch?n. Wir waren direkt am Meer in Istrien. Wir hatten die ganze Zeit Sonne und so um 30 Grad, ab und zu gab es auch ein Gewitter mit Regen, meistens abends. Danach war es gleich wieder warm und sonnig. So kann man es aushalten *freu*.
Den Rest der Woche habe ich noch frei, dann ruft die Arbeit wieder.
Hier mal ein Bild:
auf dieser Bank habe ich gern
so, nun habe ich meinen Frust ?berwunden, geribbelt bis zur fehlerhaften Runde und nun richtig weitergearbeitet.
Jetzt bin ich zufrieden und kann euch das Ergebnis zeigen.
Das Muster ist aus "Dekoratives H?keln DE 229", das Garn "Eldorado" von Coats.
Bilder: eigene Aufnahmen
Auf dem Bild im Garten kommt die Farbe besser heraus.
braucht Frau, wenn sie durch eine 30-Stunden-Woche, Kinder, Mann, Katzen, Haushalt und Co. noch nicht ausgelastet ist * ja bin ich denn verr?ckt?*
Seit ewigen Zeiten interessiert mich, wie das mit dem Kl?ppeln funktioniert. Wenn ich das auf einer Ausstellung mal live bewundern durfte, habe ich mich immer gefragt, wie man mit sovielen Kl?ppeln noch den Durchblick beh?lt.
Nun habe ich durch Zufall erfahren, dass sich einmal im Monat eine Kl?ppelgruppe in Leer im Heimatmuseum trifft. Kurzentsc
Weihnachten
Markt und Stra?e steh?n verlassen,
still erleuchtet jedes Haus;
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschm?ckt,
tausend Kindlein steh?n und schauen,
sind so wunderstill begl?ckt.
Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld.
Hehres Gl?nzen, heil?ges Schauern,
wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen;
aus des Schnees Einsamkeit
steigt?s wie wu
Ich w?nsche allen meinen Blogleserinnen einen guten Rutsch in
ein gesundes, gl?ckliches Jahr 2010
Ich m?chte mich bei euch bedanken, f?r eure Besuche und Kommentare.
Ich freue mich schon auf ein neues Blogger-Jahr.
Man glaubt es kaum, heute ist mein Blog schon 2 Jahre alt, da merkt man, wie schnell die Zeit vergeht.
Zu Neujahr
Will das Gl?ck nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begr??t,
Doch vo